1981. Was lag damals im Auto?

Hallo,

Habe ein kleines Autochen des Baujahres 1981. ;-) Was lag üblicherweise in diesem Jahr in den Autos, auf dem Rücksitz, irgendwo sonst? was war in diesem Jahr so aktuell??

Toilettenrolle auf der hutablage und Wackeldackel scheiden aus.... ;-)

greeez

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buckeltaunus


Hätte ich nicht gedacht, dass so viele Anregungen zum Thema komme würden - immerhin bisher 72 Einträge - Respekt!
Lieben Gruß
Buckeltaunus

ja, finde ich auch gut. vor allem viel interessantes dabei, was was man selbst im sinn hatte, was was man vergessen hatte, etwas das man vergessen wollte ;-), was von dem man noch nie gehört hat...

by the way, pioneer aufkleber käme nicht so gut. paßt nicht zum auto und das ding hat nicht mal ein radio. ;-)

gruß

Was war Damals im Wagen?

Hallo,ich finde das ein Päckchen Ernte 23 (Zigaretten)unbedingt dazugehöhrt!Das wurde zwar damals zwischen Schulter und T-Shirt getragen,gehöhrt aber wohl auch in ein Auto aus der Zeit!
MfG
Magnus

1981 lag auf einmal was ganz komisches auf der rücksitzbank unseres audi 100LS in sahara-orange:
ICH!
😁

dazu war natürlich der "herz für kinder" aufkleber pflicht.

"Bist du alt und ranzig, rauch Ernte 23"

*LOL*

Ähnliche Themen

"Siehst Du die Kreuze dort im Schnee? Das sind die Raucher von HB"
:-))

Sterben mußt du sowieso, schneller gehts mit Marlboro!

Der Klassiker

🙄
😁

Zitat:

Original geschrieben von Asphaltpilot


Zeitgenössisch gesehen passt das also nicht rein... dann schon eher ein 80er-Jahre CB-Funkgerät, wenn man schon mobil kommunizieren will 😉

Naja, da spricht heut fast keiner mehr drauf, da nur AM. Ich hab eins in meinem VW-Bus (T2b Bj. 1978). Ein Blaupunkt Koblenz CB 12(ebenfalls von 1978 - Kaufbeleg) mit seperatem Cassetten-Gerät ACR 910.

Ich kann die sagen, meine Mitfahrer glotzen immer recht blöd, wenn ich eine Kasette einlege... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


... Ich kann die sagen, meine Mitfahrer glotzen immer recht blöd, wenn ich eine Kasette einlege... 🙂

LOL Kann ich mir gut vorstellen. 😁

Ich hab ne Klorolle und ein Kissen in der selbe Wolle im 17m, hat Oma gehekelt und rote Plüschwürfel am Spiegel!

Zum Thema Aufkleber, Kumpel hatte auf seinem 3 Liter A Senator nen Aufkleber Hauptschule ´75 drauf, fand ich echt lustig, kultiger als ABI 05 oder so!

OT. Siehst du die Gräber dort im Tal das sind die Raucher von Reval!

Kommt schon, last uns den Thread nicht sterben!

Zum Zauberwürfel:

Zitat:

Der ungarische Professor für Physik und Design Ernö Rubik erfand den Würfel 1974. Um 1980 breitete sich der Zauberwürfel wie ein Virus in der Welt aus. Anfang der 80iger Jahre wurden etwa 100 Millionen Würfel in aller Welt verkauft. Jeder, der ihn hatte, versuchte ihn zu richten. Aber die meisten kamen aus eigener Kraft über eine oder zwei Ebenen nicht hinaus. Dem SPIEGEL-Magazin kommt das Verdienst zu, einem breiten Publikum in Deutschland die erste allgemeinverständliche Lösung zugänglich gemacht zu haben (4/1981). Sie ist heute noch aktuell. Hinter der Lösung stand der Wissenschaftsjournalist Albrecht Kunkel (Copyright SPIEGEL).

Die Zeitschrift "bild der wissenschaft" war schneller (11/1980), hatte aber zu wenig Bild und zu viel Wissenschaft ;-).

Ich meine allerdings der Spiegel hatte schon 78/79 einen Artikel mit der Lösung herausgebracht. In unserer Schule grassierte das Ding jedenfalls in diesen Jahren wie die Pest.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Kommt schon, last uns den Thread nicht sterben!

bin der gleichen Meinung! Das lesen im Thread macht Spaß! Vielleicht kann man das noch auf andere Jahre ausdehnen?

Gruß

Autos wurden Ende der 70er hauptsächlich durch Streifen und mattschwarze Motorhauben getunt, GTI, Manta und Kadett GSR sowie 323 i waren angesagt.
Fellbezüge, Holzrollensitzbezüge und Fuchsschwanz ebenfalls.
Anfang der 80er wurde es bunter, der Manta und das Modell 400 waren 1981 auf der absoluten Höhe. 1988 lief der letzte Manta vom Band.
Zum Fiesta 1 dieser Link
Auto des Jahres war 1981 der Ford Escort.

Mitte der 70er hatten sich die ersten Tuning- und Ersatzteilschmieden gebildet die Heute als Ketten bekannt sind.

Der Walkmann von Sony war 1979 auf den Markt gekommen.
Gute Geräte kosteten 1981 rund 500 DM, was damals in etwa einer Kaufkraft von 500 EUR heute entsprach.
Stolze Walkmannbesitzer erkannte man am Kopfhörer im Auto.

Große Enduros waren Kult (500 ccm Einzylinder-Viertakter).
Paris - Dakar noch ein Insider Tipp für Motoradfreaks.
Die ersten Cantileverfahrwerke für Enduros (Monoshocks) kamen auf den Markt.
Vespa bekam langsam Umsatzprobleme und auch die deutschen Marken wie Maico, Kreidler, Hercules und Zündapp gingen langsam in die Knie.

Die angesagtesten Klamotten waren damals:
Levis und Wrangler Jeans.
Aber auch viele Sportmarken wie Lacoste, addidas und Puma.
Shopps, die indivuelle bedruckbare T-Shirts verkauften waren ein Renner.
Plateausohlen und Hosen mit Schlag waren in.
Popper waren in, modische Jeans mit weißen Längsstreifen ein Renner.
Clocks kamen langsam aus der Mode.

Marlboro und Camel nahmen Sterbesanft und HB die junge Kundschaft weg.
Coole rauchten schwarzen Krauser, Samson, Javanse Jongens, van Nelle oder fertige Gauloises.

Persico, Kirschwodka und ähnliche heiße Mischungen kamen damals auf den Markt - lange vor dem ersten Alkopop.
Jägermeister und Kümmerling verblassten dagegen.

Kinohit des Jahres war 1981 DAS BOOT.

Die NDW (neue Deutsche Welle) war absolut angesagt.
No 1 hits in D u.a. die Polonaise Blankenese.

Politisch waren wir 1981 kurz vor dem Umbruch.
Seit 1977 war es ruhiger um Terroristen geworden (ehe ab 84 die dritte generation kam), die Friedensbewegung war auf der Straße und Demos hatten Hochkonjunktur: 100.000 demonstrierten in Brokdorf gegen AKWs. Die Grünen wurden 1980 gegründet und kamen 1983 in den Bundestag.
1982 begann die Ära Kohl.
1981 begann die Ära Reagan an deren Ende durch das Wettrüsten das Sowjetreich zerbrach und Deutschland wieder vereint wurde.

Lady Diana und Prinz Charles heirateten.

Aber auch der "Guru" Bhagwan und seine unzähligen Rolls-Royce sowie die praktizierte freie Liebe stand im Licht der Öffentlichkeit. 1981 musste der Bhagwan aus Indien fliehen.

Soviel aus meiner Erinnerung - Abi 1981 ...

81...war n geiles jahr...leider hab ich ned wirklich so viele erinnerungen daran, ich bin heute 24 :P

aber interessant zu lesen, was damals alles aktuell war

btw...mein audi ist etwas neuer...bj 1985 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen