1981. Was lag damals im Auto?

Hallo,

Habe ein kleines Autochen des Baujahres 1981. ;-) Was lag üblicherweise in diesem Jahr in den Autos, auf dem Rücksitz, irgendwo sonst? was war in diesem Jahr so aktuell??

Toilettenrolle auf der hutablage und Wackeldackel scheiden aus.... ;-)

greeez

94 Antworten

krasse Gammaschen! ;-) *lol*

Ja, mit Sondergenehmigung! Krafträder durften nicht von der Westdeutschen Bundesrepublik in die DDR einreisen (weil die Vopos die nie gekriegt hätte ::🙂.
Aber als frisch gegründeter Veteranenklub Bornheim-Brenig sind wir zur 750-Jahr-Feier Berlins eingeladen worden, und fuhren sogar einen Konvoi über den Ku-Damm. Im Zuge dieser Veranstaltung (Besuch des Museums für Verkehr und Technik) entstand dieses Bild. Gefahren wurde auch ohne Helm, nur über die Transe-Strecke habe ich den Römer übergestülpt...
Lieben Gruß
Frank

... nix Garmaschen - sind Halbschuhe, lange Socken und Knickerbocker....
Lieben Gruß
ich

Zitat:

Original geschrieben von Buckeltaunus


... nix Garmaschen - sind Halbschuhe, lange Socken und Knickerbocker....
Lieben Gruß
ich

ja schon klar. ;-) war nur ein lapidarer ausdruck. die socken... der brüller!!! :-)))

Ähnliche Themen

... ähem, die habe ich auch noch - man wirft ja nüscht weg...
Lieben Gruß
ich

@ Buckeltaunus

Auf dem 86er Foto siehste aber zünftig aus, wie ein Kraftradler aus den 30ern. War das ein Frankfurter Topf an der OSL ?

@Buckeltaunus

Hab auch so ein Bild von mir. Aber nicht aus 1986 und man sieht keine Strümpfe! ;-)

Es lebe der Fellhelm! ;-)

*Klick*

Fellhelm heißt in meiner Gegend Bärenfut!

*schnellwegduck*

@Prussiacus,
hm, ob das Teil "Frankfurter Topf" heißt, kann ich nicht sagen. Der Topf war, als ich das Rad gefunden hatte (wurde in den 60ern als Schrägaufzug für einen Dachdeckerbetrieb umgebaut und landete 1983 auf dem Schrott) dabei. Ich habe lediglich das Mittelteil herausgetrennt und ein neues Blech eingesetzt - also Vorder- und Ensteil sind original, dazwischen ist neu.... Daher ist er auch schwarz lackiert weil ich die Nähte mit Hartlot gefüllert hatte...
Lieben Gruß
Buckeltaunus

P.S.: Aber der "Fellhelm" ist aeine tolle Sache, da kann ich mit meiner Mütze nicht mithalten...wusste ihr schon, dass die allgemeine Helmpflicht erst 1973 eingeführt wurde??

Was rauchten die Golf I GTI fahrer und dei Porsche 911 Fahrer den damals typisch?

Marlboro - war lt. Aussage meiner Ex die angesagte Marke in den späten 70ern - gab es anfangs nur an einem Kiosk in Köln zu kaufen...wer die hatte war eben "Hip"...
Lieben Gruß
Buckeltaunus

Ein Heft "CB-Funk" hatte der zünftige Breaker in der Hutablage liegen -- gibt aber nur Sinn, wenn auch eine Anlage eingebaut ist...

Wer unter Euch funkt noch CB ??
55 + 73 !

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


...

Wer unter Euch funkt noch CB ??
55 + 73 !

Hab noch ein CB im Audi eingebaut. Stammt noch aus der Vielfahrerzeit, um mich bei den LKW´s über Staus und Kontrollen zu informieren. Außerdem war es damals quasi der Vorreiter von Navigeräten. 🙂

Aber das Funken ist schon einige Zeit her, da die Magn.-Fuß-Antenne meistens bis immer im Kofferraum hängt. 😉

Für den 17M hab ich aber auch noch ein neues (!) "altes" originales Blaupunkt Radio mit CB-Funk. Paßt wunderbar vom Design und in den Radioschacht. Dazu noch eine kombi. Motorantenne für Radio und CB und nix fällt auf. 😉

Gruß,
Mario

Hätte ich nicht gedacht, dass so viele Anregungen zum Thema komme würden - immerhin bisher 72 Einträge - Respekt!
Lieben Gruß
Buckeltaunus

Hallo

Ich hätte noch eine Idee, nämlich einen Pioneer Aufkleber in Wagenbreite auf der Heckscheibe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen