1981. Was lag damals im Auto?

Hallo,

Habe ein kleines Autochen des Baujahres 1981. ;-) Was lag üblicherweise in diesem Jahr in den Autos, auf dem Rücksitz, irgendwo sonst? was war in diesem Jahr so aktuell??

Toilettenrolle auf der hutablage und Wackeldackel scheiden aus.... ;-)

greeez

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scvpt&m


... die gummipinöckel sind noch drauf. 24 jahre ohne benutzung....

😁

Das wäre auch was. Gummipinökel aus dem Jahre 1980/81 ins Auto legen. 😉 *LOL*

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


😁
Das wäre auch was. Gummipinökel aus dem Jahre 1980/81 ins Auto legen. 😉 *LOL*

Gruß,
Mario

LOL

Zur historischen Zigarettenpackung:

http://cgi.ebay.de/...mZ6226451671QQcategoryZ15503QQrdZ1QQcmdZViewItem

passt auch noch zu einem 44er Willy's

hier ist noch eine etwas jüngere:

http://cgi.ebay.de/...mZ6226245438QQcategoryZ34772QQrdZ1QQcmdZViewItem

Lieben Gruß
Buckeltaunus

Sieht gut aus die Lucky Strike Packung. Für einen Jeep sicher passend und stilvoll!!!

Im Fiesta würde aber eine Packung Roth Händle besser passen. Oder was meint ihr?

Ähnliche Themen

Roth-Händle gehört in 2 CV (wenn's mal keine Gauloise gab)

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


...
Im Fiesta würde aber eine Packung Roth Händle besser passen. Oder was meint ihr?

Das geht schon. 😉

@Prussiacus
Waren /sind Rothändle nicht ein bißchen stark für "warmduschende" Entenfahrer? 😉 Ich frag nur, weil mein "großer" Bruder damals auch das Zeugs gequalmt hatte und nie Ente gefahren ist. Wäre dann wohl auch überladen gewesen. 😉 Darum fuhr er lieber einen 2,3er Taunus Ghia.

Gruß,
Mario

In meinen Enten (2 Stück und eine Dyane) lagen nie Rothändle (*röchel*) ...

... aber auch seltenst mal Gauloises oder Gitanes, sondern meistens Drehtabak von Bison.

Mein Fiesta I fahrender Kumpel hat Buccaneer geraucht. Das war aber auch schon Anfang der 90er und der Fiesta eine rostige, vollgesiffte Hütte, die mächtig unter ihrem Besitzer zu leiden hatte.

Ich finde Roth Händle gar nicht so stark, rauche aber eigentlich nur Gauloises. Gibs Roth Händle überhaupt noch? Hab ich schon ewig nimmer gesehen.

Eins fällt mir noch ein:
Historische Werkzeugkoffer / Taschen / Rollen samt hist. Werkzeug.
Nicht zu vergessen die alten Öldosen, Frostschutz Pullen,
Zaubertränke und Wundermittel von Damals.

Oder Schneeketten von damals, also nicht so frauentaugliche, Standmontage Systeme sonder noch die für die richtigen Könner.

Oder kennt ihr noch diesen Stecker der statt des zuführenden Kabel des Verteilers geklemmt wurde und laut Hersteller die Zündspannung erhöht und dadurch mehr Leistung brachte und Sprit sparte. War natürlich alles quatsch.

Man waren wir doof damals, oder doch etwa nicht?

... aber ich glaube nicht sooo doof wie wir es heute sind, sonst würden wir die doofen Karren von damals auch nicht mehr fahren ...

Lieben Gruß Buckeltaunus,
der sich Heizung, Servolenkung und Sitzverstellung wünscht.... ;-) und stattdessen mit Katalyt-Ofen und Fäustlingen zur Arbeit fährt... meinGott - wie doof :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Buckeltaunus


... und stattdessen mit Katalyt-Ofen und Fäustlingen zur Arbeit fährt... meinGott - wie doof :-)))

😁*brüll*😁

Gruß,
Mario

Fäustlinge! *lol*

Nee, das passt schon!

Vielleicht sind wir ja auch die einzigen normalen. Hat das schon mal einer von der Warte betrachtet?

Ein Hoch auf alle Spinner, Konsumverweigerer, Verrückte

:-) frei nach der fanta werbung:

....normal gibts schon....

Greeez

... so "doof" wie das Bild zeigt bin ich vor fast 20 Jahren über die Transitstrecke nach West-Berlin gefahren...
Natürlich mit meiner 51er Osel ... habe ich noch heute allerdings nicht mehr jeden Tag in Bewegung - dafür habe ich jetzt eine 52er Konsul und einen Morris eight als open Tourer - also wieder kein Dach ;-)))
Lieben Gruß
Buckeltaunus

Hi,

aber einen Sturzhelm wirst Du doch aufgehabt haben?

Ansonsten hättest Du in dem Outfit und der Maschine auch gut als DDR-Bürger durchgehen können 😁

Durfte man mit dem Motorrad überhaupt auf der Transitstrecke fahren?

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen