1981. Was lag damals im Auto?

Hallo,

Habe ein kleines Autochen des Baujahres 1981. ;-) Was lag üblicherweise in diesem Jahr in den Autos, auf dem Rücksitz, irgendwo sonst? was war in diesem Jahr so aktuell??

Toilettenrolle auf der hutablage und Wackeldackel scheiden aus.... ;-)

greeez

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


.....es gab damals auch einen flüssigkeitsgelagerten Kompaß mit Saugnapf für die Frontscheibe und eine auf dem Armaturenbrett zu montierende ELVIS-Figur, die bei vernünftiger Fahrweise aufrecht stand, wenn man aber (unökonomisch) kräftig auf den Pinsel trat, in sich zusammenbrach; das Ding wurde ans Vergaser-Saugrohr angeschlossen und sprach an auf den Unterdruck wie auch die "Econometer" und was es da so alles gab an Geräten, die gefühllose Piloten zu sparsamer fahrweise gemahnen sollten.

Bist du dir da sicher? Der Elvis klingt eher nach der Figur, die mit einem Saugnapf an die Scheibe gepappt wurde und auf die Fahrzeugbewegungen reagierte. Der ist vor ein paar Jahren mal durch eine Audi-Werbung so populär geworden, dass die den dann auf den Markt gebracht haben. Was du beschreibst klingt etwas aufwändig, mit dem Saugrohr und so. Habe ich noch nie von gehört. Kannst du da Näheres mitteilen?

Der Elvis aus der Audi-Werbung wäre für 1981 jedenfalls nicht zeitgemäß.

So eine Figur kenne ich auch - bei mir war es ein kleines Pferdchen, das ebenfalls an der Unterdruckleitung(Unterdruckdose angeschlossen wurde. Bei zügiger Fahrt stahd es aufrecht und hatte den Schwanz erhoben - bei untertouriger Fahrt legte es sich regelrecht zusammen und schien zu schlafen - fast vergessen aber ein tolles Spielzeug!!!!
Mit dem Wackel-Dackel-Elvis hat das nichts zu tun...wenn Elvis wirklich tot wäre, würde er sich im Grabe umdrehen ;-)
Lieben Gruß
Buckeltaunus

Um die Zeit war wohl auch diese violette Leuchte Mode, die bei Nachtfahrt (oben hinter der Sonnenblende montiert) der Blendung des Fahrers entgegenwirken sollte.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von kat2


Um die Zeit war wohl auch diese violette Leuchte Mode, die bei Nachtfahrt (oben hinter der Sonnenblende montiert) der Blendung des Fahrers entgegenwirken sollte.

Gruß
Stefan

was ist das für ein Ding. Ich wills nicht einbauen, nur rein Interesse halber. Hab noch nie davon gehört. Hat jemand ein Bild davon?

Gruß

Ähnliche Themen

BTW: ich besitze einen Peugeot 104 aus 1976 mit kleiner Heckklappe unf echten 28.000 km und in erster Hand. Leider habe ich dort 1990 ein gebrauchtes Cassetten-Radio aus 1987 eingebaut, welches jetzt eh nicht mehr gut funktioniert. Hat einer von Euch ein Tipp, was für ein Gerät (vorzugsweise mit Cassette und von Blaupunkt) da am ehesten hineinpasst????

Danke und Greetz
MadX

Schau mal hier

http://www.koenigs-klassik.de/

Der Mann hat etwa 15000-20000 Autoradios - er weiß auch was baujahrsmäßig passt und kann Dir immer einen guten Preis für ein überholtes Gerät machen.
Wenn Du hinfahren solltest, schau Dir unbedingt sein Museum an!!!
http://www.autoradiomuseum.de/Museum_in_Bildern/museum_in_bildern.html

Liebe Grüße
Frank

Das ist ja ne super Seite! Respekt! Danke für den Link!!!

Gruß

Rainer Königs ist aber auch wirklich ein sehr netter und liebenswürdiger Zeitgenosse, den ich sehr schätze - und was er über Autoradios weiß und repariert ist toll...
Schau mal hier gibt es ein Video über ihn ;-)

http://www.kabeleins.de/info/aa/themen_a-z/index.php?23493

Liebe Grüße
Frank

...den Bericht habe ich bei Ausstrahlung gesehen. Ich wußte nicht, dass es der gleiche aus deinem link ist. Macht einen wirklich kompetenten Eindruck!

Gruß

In meinem Oldie...

liegen im offenen Handschuhfach unter anderem einige Kauf-Musikcassetten aus der Zeit der Erstzulassung, außerdem eine zeitgenössische Sonnenbrille und - das wär auch was für Dich - die komplette Ratgeber-Sammlung von Shell, die es um 1980 in DIN A6 Form gab.

hallo,

stimmt das gab s mal. davon hatte ich auch mal welche. muß mal auf dem dachboden nachsehen gehen.

gruß

Wie wärs mit einer Zigarettenpackung von Damals.

Oder eines von diesen Mobiltelefonen im Autobatterienformat! Ihr wißt sicher was ich meine, diese rießen Würfel mit Hörer dran. Kam auch um die Zeit raus.

Bei mir liegt eine Ausgabe des Kraftfahrtechnischen Taschenbuches von Bosch aus dem Baujahr meines Autos drinnen.

Zigarettenpackung find ich ne klasse Idee 🙂 ... am besten so ne typische Marke wie HB...

Aber mit dem Autotelefon wär ich vorsichtig 😉. 1981 gabs doch nur B-Netz Telefone zum Festeinbau... und zwar zu Preisen, die den Neupreis des Fiesta wahrscheinlich alt aussehen lassen...

Zeitgenössisch gesehen passt das also nicht rein... dann schon eher ein 80er-Jahre CB-Funkgerät, wenn man schon mobil kommunizieren will 😉

Gruß
Lars

Nur woher nimmt man die Kippenpakungen von Damals?
Die haut doch jeder weg.

Und wie wär eine Flasche Wiskey von 1981. Jaja, saufen und fahren....wurde doch damals noch nicht so streng genommen.

Eine alte Kammera! 80er Jahre Porsche Brillen!
War es früher nicht mal "Cool" sich so Stirnbänder über die Kopfstützen zu legen. AM besten in Neonfarben und mit Schriftzug des Fahrzeugmodells. Kann mich Dunkel daran erinnern.

Blättert mal eine alte AMS durch. Anhand der Werbung kann man recht genau sehen was damlas so gefragt war.

Ich fahre z.B. noch immer das originale und unbenutzte Reserverad in meinem Golf I GTi spazieren. Reifenflickschaum für den Ernstfall ist auch dabei. Dieses uralte Profil zeigt dir im Vergleich mit modernen Pneus sofort die Entwicklung der letzten 25 Jahre.

Grüsse

Zitat:

Ich fahre z.B. noch immer das originale und unbenutzte Reserverad in meinem Golf I GTi spazieren. Reifenflickschaum für den Ernstfall ist auch dabei. Dieses uralte Profil zeigt dir im Vergleich mit modernen Pneus sofort die Entwicklung der letzten 25 Jahre.

Grüsse

bei mir im fiesta ist auch noch das originalteil drin. die gummipinöckel sind noch drauf. 24 jahre ohne benutzung....
Deine Antwort
Ähnliche Themen