1966 Ford Thunderbird

Chevrolet

Hallo Leute !

Ich habe vor ein paar Wochen nach einem Wagen geschaut , bin dabei auf den T-bird gestoßen und habe mich dann über diesen informiert , als ich dann auf den 66iger stieß war´s geschehen Ja ich habe mich doch tatsächlich in das Auto verliebt !

Nun meine Frage
1. Was ist genau der unterschied zwischen dem Basic Model und dem Landau ?
2. Wie ich gesehen habe gibt es wohl zwei verschiedene Polsterungen einmal gestreift und einmal Kariert welche Ausstattung ist welche (Name wenn das jemand weis ) ?
3. Welchen Verbrauch haben die Motoren ?
4. Kennt Jemand seiten wo man Reparaturanleitungen , Ersatzteile , Farbcodes , usw . bekommen kann ?
und 5. Ich bin zwar kein KFZler aber ich bin doch Handwerklich gut dabei und traue mir durchaus zu ein Fahrzeug selber wider aufzubauen , kann mir jemand sagen wie lange es ca. dauert wenn man ein Fahrzeug Komplet auseinander baut und wider zusammen setzt (mit Lackierung , Motor ,Getriebe und Elektrik Instandsetzung) also ca. an Stunden damit man eine ungefähre vorstellung hat wie viel Wochen , Monate oder Jahre man sich diesem Project widmen würde !?

Danke schon mal Für antworten !

MFG
Sunset

Ach so ich bitte euch mir einfach nur Fachlich relevante antworten zukommen zulassen !

Beste Antwort im Thema

Du willst allen Ernstes ein 46 Jahre altes Auto, für das es in Deutschland so gut wie keinen Ersatzteil-Anbieter (Verschleißteile sind nicht gemeint) gibt, im Alltag bewegen? Was machst Du, wenn Dir z.B. der Anlasser verreckt, die Wasserpumpe hops geht oder Du neue Bremsscheiben brauchst? Zwei bis sechs Wochen zu Fuss gehen?
Aber gut, dass soll ja nicht mein Problem sein.
Zur Beantwortung Deiner Fragen, speziell der Frage 4, empfehle ich die Nutzung der Suchfunktion. Bezugsquellen für Ersatzteile und der empfehlenswerten Literatur werden ganz sicher in einem Thread/Blog genannt.

Grüsse
Norske

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zu1:
Conventional Hardtop: Lackiertes Dach und Quarter Windows
Town HT: Lackiertes Dach ohne Quarter Windows
Town Landau: Vinyl Dach mit S-Bar ohne Quarter Windows

Zu2:
Die Innenausstattung gab es in
-Sierra Pattern Cloth and Vinyl
-Genuine Leather and Vinyl
-All-Vinyl

Zu3:
Sag ich nix zu! Schon 1000mal erörtert! Wie schwer ist dein Fuß? Kannst Du Cruisen? Zwischen 12 und 36 Litern...
Die Frage allein disqualifiziert Dich so ein Auto zu Fahren. -regungemeinauf-

Zu4:
Ja. Google & Ebay -immernochsauerwegenfrage3-

Zu5:
Ich bin auch kein Handwerker. Bin seit über 4 Jahren dabei meinen 70T-Bird zu restaurieren... In Stunden kann man das nicht ausdrücken... Viel wichtiger ist es das Du genug Platz hast!

Hoffe das Hilft! Ist ein sehr schönes Auto!!!

Zitat:

Original geschrieben von T-Bird70



Zu3:
Sag ich nix zu! Schon 1000mal erörtert! Wie schwer ist dein Fuß? Kannst Du Cruisen? Zwischen 12 und 36 Litern...
Die Frage allein disqualifiziert Dich so ein Auto zu Fahren. -regungemeinauf-

Soso deine Meinung !

Mich interessiert es halt Alleine deswegen da ich den Wagen warscheinlich Täglich bewegen werde !

Daher währe mir eine recht genaue Angabe lobenswert !

Das ich da kein 3L Auto habe ist mir sehr bewusst und selbst wenn ist es kein ding auch ne 3L auto wesentlich höher zu buxieren was den verbrauch anbelangt !

Aber danke das du dich wenigstens dazu gemeldet hast !
🙂

Du willst allen Ernstes ein 46 Jahre altes Auto, für das es in Deutschland so gut wie keinen Ersatzteil-Anbieter (Verschleißteile sind nicht gemeint) gibt, im Alltag bewegen? Was machst Du, wenn Dir z.B. der Anlasser verreckt, die Wasserpumpe hops geht oder Du neue Bremsscheiben brauchst? Zwei bis sechs Wochen zu Fuss gehen?
Aber gut, dass soll ja nicht mein Problem sein.
Zur Beantwortung Deiner Fragen, speziell der Frage 4, empfehle ich die Nutzung der Suchfunktion. Bezugsquellen für Ersatzteile und der empfehlenswerten Literatur werden ganz sicher in einem Thread/Blog genannt.

Grüsse
Norske

@ sunset

Ich kann @ norske da nur ,aus eigener Erfahrung , zustimmen.
lass die Finger von Dosen für die die Ersatzteilversorgung problematisch,oder sehr teuer ist.
ich hab mir mit 18 Jahren einen Buick Bj.54 gekauft (Advator Bild,nicht meiner,aber dasselbe Modell)
bin damit nach Südfrankreich geschaukelt und nach etwa 6 Monaten waren mehrere Reparaturen fällig.
1969 waren in Frankreich kaum Ami Teile zu bekommen......also liess ich den Wagen stehen, schade drum. Nebenbei, der Wagen verbrauchte etwa 24 l. auf 100 Km.

Vielleicht wirst du in Schweden fündig,da gibt es eine Ami-Schlitten Fraktion, die fast alles möglich
macht. 😎

Ähnliche Themen

Noch einmal zur Erklärung: Die Ersatzteilsituation für Vintage T-Birds ('55 bis '66) ist an sich hervorragend, klar gibt es hin und wieder mal Engpässe, z.B. war der linke Auspuffkrümmer für die Flair-Birds lange Zeit nicht lieferbar, allerdings müssen nahezu alle Teile aus den USA eingeführt werden, und das kann schon mal dauern.
Den neuen Anlasser für meinen '65er hatte ich nach 5 Tagen, auf die Radkappen hingegen musste ich rund 4 Wochen warten. Hinzu kommt, dass nahezu alles durch den Zoll muss und das kann, je nach Versender, Nerven kosten. FedEx und UPS bieten einen Zollservice an, lassen sich das aber ordentlich bezahlen. Verschickt der Anbieter mit USPS ist man selbst der Mann und beim Hauptzollamt in Köln kannste Dir dann 'ne Woche Urlaub nehmen – oder Du trickst.

Grüsse
Norske

Ich hab auch nen 66 T Bird und den vor 2 Jahren von Grund auf neu aufgebaut inkl Lackierung.

Sieht heute Super aus und macht sehr viel Spaß

Landau Top in rot weiß

Wenn du fragen hast oder Teile brauchst einfach Mailen

Info@yo-Parts.de

Gruss Oliver

Erst mal danke an euch !

@norske
Ja das will ich allen ernstes (zum einen habe ich nen zweiten wagen zum anderen gibt´s da noch Fahrrad oder Roller 😉 )

Mir wurde gesagt das man (wie ihr schon erwähntet) auf Teile manches mal halt was länger warten muss aber ab BJ 55 noch alles ohne probleme zubekommen ist !

@saab96

Naja mit 18 hätte ich den Wagen warscheinlich auch stehen lassen 🙂

@V8-dreams

Danke für die Info werde auf jeden fall da drauf zurück kommen !

@saab96

Naja mit 18 hätte ich den Wagen warscheinlich auch stehen lassen

Du hast den Sinn nicht verstanden...😁

ich weis schon was du damit meinst !

Zitat:

Original geschrieben von Sunset15575


ich weis schon was du damit meinst !

Nochmal.zum besseren Verständnis, es lag nicht an meiner Jugend,nicht am Geld,

sondern an der Versorgungslage für Ersatzteile, insofern war ich beim Erwerb des Wagens

ebenso naiv, wie du mit deinem 66 Thunderbird......

ich sag ja habe schon verstanden !
Und ganz so blindlinks gehe ich das ganz nicht an !
Und wenn an dem t-bird was ist ja nun wie schon gesagt ich kann mir sollange anders weiter helfen , auserdem jeder muss doch selber wissen welchen wagen er gerne haben möchte und weis welche risiken man eingeht !

Hallo ich würde gerne das Thema nochmal aufgreifen. Ich interessiere mich ebenfalls für eine t- bird. Was sind bei diesen Modellen Schwachstellen auf die man bei einer Besichtigung achten sollte? Ich schaue nach einen Coupe 64-66 Gruss Charlie

ich hole am WE einen ab den ich gekauft habe jedoch, weil ich was geileres gefunden habe, wieder verkaufe

Ist ein 66er mit 7 Lite rMotor

Hallo dagehtshin,
Hast du Bilder? Gerne an pn. Gruss Charlie

Deine Antwort
Ähnliche Themen