195/50 r15 und die dekra @ corsa b

Opel Combo B

hab mir heut moin voller freude meine sommerreifen montiert, heut morgen erst gekauft...

ab zur dekra:

tragen wir nicht ein, mangelnde radabdeckung nach hinten und vorne, und von oben auch net.
gutachten hat er sich net mal angekuckt, hat mich gleich wieder rausgewunken. bezahlt hab ich nichts.

am ende hat er noch gesagt "leg das auto mal tiefer" und " mach da mal ne verbreiterung dran" "die felge steht zu weit raus" "eg genehmigung soundso es muss xx% des reifens nach hinten abgedeckt werden"

aber seht selbst.

wo gibts region trier einen tüv der sowas einträgt? die eg genehmigung gilt meines wissens erst ab 97 (meiner is 11/94)....
gibbet dazu nen link? kann wohl schlecht lsp's verbauen.... bzw. mag ich das auch net

47 Antworten

aber da es kein gutachten gibt wird es wohl ne einzelabnahme oder?

könnte mir vielleicht jmd der diese Reifengröße eingetragen hat ne kopie seines Fahrzeugscheins machen?

Wenn im Gutachten der Felgen 195/50/15 für den Corsa freigegeben ist, mußt du keine einzelabnahme machen.
Allerdings steht dann meißt dabei daß man den Tacho auf abweichungen Überprüfen muß. Diese Überprüfung liegt im Ermessen des Prüfer´s, da die abweichung des Abrollumfang´s nur 3% beträgt. Manche Prüfer sagen das liegt im Toleranzbereich und andere fordern eine Tachoangleichung.
Hab grad keinen Fahrzeugschein da, wenn ich´s nicht vergesse poste ich ne Kopie.
Gruß Dreamtem

vor meinen jetzigen Keskin hatte ich 7x15" Enzo Cup Felgen, 3. Zeile von unten

das mit den 195/50 r15 is halt so ne sache bezügl. tacho.

die einen prüfer wollen ne überprüfung per bosch dienst oder adac (kostet zw. 10-20 €) und die andren sind net so verbohrt und wissen auch dass die tachos im corsa vorgehen.

die reifengröße is fürn tigra im gutachten. hab mir dazu passend ein tigra tacho eingebaut. der dekra fuzzi meinte bloß ich sollte da nen nachweis bringen lala. bezahlt hab ich dem nix für sein gelaber.

ich versuch es heut oder morgen mal beim tüv in trier. ansonsten in völklingen bei dem einen da ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von satanos


d...und die andren sind net so verbohrt und wissen auch dass die tachos im corsa vorgehen...

Irgendwo muss man da aber auch die Prüfer verstehen, der muss nämlich seinen Kopf hinhalten wenn er dir was Einträgt was er WISSENTLICH nicht hätte tun dürfen. Deswegen sichern sich die Jungs mit soner Überprüfung nur ab, verdenken kann ichs ihnen im "ich verklag dich du Idiot"-Deutschland nicht.

ja sicher. wenn er nen wisch will von wegen tacho kann er den haben.

wenn man sich mal rein theroet. ausrechnet, wie schnell man fährt, z.b. an den markierungspfosten stoppt, da wirste merken dass dein tacho ab 5 km/h aufwärts zu viel anzeigt.

die 195/50 r15 im vergleich zu den 165/65 r14 haben 1cm mehr durcmesser und demnach 3 cm mehr abrollumfang. wobei der dynamische sicherlich noch kleiner is, womit man mit ca 2 cm differenz rechnen kann.

demnach hat man ne abweichung nach unten von genau 1 prozent.

es gibt doch ab und an mal an der straße diese geschwindigkeitstafeln. fahr ich 30 zeigt das ding mir 25 an... etc.pp

Kannstes doch einfach mittels Getriebeübersetzung ausrechnen. Ich hab bei 180km/h ne Abweichung von 2,4 und paar zerquetschte km/h, Also real rund 177 bei Tacho 180.

wenn ich es darüber ermittel mit meinem f13 komm ich auf 44 km/h geschwindigkeit bei 3,94er achsübersetzung und 1500 u/min im 4.gang. auf meinem tacho steht dann knapp 50
hab da nen tipp bekommen für ne küs stelle... morgen mal anfahren 😉

den fahrzeugschein, gibts den vllt auch komplett? wär mir hilfreich 😉

bezüglich 195/50 r15. der abrollumfang entspricht ziemlich genau dem abrollumfang der 185/60 r14.

gefahren darf der laut umrüstkatalog auf tacho zw. w1150-w1111 und somit wird einer eintragung nix mehr im wege stehen

sorry wenn ich dat hier vollspamme... hab eben mit dem netten herrn der küs geredet.

sie dürfen nur machen was im gutachten steht und nachher hat er dann den arsch rot wenn er das nach § 19.3 einträgt.

wie hast du das denn gemacht @ king dingeling. stand die größe im gutachten oder wie oder wer oder was? im endeffekt wenn der prüfer net ganz aufm schlauch steht müsste das doch gehn *grml*

ungutes gefühl ohne tüv die straßen unsicher zu machen..... winterräder liegen schon in der versenkung 🙁

sagt die toleranz nicht das der radumfang auf keinen fall größer werden darf?

Ja, ist richtig, setzt aber einen 100% genau gehenden Tacho voraus. Da die meisten ziemlich voreilen, bleibts evtl. mit 195/50 noch in der Toleranz

also meiner zeigt bei diesen "sie fahren" anzeigen bei 60 aufm tacho 49 an
dürfte ich dann im durchmesser 2cm größere reifen nehmen ohne tachoangleichung?

Zitat:

Original geschrieben von satanos


das mit den 195/50 r15 is halt so ne sache bezügl. tacho.

das geht! auf den corsa meiner freundin sind 195/50 R15 auf 7x15 drauf!

mit dem orginalen elektrischen corsa tacho!

beim tachotest (erforderlich laut gutachten) fährt der bei 100kmh laut tacho immer noch 99.5kmh!

das problem mit der radabdeckung hatten wir auch bei der eintragung waren erst beim KÜS die haben sich dumm angestellt wegen der abdeckung und wollten es nur machen wenn ich zuätzlichen spritzschutz an den hinterrädern anbringe!

also ab zum normalen TÜV und ohne probleme eingetragen!

im gutachten steht das die freigänigkeit und die abdeckung passen muss und ebend die sache mit dem spritzschutz und im falle eines falles durch den anbau von teilen geändert werden muss! das ist aber ermessungssache vom prüfer 😉 ob es eben so geht oder nicht siehe die deutschland oder EU regelung!

achja der tachotest ist bei unserem adac als mitglied kostenlos *g*

adac mitglied werd ich so oder so noch... hatte da so ne unliebsame begebenheit.

bezügl. umrüstkatalog muss der corsa tacho bei 195/50 r15 noch richtig gehn denn sonst würden die 185/60 r14 schließlich auch net funzen...

morgen mittag fahr ich zum tüv.. küs wollte net weil die 195/50 r15 net im gutachten stehn *grml*

Deine Antwort
Ähnliche Themen