195 50 15
Hi was muss ich machen um die oben genannte Reifen größe zu fahren ausser das ich ziehen muss...
30 Antworten
Guck ma vor, ich hatte da noch was zu meinem Post zugeschrieben 😉
Edit:
Habs mal mit den 145ern und den 195ern eingegeben...
-2 is no good....
Wirklich Fahrtgeschwindigkeit : 100 km/h
Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer : 98 km/h
Sprich:
Der Tacho zeigt zu wenig an...1 Prozent ist absolutes maximum...
Wie kommst du auf das -1% is Maximum? Negativ Veränderung ist eigentlich überhaupt net zulässig, deswegen ja die Überprüfung, obs noch in der Toleranz liegt oder nicht (der Reifenrechner rechnet ja mit absoluten Werten, der Tacho ja aber net zwangsweise)
Ähnliche Themen
Nein, du musst nur mal mit deinem TÜV abkaspern was er an Papieren will.
Du brauchst wahrscheinlich:
-Festigkeitsgutachten/Teilegutachten für deine Wunschfelgen
-Reifenfreigabe vom Reifenhersteller, dass die gewählte Größe auf der gewählten Felgengröße gefahren werden darf
Dazu sicherlich:
-Nachweis einer TachoÜBERPRÜFUNG, dass die Tachoabweichungen innerhalb der Toleranz liegen
oder ggf. (wenn sie nicht in der Toleranz liegen) einen Nachweis über eine Tachoanpassung.
Musste mal rumtelefonieren, Bosch Dienst oder ADAC oder so denk ich mal.
Stress!!!
Corsa Tacho geht pauschal knappe 10% zuviel.
Wenn dein Tüv Korinthenkacker sind musste von Bosch oder ADAC nen Wisch mit Tachoüberprüfung bringen dass noch alles passt (und ich kann dir sagen dass es passt 😉).
Wenn dein Tüv net so blöde is trägt ers dir ohne Probleme ein, der B GSI darf die Größe z.B. fahren, der Tigra (wenns nach dem RH Gutachten geht). Der Unterschied liegt im Tacho. W1150 zu W1121.
Hab jetzt das W1121 drin und vorher das W1150. Also nen wirklichen Unterschied sehe ich nicht. Begrenzer kommt bei der selben Geschwindigkeit, 2.Gang ziemlich exakt bei 80. Mit dem W1150 is er knapp unter 80 gekommen aber der war ja noch feiner skaliert.
Im Endeffekt is das Tacho so ungenau nach oben dass es um es zu relativieren ein W1111 Bedarf damit kannst du dann laut Opel die Reifengröße ideal fahren.
Mir hatte der Tüv mal vorgeschlagen: Zum Reifenhändler fahren, 2 abgefahrene Reifen vorn montieren, zum ADAC oder Bosch, Checken lassen, zurück, richtige Reifen kaufen und mit dem Wisch zu Ihnen fahren.
Von roter Nummer oder sowas war nie die Rede. Die wollten mich noch animieren mich ohne Versicherungsschutz, vorn ner andren Bereifungsgröße als hinten, ohne Eintragung durch die Gegend zu fahren.
Am Besten fahr hin zum Tüv und frag ob sie es dir eintragen, falls er mit Tachoabweichung kommt erzähl im was von Opel und wie genau die Arbeiten 😉 die meisten dürfte das nicht wirklich kümmern...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie kommst du auf das -1% is Maximum? Negativ Veränderung ist eigentlich überhaupt net zulässig, deswegen ja die Überprüfung, obs noch in der Toleranz liegt oder nicht (der Reifenrechner rechnet ja mit absoluten Werten, der Tacho ja aber net zwangsweise)
Öhm, keine Ahnun, hatte das Mal irgendwo so aufgeschnappt 😁
Hatte es dem Prüfer damals so erzählt, erhats dann kurz selber nachgerechnet und hats mir dann eingetragen gehabt... 😉
greetz BtF
Das mit den 10% glaubste aber nicht wirklich oder? 😉
Ein Tachometer DARF maximal 7% vorgehen, niemals nach, wenn der also 100km/h anzeigt MUSS die reale Geschwindigkeit bei irgendwas zwischen 93 und 100km/h liegen.
Mein Tacho hat bei 180km/h ne Abweichung von knapp 2,5km/h (Vorlauf), ist allerdings nicht mehr der Originale, allerdings ein Serientacho an dem nichts angeglichen wurde bezüglich Geschwindigkeitsanzeige.
Frag einfach deinen TÜVler ob er sie dir ohne Angleichung einträgt. Fals er das nicht macht , nimm 45er Querschnitt.
Hat viele Vorteile (weniger ziehen, sehen besser aus, weniger Stress) und nur einen Nachtei, den Preis.
Ich würde wenn ich nochmal die Wahl hätte 45er nehmen, soviel mehr kosten die auch nicht.
Gruß Dreamtem
Hallo nochmal.....
also habe jetzt rh tecnic felgen 7x15 angeboten bekommen....
in dem gutachten steht für corsa nur 195 45 15 und fürn tigra 195 50 15
195 50 15...
fahre zur zeit borbet c mit 185 60 14 wenn ich jetzt im reifenrechner die 195 50 15 zu denen eintrage kommt 0% abweichung raus da sheißt doch eig das ich dem tüver im prinizp nur den reifenrechner ma selber ausfüllen lassen muss oder?
wenn ich aber meine erste reifen größe das heißt 145 80 13 eintrage zu 195 50 15 hab ich eine abweichung von -2...
aber weil ich ja die 185 60 14 eingetragen habe und die 0% abweichung haben müsste ich die doch eingetragen bekommen oder?
danke nochmal0
ja müsste er eintragen ausser ihm fällt auf, dass er mist gebaut hat.
du darfst die im b-gsi und im tigra fahren wenn sie das w1121 tacho haben, das passt in etwa auf die 195/50 r15.
wenn du es noch "genauer" haben willst im sinne von opel müsstest du w1111 fahren.