195/45/R15 oder 195/40/R16
Hello an alles
ich hab schon die suche benutzt und das Thema gab es zwar scho oft aba nixx so wie ich es brauchen würde deswegen
Nun meine fragen aba es is dann schön langsam zeit das i ma neues felgen kauf und jtzt hab i a paar fragen.
1.Welche größe kann man maximal draufgeben ich hab so an 15 oder 16 zoll gedacht...?
2.wenn i die draufgeb muss i dann a tacho abgleichung machen oder nedd?
3.wenn es die 16 zoll werden würden geht das dann no mim tacho oda was müsst i dan für bereifung drauf geben das es sich ausgeht weil i auf keinen fall a tacho abgleichung machen will
und die 15 zoll passen da die 195/45/R15 drauf ohne tachoabgleichung drauf?
4. welche felgen marken könnt ihr mir empfehlen mir haben bisher die borbet bs und ls sehr gut gefallen ...😉
okee das wars dann a mal freu mi auf eure comments..
50 Antworten
40 Tiefer.....
Na klar hat das was damit zu tun die Stoßdämpfer drücken die Ferden immer hoch weil die viel zu lang sind ,deswegen fallen mir die federn auch schon fast raus weil sie kaum kontakt haben.....
40mm geht aber mit originalen stoßdämpfern, alles drüber braucht gekürzte
40 Tiefer....
Keine ahnung auf jeden fall sah es vorher auch anders aus... Also bevor ich die neuen Stoßdämpfer drinn hatte....
Möchte da vorsichtshalber nochmal nachhören, bei den 16" Fahrern/innen...
An der VA sind keine Arbeiten am Kotflügel, Kunststoffeinsatz etc. nötig?? Fahre selbst den Combo B, da sollte am hinteren Radhaus mehr als genug Platz sein.
Habe eine 7X16" ET38 mit 195/40 im Auge
Gruß
Ähnliche Themen
was machen die dämpfer? 😁
sowas hab ich mein lebtag noch nicht gehört...
die vorspannung der federn sollte mit seriendämpfern schon mehr als ausreichend gegeben sein. hab auch noch von keinem gehört der auf der hinterachse gekürzte dämpfer verbaut hat bei 40er tieferlegung
Die Dämpfer drücken gar nix, die dämpfen nur die Schwingung, wie der Name schon sagt, fürs "drücken" sind nur die Federn verantwortlich.
Kürzere bzw. Rebounddämpfer nimmt man nur, um beim ENTLASTEN ein klappern / herausfallen der Feder zu verhindern.