190er vs. 250er turbodiesel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem vernünftigen 190er (w201)2,5 Liter Turbodiesel. Leider sind diese kaum zu finden und bewegen sich meist in Preisklassen um die 4.000 Euro.

Nun habe ich in einer Kleinanzeige einen 250er (w124?) Turbodiesel mit 126PS für um die 3.000 Euro mit 235tkm gefunden. Und nun stelle ich mir die Frage, wo die großen Unterschiede zwischen einem 190er liegen.
Ist der Verbrauch bei einem 250er viel höher? Wie hoch ist er ungefähr? Wie sieht es mit der Höchstgeschwindigkeit aus? Gibt es große Unterschiede in der Qualität?

Würde mich über Informationen aller Art freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

KTL

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von *Turbo-Merci*


Also ich kann den W124 als 250 Turbo nur empfehlen, obwohl der Verbrauch und Ela natürlich mit den cdi's nicht mithalten kann, ich brauche so um die 9,5 bis 10 l. Dafür ist er aber bei regelm. Wartung unverwüstlich, keine Risse im Zylinderkopf oder ähnl. ;-)

Dafür klingt er auch besser als alle CDIs zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen