190er unverkäuflich
Hallo Gemeinde,habe mal was für mich völlig unverständliches.Hatte ja vor einiger Zeit meinen Avantgarde rosso auf diversen Internetverkaufsbörsen angeboten.Es handelt sich um einen 190er Avantgarde rosso mit dieser Ausstattung:
Automatik,Klima,Elektr.Schiebedach,E-Antenne,Kennwod CD USB Radio (inkl.Papieren),elektr. Fensterheber,Alu,Tüv/AU 12-13,ZV mit FB,Servo,ABS,Colour.Ein Haufen Rechnungen,größtenteils von Mercedes.Also absolut kein Wartungsstau.Auch Rost ist absolut kein Thema.KM Stand:226tkm.Das ganze in einem dem alter entsprechendem gutem Zustand.Aber seht euch die Bilder an.Mir geht es darum,das ich innerhalb von 3 Monaten ganze 2 Anrufe/anfragen hatte.Preislich war er für 2200€ drinne.Also daran kann es ja eigentlich nicht liegen.Hätte jetzt gerne mal eure Meinungen.Finde es irgendwie wie schon erwähnt unglaublich.Ich möchte bestimmt niemanden über den Tisch ziehen,aber eben Leute die sowas tägl. tun,verkaufen Möhren für 1500€ bis ??? Und bei mir gab es ein anständiges Auto zum vernünftigem Preis.Mir persönlich war es eigentlich eh zu wenig.Wenn man sieht was andere für Rostlauben haben wollen.Es geht mir jetzt und hier nur um eure Meinungen.Dafür bedanke ich mich imvorraus.MfG Thomas
23 Antworten
Wenn der ZUSTAND passt, ist das ein faires Angebot.
Ich selbst verkaufe gerade unseren W201
hier zum Angebot
Sicherlich ist es nicht einfach, für einen "kleinen" Wagen, der um 20 Jahre alt ist, noch über 2000,-€ zu verlangen.
Wenn man aber sieht, was sich so in diesem Preissegment größtenteils für Fahrzeuge (im bedauernswerten Zustand) tummeln, ist das fast schon ein Schnäppchen.
Der Markt ist eher klein (lieber einen für 1000,- kaufen und nach und nach ein vielfaches hineininterpretieren)
Geiz ist ja g...🙄
Leider kamen die Anfragen entweder hoch aus dem Norden oder ganz tief aus dem Süden, so dass die potentiellen Käufer einen mind. 400 km Anfahrtsweg in Kauf nehmen müssen. Da der W201 noch nicht den Klassikerstatus und den Seltenheitswert hat, wie beispielsweise der W123, muss man halt auf den Käufer im Umfeld WARTEN.
Gruß
Mario
Zitat:
Original geschrieben von MarioE200
Wenn der ZUSTAND passt, ist das ein faires Angebot.Ich selbst verkaufe gerade unseren W201
hier zum AngebotSicherlich ist es nicht einfach, für einen "kleinen" Wagen, der um 20 Jahre alt ist, noch über 2000,-€ zu verlangen.
Wenn man aber sieht, was sich so in diesem Preissegment größtenteils für Fahrzeuge (im bedauernswerten Zustand) tummeln, ist das fast schon ein Schnäppchen.
Der Markt ist eher klein (lieber einen für 1000,- kaufen und nach und nach ein vielfaches hineininterpretieren)
Geiz ist ja g...🙄Leider kamen die Anfragen entweder hoch aus dem Norden oder ganz tief aus dem Süden, so dass die potentiellen Käufer einen mind. 400 km Anfahrtsweg in Kauf nehmen müssen. Da der W201 noch nicht den Klassikerstatus und den Seltenheitswert hat, wie beispielsweise der W123, muss man halt auf den Käufer im Umfeld WARTEN.
Gruß
genauso sehe ich das auch.Deiner sieht übrigens auch perfekt aus.Lass dich mit dem Preis nicht zu sehr drücken.Sollen die doch nee Gurke für nen 1000er kaufen und ihre Freude dran haben.Bei mir sind über 4stellige Beträge mit einer 7 vorne, an Reperaturen in den letzten vier Jahren investiert worden.Davon 80% bei MB.
Mario
Wo wir grad beim Thema sind, ich bin momentan auch auf der Suche nach nem 190er, denn das Fahrverhalten ist doch ein deutlich anderes als im etwas "schwerfälligeren" W124. Wenn ihr jemanden kennt, der grad ein solches T-Modell sucht, wäre das hier vielleicht etwas...
Gruß
Graf Zahl
Momentan ist das Angebot an 190ern gigantisch. Zwischen 1500 und 2000 gibt es haufenweise gute Fahrzeuge, teilweise aus erster Hand im Radius 200km um Frankfurt. Ich wollte unbedingt einen Silbernen und habe einen für 1100 geschossen, zwar ohne Ausstattung und 4 Vorbesitzer, aber substantiell guter Zustand und Tüv bis 12/13.
Dieses Sondermodell Rosso ist an sich ja recht gut, aber diese Polsterfarbe wäre für mich ein echtes KO-Kriterium. Ich denke, für den Preis muss DAS schon jemand ausgerechnet suchen. Sonst wäre ein Preis um die 1700,- schon realistischer.
Die Nachfrage bestimmt halt nun mal das Angebot und die eigene Wertschätzung des Fahrzeug's ist meistens höher als die des Marktes...😉
Ähnliche Themen
Hallo w124driver.
Als Du in Deinem ersten Post nach "unserer" Meinung gefragt hast, konnte ich ja nicht voraussehen, das Du keine andere als ungefähr Deine aktzeptieren würdest. Bitte vielmals nicht um Entschuldigung.
Gruß
HB_Constantin
Zitat:
Original geschrieben von Maius
Momentan ist das Angebot an 190ern gigantisch. Zwischen 1500 und 2000 gibt es haufenweise gute Fahrzeuge, teilweise aus erster Hand im Radius 200km um Frankfurt. Ich wollte unbedingt einen Silbernen und habe einen für 1100 geschossen, zwar ohne Ausstattung und 4 Vorbesitzer, aber substantiell guter Zustand und Tüv bis 12/13.
Dieses Sondermodell Rosso ist an sich ja recht gut, aber diese Polsterfarbe wäre für mich ein echtes KO-Kriterium. Ich denke, für den Preis muss DAS schon jemand ausgerechnet suchen. Sonst wäre ein Preis um die 1700,- schon realistischer.
Die Nachfrage bestimmt halt nun mal das Angebot und die eigene Wertschätzung des Fahrzeug's ist meistens höher als die des Marktes...😉
aha 1100€ ohne Ausstattung.Gibts ein paar mehr Infos?KM Stand,Tüv usw.
Zitat:
Original geschrieben von HB_Constantin
Hallo w124driver.Als Du in Deinem ersten Post nach "unserer" Meinung gefragt hast, konnte ich ja nicht voraussehen, das Du keine andere als ungefähr Deine aktzeptieren würdest. Bitte vielmals nicht um Entschuldigung.
Gruß
HB_Constantin
wo ist jetzt dein Problem?Verstehe deinen Beitrag nicht ganz.Ich akzeptiere jede Meinung.Nur um es nochmal klar zu machen.Ich werde so einen Wagen bestimmt nicht für 1500 oder irgendwas unter 2000€ verkaufen.Eher mache ich nen Blumenkübel davon.Hat nähmlich auch nicht jeder😁 Soll doch jeder der sucht einen für unter 2000€ kaufen.........................hier war vor einiger Zeit mal irgendwo ein Beitrag über die doch achso tollen Avantgardes und was sie doch wert wären.Alles Quatsch und Träumerei.Im Altag gibts nähmlich garnix für unsere alten Gurken.Sehe ich ja grade selbst.Nichtmal 2000€ bei Rechnungen für über 7000€.
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
wo ist jetzt dein Problem?Verstehe deinen Beitrag nicht ganz.Ich akzeptiere jede Meinung.Nur um es nochmal klar zu machen.Ich werde so einen Wagen bestimmt nicht für 1500 oder irgendwas unter 2000€ verkaufen.Eher mache ich nen Blumenkübel davon.Hat nähmlich auch nicht jeder😁 Soll doch jeder der sucht einen für unter 2000€ kaufen.........................hier war vor einiger Zeit mal irgendwo ein Beitrag über die doch achso tollen Avantgardes und was sie doch wert wären.Alles Quatsch und Träumerei.Im Altag gibts nähmlich garnix für unsere alten Gurken.Sehe ich ja grade selbst.Nichtmal 2000€ bei Rechnungen für über 7000€.Zitat:
Original geschrieben von HB_Constantin
Hallo w124driver.Als Du in Deinem ersten Post nach "unserer" Meinung gefragt hast, konnte ich ja nicht voraussehen, das Du keine andere als ungefähr Deine aktzeptieren würdest. Bitte vielmals nicht um Entschuldigung.
Gruß
HB_Constantin
Hi Für sammler interessant, für eine "Alltagskutsche" nicht. Ich gehe davon aus das der irgendwann für den Preis auch weggeht aber da musst du lange warten. Weil wirklich nur die leute den preis dafür zahlen die genau das suchen.
Die 2.3l Maschine ist eben beliebter als die 1.8l... merkt an bei mir in der Gegend ganz deutlich. Da stehen sehr viele Rossos inseriert, aber kaum jemand interessiert sich dafür. Azzurros sind immer gleich weg Preis relativ egal.
Mein Kollege hat einen Rosso für 1500€ gekauft 94 tkm komplett Scheckheft gepflegt 1 Vorbesitzer.... traurig
Das wichtigste beim Verkauf ist einfach Geduld, es wird sich schon jemand finden.