190er für weniger als 1200€?
Hallo,
bekommt man für 1200€ bis 1500€ einen brauchbaren 190er? Ne Bekannte von mir sucht in der Preisklasse ein Auto mit Schaltgetriebe, das einigermaßen sicher und zuverlässig ist. Das ganze bei nicht allzuhohen Unterhaltskosten, aber Euro2 scheint ja möglich zu sein udn versicherung ist auch OK.
Als alternative hatte sie Renault Clio, Opel Astra oder Ford Fiesat in Erwägung gezogen...
ICh dachte das da der 190er die zuverlässigere und sicherer Alternative ist evtl. mit Airbag, liege ich da richtig?
Gibts irgendwo ne Kaufberatung?
Gruß aus dem BMW-Lager
Stefan
22 Antworten
Meien Freundin hat nen 190er für knapp 1500€ BJ. 85.
kein Abs,Airbag,Euro2.
Nur G-Kat aber dafür grademal 120t. km. 2.0l maschiene
Die stuern sind haltn bissel höher aber geht schon.
Ich würde es aber wegen dem hohen sprit verbrauch einen Jugendlichen nicht raten.
Ich bin selber in der Ausbildung und muss fast jeden tag fahren. Da geht schon so einiges Drauf 😉
Ich bin selbst auch ohne feste Einkommen grad und mein BMW frists auch net schlecht, aber net so übel das es mich auffrisst...
Sie fährt mit dem Auto maximal 10.000km im Jahr so das die Spritkosten vernachlässigbar sind. Sie will ein sicheres udn in den Fixkosten günstiges Auto des zuverlässig noch ne Weile hält, welches würdest du da empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich bin selbst auch ohne feste Einkommen grad und mein BMW frists auch net schlecht, aber net so übel das es mich auffrisst...
Sie fährt mit dem Auto maximal 10.000km im Jahr so das die Spritkosten vernachlässigbar sind. Sie will ein sicheres udn in den Fixkosten günstiges Auto des zuverlässig noch ne Weile hält, welches würdest du da empfehlen?
Naja zuverlässig bzw. sicher ist der Benz auf jedenfall.
Nur man muss eben einen kompromiss eingehen.
Ich bin mir da fast sicher das du/Sie keinen 190er ( ist im regelfall der billigste benz ) für 1500€ bekommt der Euro 2,wenig kilometer,Airbag,Abs usw. hat.
Die älteren sind dafür recht billig und wenn man nen guten fang macht sind da sogar spitzen modelle dabei. Aber selbst 10.000km im Jahr. sind noch gut 800km im monat. Und das ist mehr wie nen Tank voll. Dazu kommt ja noch die Versicherung und die Steuern.
Im großen und ganzen. Und das weisst du sicherlich selber ist nen Auto mit 150€ im Monat fast bezahlt.
( laufende kosten )
Wenn du dich nach was anderen umschauen willst. Mein tipp wäre vw? Aber da fressen einen sicherlich die Versicherungskosten auf.
Ich überlege grad was meine Kumpels so fahren. Die meisten Golf. der rest Honda, Ford, mitsubishi.
Die gänigen modelle. fiesta, civic, colt.
Naja ist ja am ende jeden seine Sache da ein Auto sich oftmals nur bei den Spritverbrauch unterscheiden.
Zuverlässig ist aufjedenfall noch Honda. die motoren und auch der rest hält ähnlich wie Benz recht lang.
Aber wie gesagt. ich kenne kein Auto was mit rund 500t Km noch so prima fährt. hab da mal aus spass mit nen Taxi fahrer gelabert. der Hatte schon über 500ts auf der Uhr und er meint das teil rennt immernoch😉
Aber dazu muss ich noch eins sagen mein kumpel ist KFZti. und er hat auch schon nen 2Golf mit 800t Km gesehn. ist auch nicht zu verachten...
Zuverlässig ist ein 190er sicherlich, wenn man ihn erst mal wieder gut in Schuss hat. Aber das gilt ja für jedes Auto.
Aber, und ich will das hier nicht wieder aufwülen, wie kann ein Auto das in den frühen 80er entwickelt wurde sicherer sein als ein Auto der späten 90er oder sogar 2000 irgendwas?!
Einmal fehlt in den meisten fällen der Airbag. Zweitens hat der 190er schon verformbare Knautschzonen, aber die sind sicher nicht so effectiv wie die eines modernen Hondas, da spielt es auch keine Rolle das das Auto grösser ist.
Mal abgesehen von den elektronischen Helfrerlein von denen der durschnittliche 190er wohl nur die wenigsten hat.
Mfg Sebastian Claus
Ähnliche Themen
Zur Auswahl stehen:
Mercedes 190E
Ford Fiesta II
Vw Golf II/III
Opel Corsa B
Renault Clio 1
Peugeot 106/206
Ich bevorzuge da den Corsa und den 190er, evtl. noch den Golf III. Mal sehen was sie genau will, setzt mich nächste Woceh mit ihr zusammen und dann seh mer mal *g*
Zitat:
Original geschrieben von Sebastiancb1
Mal abgesehen von den elektronischen Helfrerlein von denen der durschnittliche 190er wohl nur die wenigsten hat...
...was sich allerdings positiv auf das Ausfallrisiko auswirkt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...was sich allerdings positiv auf das Ausfallrisiko auswirkt.
ja 🙂
je weniger drin ist, desto weniger kann kaputt gehen
Hoffe Sie entscheidet sich für den Benz....
obwohl er ja als "Frauenauto" fast schon etwas zu groß ist?!?
@ThePilot
Sag bescheid wie die Entscheidung von Ihr ausgefallen ist.
Grüße