190er Diesel geerbt... KAT? / gelbe Umweltplakette?
Hallo liebe Leser!
Ich habe den 190er meines Opas geerbt, den Wagen, mit dem ich das Autofahren auf dem Idiotenhügel erlernt habe!
Es ist ein 2.0 Diesel von 1987 und hat nur 120Tkm auf dem Buckel. Ich wollte nun wissen, ob der Wagen so nachgerüstet werden kann, dass er eine gelbe Plakette haben darf. Ich habe keine Ahnung, ob der Wagen über einen KAT verfügt.
Fahrzeugnummer: 0709 368085
Falls jemand fragt wieso ich nicht einfach meinen aktuellen Wagen behalte (Corsa C), er ist aus Nachwuchstechnischengründen zu vergeben 😉
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Beste Antwort im Thema
Was willst du mit der gelben Plakette? Damit ist spätestens Ende nächsten Jahres Schluß. Eine grüne gibt es, allerdings nicht ganz billig.
http://sauberfahren.de/cms/front_content.php?idart=3
21 Antworten
Der Corsa C meiner Cousine sah nach einem etwas härterem lAuffahrunfall wirlich wie eine gepresste Coladose aus. Der Andere Wagen hatte im vergleich dazu sehr wenig Schaden. Hätte der Corsa ein bisschen mehr Kofferraum (wie ein Benz) hinter der Rücksitzbank gehabt, hätte der Corsa nach dem Crash nicht die Kofferraumklappe an der Rückbank kleben gehabt. Wie es bei einem Seitenaufprall gewesen wäre, weiß ich natürlich nicht.
Hi,
natürlich ist der 190er im Vergleich mit gleich alte Fahrzeugen ne sichere Bank.
Wenn ich die Wahl hätte bei nem Unfall in nem 190er oder nem Golf II zu sitzen müßte ich net lange überlegen.Wenn ich aber die Wahl hätte 190er oder Smart bj.2011 würde ich wohl den Smart vorziehen.
Aber im Vergleich mit einem modernen Kleinwagen,den recht modernen Corsa C zähle ich jetzt einfach mal dazu, ist der 190er einfach überholt. Selbst mein 95er A4 hätte gegen einen modernen Kleinwagen kaum eine Chance.
Bei der Crashsicherheit sieht man es halt net so offensichtlich wie bei der Elektonik,aber auch bei der Sicherheit wurden in den letzten jahren extreme Fortschritte gemacht.
Wie bereits gesagt,ich mag den 190er und viele andere alten Modelle und würde viele auch selbst fahren. Aber beim Thema Sicherheit darf man sich halt keine falschen Vorstellungen machen.
Gruß tobias
Wenn man so ein Schätzchen (auto) hat wird man auch defensiv fahren.
Der W201 hat schon eine gute Crashsicherheit, sicher nicht so optimal wie die neueren Kleinwagen!
Es ist halt ein Youngtimer, den man halt gerne Fährt und nicht kaputt fahren möchte.🙂
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Wenn ich aber die Wahl hätte 190er oder Smart bj.2011 würde ich wohl den Smart vorziehen.
Natürlich ist der 190er alt und überholt, aber bei dem speziellen Beispiel, würde ich persönlich nicht den Smart wählen. Dir ist schon klar, daß du direkt vor der Heckklappe sitzt. Da ist nicht viel mit Knautschzone.
Ich hoffe der Threadersteller hat noch n Auto- in den Kofferraum des 190ers n Kinderwagen zu bekommen iss schon n Krampf...
Allerdings- wie sind wir alle großgeworden- was hatten unsere Eltern damals für Autos? Geht irgendwie alles oder?
Und n 190er iss kein unsicheres Auto- es gibt ebend nur nochmal sicherere Wagen heutzutage.
Übrigens iss der Partikelfilter schon ne überlegung wert- bvor ich mir nochmal für ca 350Euro nen Euro 2 Kat unterbaue dann lieber gleich Plakette grün- alles natürlich nur bei nem Fahrzeug in gutem Zustand!
Zwischenbericht:
So! Habe den Diesel auf Euro 2 (Twin-Tec Oxi-Kat) umgerüstet und habe gelesen, dass die Stadt Essen für die kommenden Jahre noch nicht geplant hat, die Roten aus den Umweltzonen zu verbannen. Ende 2016 wäre mir die Plakette eh egal. Dazu kommt, dass ich fast nie aus Essen heraus fahre. Alles in allem passt das bei mir ganz gut.
Der Kinderwagen, heutzutage gibt es sehr kompakt zusammenklappbare Modelle, passt wunderbar hinein. Nun erfreue ich mich täglich an meinem rüstigen Wegbegleiter, der das Fahren anscheinend nicht verlernt hat. 😁
Kosten für den Kat mit Einbau: 450€
Danke für eure Hilfe!