190er Benziner mit LPG ?
Hey,
ich bin am überlegen mir einen Zweitwagen zu holen, denn mein Bulli kommt nicht in die Umweltzonen. Da ich schon länger ein Auge auf den guten alten Benz geworfen hatte, soll es nun vllt soweit sein.
Ich bin wegen meinem Bulli bereits an langsamere Autos gewöhnt und brauche daher keine Rakete, meine Frage ist vielmehr, ob es einen (eurer Meinung nach) besten Benzin-Motor gibt für den 190er?
Manchmal hat man ja so einen Motor, der wirklich am längsten hält und mit dem am wenigsten Probleme hat... Kann man das so sagen beim 190er? Gibt es so einen?
Zudem steht die Überlegung im Raume, den Benziner dann auf LPG umzurüsten, ist das ratsam? Hat jmd damit Erfahrung? Zumindest sollte man diesen Schritt wohl eher tun, wenn der Motor noch nicht so eine hohe Kilometerleistung hat, so wurde es mir bisher immer zugetragen...
Könnt ihr mir jetzt noch sagen, ob ihr eher ein Schaltgetriebe oder eine Automatik empfehlen würdet, dann bin ich rundum versorgt...!
Danke schonmal!
mfg maddi
21 Antworten
hallo,
also die mercedes automatikgetriebe sind äußerst langlebig- eigentlich unbedenklich solang der ölstand in ordnung ist und das öl regelmäßig getauscht wird.
Zum thema gasanlage- meine BRC Just ist zu verkaufen- und sicher nicht weil ich davon überzeugt bin...
nimm nem 4zylinder benziner mit 2.0 oder 2.3 liter hubraum, dazu n 5 gang schalter und du brauchst eigentlich nie mehr als 8,5 liter im schnitt bei ordentlicher fahrweise im flachland...
Wenn Du 20-25.000 km im Jahr fährst, ist es ja schon mal lohnenswert!😉 Dann solltest Du deinen Bulli verschrotten, damit sich der 190er mit LPG-Nachrüstüng armortisiert!😁 Wie viel Geld möchtest Du denn "in die Hand nehmen" für eine W201 zuzüglich Umrüstung, von der Du glaubst, hinterher Deine Ruhe zu haben? Du bist mir ja ein nordischer Snacker!😁 Wozu bist Du denn bisher Bulli gefahren? Der 190er zieht Dir auch nicht die Wurst von der Stulle und wenn Du im 190er eine Sparbüchse siehst, hast Du dich geschnitten! Selbst mit Gas, klebt er im Unterhalt eng an Deinem Bulli! Du hast doch nicht etwa zu viele Märchen über unnkapputbare 201er gelesen? Es stimmt ja, dass es dankbare Autos sind, aber wenn es auf Dauer nicht viel kosten soll, und Du glaubst ca. 3 große Scheine, plus LPG-Nachrüstung sorgen für Ruhe, dann steige lieber gleich auf Smart 900CDI um, den kriegst Du für gleiches Geld, nimm den Bulli dann für den Urlaub! Was willst Du denn mit zwei Autos zu diesem Zweck, wenn Du sparen möchtest?😕
Zitat:
Original geschrieben von miezie666
Zum thema gasanlage- meine BRC Just ist zu verkaufen- und sicher nicht weil ich davon überzeugt bin...
Soweit ich mich erinnern kann, hast du den gebraucht defekt mit Gasanlage gekauft. Und auf Benzin läuft er wie ein Sack Nüsse. Da braucht man, wie oben geschrieben gar nicht erst auf Gas anzufangen. 😁
naja zu allerst einmal habe ich schlicht und einfach bock auf nen 190er.. ich hab schon lange mit dem guden Stück geliebäugelt und noch sind sie halbwegs bezahlbar! das wird sich ja die nächsten Jahre definitv noch ändern. Gute Autos sind es aufjedenfall...
Autos kosten immer Geld und werden immer das Portmonnaie beanspruchen, so ist das nunmal... ich habe da garantiert keine utopischen Vorstellungen. Guter Aspekt ist eben einfach die grüne Plakete für die Stadt, der Bulli wird eigeentlich sowieso nur für den Urlaub genutzt 😉
Danke an alle für die Tipps! =)
mfg maddi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Soweit ich mich erinnern kann, hast du den gebraucht defekt mit Gasanlage gekauft. Und auf Benzin läuft er wie ein Sack Nüsse. Da braucht man, wie oben geschrieben gar nicht erst auf Gas anzufangen. 😁Zitat:
Original geschrieben von miezie666
Zum thema gasanlage- meine BRC Just ist zu verkaufen- und sicher nicht weil ich davon überzeugt bin...
das ist so teils richtig, habe den wagen defekt mit der gasanlage gekauft, mittlerweile laeuft er auf benzin ganz gut- aber warum baut man ne gasanlage an? der wagen verbraucht mit benzin jetzt um die 9 liter- es geht auch noch ne menge nach unten- mit gas bekommt man die verbrauchswerte nicht hin und hat nur ueberall fehlerquellen- ich kenne niemanden persoenlich der mit seinem gasauto zufrieden ist...
dazu kommt bei mir noch die extrem eingeschraenkte alltagstauglichkeit durch den hirnverbannten zylindertank im kofferraum- der umruester war der knaller... das kommt bei ner gasanlage noch dazu- man muss erstmal wen finden der sowas ORDENTLICH macht!
Zitat:
Original geschrieben von miezie666
mit gas bekommt man die verbrauchswerte nicht hin und hat nur ueberall fehlerquellen- ich kenne niemanden persoenlich der mit seinem gasauto zufrieden ist...
dazu kommt bei mir noch die extrem eingeschraenkte alltagstauglichkeit durch den hirnverbannten zylindertank im kofferraum- der umruester war der knaller... das kommt bei ner gasanlage noch dazu- man muss erstmal wen finden der sowas ORDENTLICH macht!
Mit der BRC Just kenne ich mich recht gut aus. Es ist eigentlich gar nicht schwierig, die richtig und sauber zum Laufen zu bringen. Mein Verbrauch liegt bei 10L Gas im W124, natürlich sparsam gefahren. Ich habe aber schon Installationen gesehen, da braucht man sich nicht zu wundern.
Was willst du für die Elektronik (also Kabelbaum, Steuergerät, Schrittmotor, Umschalter) haben?
wenn sich jemand findet der den GANZEN Kram sauber ausbaut kann er das ALLES kostenlos mitnehmen...