190 E stirbt plötzlich ab und springt nicht mehr an
Hallo ich fahre einen 190E 1.8 80kw. Dieser ist mir vor paar Tagen an einer Kreuzung einfach abgestorben und hat sich nicht mehr starten lassen. Nachdem er in die Garage abgeschleppt wurde, habe ich gleich begonnen alles zu überprüfen und habe festgestellt, dass kein Zündfunke mehr von der Spule kommt. Habe gleich die Spule gemessen: Klemme 15 zu Klemme 1 0,5Ohm. Klemme 4 zu Masse 11,3kOhm. Zündkerzen, Verteilerkappe, Verteilerläufer und alle 5 Zündkabel sind neu und gemessen also in Ordnung. ÜSR und KPR habe ich ausgebaut begutachtet und gemessen...beides OK. Kurbelwellensensor habe ich auch gemessen 800 Ohm. Alle Massepunkte sind OK. Es liegen 12V Spannung an der Spule und dem Zündsteuergerät an. Da ich alles getestet habe und er trotzdem nicht anspringt bzw. kein Zündfunke kommt, hoffe ich auf Hilfe des Forums.
Lg Heinz
19 Antworten
Nur rein interessehalber... wie ist er denn kaputt gegangen... frisches Öl rein passt doch... was hätte er denn sonst noch machen sollen, wenn die übrigen Betriebshilfsstoffe auch gepasst haben...
Was den Motorschaden am 1.8 anbelangt, dort geht es weiter:
https://www.motor-talk.de/forum/190e-1-8l-motoren-t6371308.html 🙂
So ein Update nach langer Zeit: Habe zwar viel gegrübelt aber dann dennoch ein ZSG gekauft und siehe da er springt wieder an und läuft perfekt. Allerdings hat er interessantes nicht so störendes Problem. Wenn man vom Gas geht und die Motorbremse für sich dahin arbeiten lässt bis die Drehzahl auf ca. 1400 bis 1000 Umdrehungen heruntergekommen ist, beginnt er ganz leicht zu ruckeln und stirbt dann direkt ab, sobald man auf die Kupplung steigt. Das Problem kommt wirklich nur vor, wenn man die Motorbremse bzw. die Schubabschaltung komplett ausnutzt; kuppelt man vorher aus oder schaltet die Gänge vom Standgas aus durch und lässt ihn mit Standgas fahren funktioniert alles perfekt. Na ja ich werde mich dann wieder in die Garage begeben und weiter suchen.
Die Feder am Gasseilzug, die den Leerlaufschalter betätigt ist schon noch intakt oder?
Ähnliche Themen
Ja die Feder ist sogar neu und funktioniert einwandfrei. Ist auch richtig eingestellt, sprich Microschalter wird im letzten Moment betätigt. Habe eher den Verdacht auf Leerlaufsteller, EHS oder LMM Poti.