190 E mit 38 tkm im neuwertigen Zustand - soll ich ihn behalten oder verkaufen?!
Hallo!
Ich stehe vor folgender Entscheidung:
habe einen Mercedes 190 1.8 E von 1. Hand (Opa) geerbt, welcher sich im fast Neuzustand befindet:
190 - 1.8E
Bj. 1992
silber metallic
38.900 km Laufleistung (orig. und nachweisbar)
Automatik
elektr. Schiebedach
elektr. Fenster
ABS
orig. Becker Radio/Cassette
absolut rostfrei
Innenausstattung ohne Verschleißerscheinungen da mit Lammfell bezogen
Aussen eine Schramme vom Einparken (Opa halt...)
Polster: Karomuster
wurde nur bei guten Wetter gefahren und bei MB scheckheft gepflegt.
Ich selbst fahre u.a. einen S202 als CDI - der 190er ist eigentlich "über"...🙄
Soll ich ihn verkaufen oder lieber behalten? Was bekommt man noch für dieses Fahrzeug?!
Ist diese (Motor) Variante gefragt? Wird dieses Modell mal ein "Sammlerstück"?
Kann mich selbst nicht entscheiden, brauche eine Entscheidungshilfe...
Gruß
Morrisbenz
Beste Antwort im Thema
@Morrisbenz:
Na mach Dir mal keinen Kopf, wenn Du ihn wirklich verkaufen möchtest, dann bekommst Du ganz locker 4.000 Euro wenn der in dem beschriebenene Zustand ist.
Wenn Du mal mobile oder autoscout bzw. in der Bucht schaust, da liegen die Preise für sehr gut erhaltene 190er mit der Ausstattung bei bis zu 6.000 Euro (ich weiß, ist übertrieben, keiner wird diesen Preis zahlen - eher Träumerei...) - bei eBay gehen gut erhaltene 190er mit vergleichbarer Laufleistung für ca. 4.000 - 4.500 Euro weg (ohne das die Bieter das Fahrzeug in Augenschein genommen haben)...
Lt. Olditax-Bewertung liegt Dein 190er 1.8 mit der Ausstattung mit der Zustandsnote "2" bei 5.000 Euro...!
Ich selbst würde Dir ohne mit der Wimper zu zucken 4.500 Euro und mehr dafür zahlen, denn ich bin auf der Suche nach einem gut erhaltenen Exemplar.
Es kommt immer darauf an, was ein Käufer gerade sucht. Wenn es genau seine "Traumausstattung, Motorisierung und Aussenfarbe" ist, dann wird er auch einen höheren Preis zahlen - würde ich auch tun.
Andererseits kann ich Dir, wie auch meine Vorredner, nur eines empfehlen:
BEHALTEN !
Solch ein zuverlässiges Fahrzeug mit der geringen Laufleistung wirst Du so schnell nicht wieder finden, der Nachfolger, der W202 ist qualitativ wirklich "Dreck" dagegen (ich spreche aus Erfahrung...😉 ).
Lass Dich also nicht vorschnell zu irgendwelchen Spontan-Verkäufen überreden, denk in aller Ruhe darüber nach und wenn Du ihn wirklich verkaufen möchtest, dann auch zu einem "fairen Preis" (für Käufer und Verkäufer zufriedenstellend)...
In diesem Sinne...
Gruß
gizmon
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Moin!Ich habe auch grad einen 190er mit wenig KM bei mir stehen. Ist ein 83er 190 Automatik, hat erst 70.000 gelaufen. Ist schon echt geil mit so wenig Kilometern, auch innen sieht er aus wie neu, noch nicht mal die Sitzwange ist durch..
Gruss
😰 sieht aus wie ausm prospekt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Llama
Wow!Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Moin!Ich habe auch grad einen 190er mit wenig KM bei mir stehen. Ist ein 83er 190 Automatik, hat erst 70.000 gelaufen. Ist schon echt geil mit so wenig Kilometern, auch innen sieht er aus wie neu, noch nicht mal die Sitzwange ist durch..
Gruss
Der hat ja sogar noch ein Plastikschaltbrettchen.
Hat der dann auch diesen komischen alten Wischer ohne Hub?
Wie siehts mit Servolenkung und nem rechten Aussenspiegel aus?
😁
Servolenkung und rechter Aussenspiegel (sogar elektrisch) vorhanden! Ja, der hat noch den alten Wischer bzw sind ja zwei, die alte Sitzhöhenverstellung hat er auch noch...
ein wahrer klassiker von morgen!
bist du autohändler?
Ähnliche Themen
Ja, arbeite hauptberuflich im Autohaus und habe selber Gewerbe für mein mein KFZ Handel. Ist eigentlich mehr Hobby 🙂 Das gute dabei, man verdient halt noch was mit zu, anderere Hobbys kosten meist nur Geld 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kampfbiene
Freut mich zu hören 🙂 Und klasse das du dich sofort sogar an die Kleinigkeiten ranmachst.
...
Hallo Leutz,
so, habe mein Baby diese Woche vom Lackierer abgeholt, und direkt bei Mercedes noch eine "Komplett-Inspektion" machen lassen (hatte bei dem kalten Wetter keine Lust, mich unter das Auto zu legen).
Hat jetzt einen Öl- Bremsflüssigkeits- und Kühlwasser - Wechsel bekommen, jetzt läuft der Kleine wieder mit frischen Flüssigkeiten.
Habe ihn jetzt in meiner Garage eingemottet, Batterie wird ausgebaut und ordentlich geladen, damit er (und ich natürlich auch) im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen genießen kann...
Ich wünsche euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Rahmen eurer Familien und Freunden...
In diesem Sinne freundliche Grüße...!