1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190 E mit 38 tkm im neuwertigen Zustand - soll ich ihn behalten oder verkaufen?!

190 E mit 38 tkm im neuwertigen Zustand - soll ich ihn behalten oder verkaufen?!

Mercedes W201 190er

Hallo!

Ich stehe vor folgender Entscheidung:

habe einen Mercedes 190 1.8 E von 1. Hand (Opa) geerbt, welcher sich im fast Neuzustand befindet:

190 - 1.8E

Bj. 1992
silber metallic
38.900 km Laufleistung (orig. und nachweisbar)
Automatik
elektr. Schiebedach
elektr. Fenster
ABS
orig. Becker Radio/Cassette
absolut rostfrei
Innenausstattung ohne Verschleißerscheinungen da mit Lammfell bezogen
Aussen eine Schramme vom Einparken (Opa halt...)
Polster: Karomuster

wurde nur bei guten Wetter gefahren und bei MB scheckheft gepflegt.

Ich selbst fahre u.a. einen S202 als CDI - der 190er ist eigentlich "über"...🙄

Soll ich ihn verkaufen oder lieber behalten? Was bekommt man noch für dieses Fahrzeug?!

Ist diese (Motor) Variante gefragt? Wird dieses Modell mal ein "Sammlerstück"?

Kann mich selbst nicht entscheiden, brauche eine Entscheidungshilfe...

Gruß
Morrisbenz

Beste Antwort im Thema

@Morrisbenz:

Na mach Dir mal keinen Kopf, wenn Du ihn wirklich verkaufen möchtest, dann bekommst Du ganz locker 4.000  Euro wenn der in dem beschriebenene Zustand ist.

Wenn Du mal mobile oder autoscout bzw. in der Bucht schaust, da liegen die Preise für sehr gut erhaltene 190er mit der Ausstattung bei bis zu 6.000 Euro (ich weiß, ist übertrieben, keiner wird diesen Preis zahlen - eher Träumerei...) - bei eBay gehen gut erhaltene 190er mit vergleichbarer Laufleistung für ca. 4.000 - 4.500 Euro weg (ohne das die Bieter das Fahrzeug in Augenschein genommen haben)...

Lt. Olditax-Bewertung liegt Dein 190er 1.8 mit der Ausstattung mit der Zustandsnote "2" bei 5.000 Euro...!

Ich selbst würde Dir ohne mit der Wimper zu zucken 4.500 Euro und mehr dafür zahlen, denn ich bin auf der Suche nach einem gut erhaltenen Exemplar.
Es kommt immer darauf an, was ein Käufer gerade sucht. Wenn es genau seine "Traumausstattung, Motorisierung und Aussenfarbe" ist, dann wird er auch einen höheren Preis zahlen - würde ich auch tun.

Andererseits kann ich Dir, wie auch meine Vorredner, nur eines empfehlen:

BEHALTEN !

Solch ein zuverlässiges Fahrzeug mit der geringen Laufleistung wirst Du so schnell nicht wieder finden, der Nachfolger, der W202 ist qualitativ wirklich "Dreck" dagegen (ich spreche aus Erfahrung...😉 ).

Lass Dich also nicht vorschnell zu irgendwelchen Spontan-Verkäufen überreden, denk in aller Ruhe darüber nach und wenn Du ihn wirklich verkaufen möchtest, dann auch zu einem "fairen Preis" (für Käufer und Verkäufer zufriedenstellend)...

In diesem Sinne...

Gruß
gizmon

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich habe mal einen Evo II mit knapp 40Tkm gesehen ... da stand 59.000€ aufm Schild 😉

Also 2500€ halte ich auch für zu wenig auch, wenn die beiden Wagen in unterschiedlichen Klassen fahren.

Btw ... ich würde den Wagen unbedingt behalten!!!!

Hi,
niemaaaaaaaals abgeben.

@Morrisbenz:

Na mach Dir mal keinen Kopf, wenn Du ihn wirklich verkaufen möchtest, dann bekommst Du ganz locker 4.000  Euro wenn der in dem beschriebenene Zustand ist.

Wenn Du mal mobile oder autoscout bzw. in der Bucht schaust, da liegen die Preise für sehr gut erhaltene 190er mit der Ausstattung bei bis zu 6.000 Euro (ich weiß, ist übertrieben, keiner wird diesen Preis zahlen - eher Träumerei...) - bei eBay gehen gut erhaltene 190er mit vergleichbarer Laufleistung für ca. 4.000 - 4.500 Euro weg (ohne das die Bieter das Fahrzeug in Augenschein genommen haben)...

Lt. Olditax-Bewertung liegt Dein 190er 1.8 mit der Ausstattung mit der Zustandsnote "2" bei 5.000 Euro...!

Ich selbst würde Dir ohne mit der Wimper zu zucken 4.500 Euro und mehr dafür zahlen, denn ich bin auf der Suche nach einem gut erhaltenen Exemplar.
Es kommt immer darauf an, was ein Käufer gerade sucht. Wenn es genau seine "Traumausstattung, Motorisierung und Aussenfarbe" ist, dann wird er auch einen höheren Preis zahlen - würde ich auch tun.

Andererseits kann ich Dir, wie auch meine Vorredner, nur eines empfehlen:

BEHALTEN !

Solch ein zuverlässiges Fahrzeug mit der geringen Laufleistung wirst Du so schnell nicht wieder finden, der Nachfolger, der W202 ist qualitativ wirklich "Dreck" dagegen (ich spreche aus Erfahrung...😉 ).

Lass Dich also nicht vorschnell zu irgendwelchen Spontan-Verkäufen überreden, denk in aller Ruhe darüber nach und wenn Du ihn wirklich verkaufen möchtest, dann auch zu einem "fairen Preis" (für Käufer und Verkäufer zufriedenstellend)...

In diesem Sinne...

Gruß
gizmon

Ich habe interessanterweise mal die Eckdaten Deines 190 ´ers bei mobile eingegeben, schau selbst was dabei rauskommt:

suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html

Das gleiche Thema bei autoscout24:

www.autoscout24.de/List.aspx

Mit Deiner Ausstattung findest Du fast kein vergleichbares Fahrzeug, und wenn dann im sehr hochpreisigen Segment...!

Behalte ihn, pfleg ihn, fahr ihn regelmäßig und erfreue Dich an der unkomplizierten und robusten Technik.

In ein paar Jahren wirst Du merken, dass Du einer der wenigen bist, der ein Teil Deutscher Automobilgeschichte besitzt, in der noch wirklich gute und robuste Fahrzeuge gebaut wurden.
Kein Schnickschnack, kein unnötiges Gedönse was kaputtgehen kann, der Fokus lag alleine auf der Zuverlässigkeit und dem Kunden Genüge zu tun (Mensch... könnte in der Marketingabteilung von MB anfangen... 😉 )

Gruß
gizmon

Moin moin Morrisbenz,

lass Dich mal nicht bange machen, vonwegen kein Sammlerstück usw. ...
Im Moment gibt es sicherlich andere Fahrzeuge, die eher als Sammlerstück bezeichnet werden, aber in ein paar Jahren, wenn die alle das Zeitliche gesegnet haben, steht der 190er von Deinem Opa noch immer da und stellt die sogenannten Sammlerstück in den Schatten.

Wie gizmon schon richtig schrieb: "In ein paar Jahren wirst Du merken, dass Du einer der wenigen bist, der ein Teil Deutscher Automobilgeschichte besitzt, in der noch wirklich gute und robuste Fahrzeuge gebaut wurden."

Fazit: Auf jeden Fall behalten.
Ausnahme: Es kommt ein wahrer Liebhaber, der den Wert zu schätzen weiss und Du Dir sicher bist: "Hier gebe ich mein Auto in wirklich gute Hände." - Aber so ein Mensch feilscht auch nicht um den Preis. Der weiss, was er da kauft.

Als "Gastleser" erlaube ich mir folgende, unbefangene Meinung:

die 190er sind wie die ähnlichen W124 momentan hoffnungslos unterbewertet, da es noch viel zu viele als Alltagsfz laufen.

Die W123 zB. sind deutlich teurer als die W124. Die nochmals eine Generation älteren /8 sind nochmals knapp doppelt so teuer.

=> auf jeden Fall behalten, in die Garage stellen, nur bei schönem Wetter fahren. Wertsteigerung kommt.

So liebe Leutz,

vielen Dank erstmal für eure Antworten und verschiedenen Meinungen.

Ich habe mich entschlossen, das Fahrzeug zu behalten und in meiner Garage zu parken (der CDI muss jetzt draussen stehen - 😁 ).

Da ich auf Perfektionismus stehe, habe ich das Fahrzeug gestern zum Lackierer gebracht, um die Schrammen, die der Vorbesitzer mit seiner unsicheren Fahrweise verursacht hat, zu beseitigen.

Wird nicht billig der Spass, soll ca. 600 Euro kosten (wird vernünftig gemacht) - aber das ist es mir wert, da sich der Wagen ansonsten in einem Top-Zustand befindet.

Der Grund, warum ich das Fahrzeug behalte:

Gestern hat jemand an meine Haustür geklingelt, weil er den Wagen vor der Garage gesehen hat und bat um eine intensivere Besichtigung.

Gesagt - getan.

Er wollte den Wagen sofort kaufen, trotz der Schrammen bot er mir sofort 4.500 Euro. Als ich zum Spass gesagt habe:

"5.000 Euro sollten es schon sein..."

hat er zähneknirschend gesagt: "Ok, aber volltanken musst Du...!"

In diesem Moment bin ich skeptisch geworden - sollte ich ihn wirklich weggeben?
Wenn jetzt schon solche Preise gezahlt werden, wie sieht das in 5 - 10 Jahren aus?

Also kam ich zu dem Entschluss: BEHALTEN !

Viele Grüße

Freut mich zu hören 🙂 Und klasse das du dich sofort sogar an die Kleinigkeiten ranmachst.

Ich denke hier würden sich alle über ein paar Aufnahmen freuen sobald du mal Zeit dazu finden solltest.

Hat er eigentlich noch Neuwagengeruch? 😉

Hallo,

Na der "Neuwagengeruch" wird sich in den 17 Jahren so langsam dünnegemacht haben... 😉
Das der Vorbesitzer Nichtraucher war, hat sich bezahlt gemacht, keinerlei Abnutzungs- und Verunreinigungserscheinungen im Innenraum.

Sobald ich Zeit finde, und der Wagen dementsprechend vom Lackierer wieder da ist, werde ich mal ein paar Fotos machen und hier einbringen...!

Grüße

noch was überflüssiges:

neulich meinte ein guter Bekannter (hat grad einen 210´er geschossen), der seinen 190 E 1,8 mit 465.000km jetzt als Zweitwagen nutzt:
"Den können Sie aus dem dritten Stock werfen, Zündschlüssel drehen und wegfahren."

Schönen Advent

Ich habe letztens in LB eine ähnliche Rarität in Silber mit etwas um die 44 TKM gesehen. Ich würde so einen auch behalten, hegen und pflegen.

Ich freu mich immer, wenn ich mal ein solches Schmuckstück sehe. Es gibt sie noch...

Gruß
Joachim

Moin!

Ich habe auch grad einen 190er mit wenig KM bei mir stehen. Ist ein 83er 190 Automatik, hat erst 70.000 gelaufen. Ist schon echt geil mit so wenig Kilometern, auch innen sieht er aus wie neu, noch nicht mal die Sitzwange ist durch..

Gruss

Cimg0272

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Moin!

Ich habe auch grad einen 190er mit wenig KM bei mir stehen. Ist ein 83er 190 Automatik, hat erst 70.000 gelaufen. Ist schon echt geil mit so wenig Kilometern, auch innen sieht er aus wie neu, noch nicht mal die Sitzwange ist durch..

Gruss

Wow!

Der hat ja sogar noch ein Plastikschaltbrettchen.

Hat der dann auch diesen komischen alten Wischer ohne Hub?

Wie siehts mit Servolenkung und nem rechten Aussenspiegel aus?

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen