Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190 E Bj. 87 mit 146tkm eine gute Wahl?

190 E Bj. 87 mit 146tkm eine gute Wahl?

Themenstarteram 31. Mai 2007 um 8:08

Hallo zusammen,

trage mich mit dem Gedanken einen 190er zu kaufen. Habe diesen hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

bei Ebay entdeckt. Wieviel sollte ich maximal bieten?

Vielen Dank im voraus.

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 31. Mai 2007 um 9:50

Mmm.. also mehr als 1500 würd ich nicht hinblättern, weil kleiner Motor. Wurd ja wenigstens schon einiges dran gemacht.. aber wieso musste bei der Laufleistung schon die Nockenwelle erneuert werden? Mmm...

Max. Preis

 

Moin moin,

ist doch nicht schlecht, viele Verschleißteile, die richtig in's Geld gehen sind erneuert worden.

1.500,- würde ich auf jeden Fall geben.... in 10 Jahren fährt man das Teil mit'm H-Kennzeichen!

So wie der von unten aussieht, dürfte man in den nächsten Jahren auch keine Probleme mit dem TÜV bekommen und über die Lebensdauer des Motors brauchen wir ja nicht diskutieren ;)

Wer mich kennt weiß, das ich die Farbe nicht ausstehen kann, aber sonst......wem's gefällt.

@ TheBORG: Was verstehst Du unter "kleinem Motor"? Ist Deiner größer wg. 4 PS mehr? Gerade die 2-Liter E-Modelle, ob nun 118 oder 122 PS, sind doch für ihre Sparsamkeit bekannt. Das 118 PS-Modell ist sogar in der Versicherung noch etwas günstiger.

Gruß sanssouci

am 31. Mai 2007 um 11:32

Re: Max. Preis

 

Zitat:

Original geschrieben von sanssouci

@ TheBORG: Was verstehst Du unter "kleinem Motor"? Ist Deiner größer wg. 4 PS mehr? Gerade die 2-Liter E-Modelle, ob nun 118 oder 122 PS, sind doch für ihre Sparsamkeit bekannt. Das 118 PS-Modell ist sogar in der Versicherung noch etwas günstiger.

Gruß sanssouci

Zieh ich zurück die Aussage. Bin mit kW und PS durcheinander gekommen. Aber dennoch.. wieso wird bei der geringen Laufleistung die Nockenwelle erneuert? Wie wurde der Wagen denn behandelt?

Aber stimmt schon, ne Menge ist schon gemacht worden. Das macht Mut. Aber ist noch Vor-Mopf, oder?

Moin,

Mit EZ 05/1987 könnte der Motor noch an der nicht immer ausreichenden Nockenwellenhärtung gelitten haben (gibbet ja auch bei den 200ern, 230ern und 6 Zylindern im 124er). Irgendwann klackerts dann mal und die Leistung iss weg.

Ansonsten ... nur von den paar Bildern ... kann man nur sagen ... KANN gut sein, muss es aber nicht. Ansehen und alles überprüfen ist das einzige was hier die Lösung darstellt.

MFG Kester

Rentner-Auto

 

Moin moin,

habe in den letzten 1,5 Jahren zwei 190er aus Rentner Erstbesitz gekauft (Avantgarde Azzurro Klima und 2.0 E Klima). Beide in hervorragendem Zustand, die "alten Herrschaften" pflegen ihre Autos noch richtig und wenn da ein kleines Geräusch ist, dann ab in die Werkstatt und reparieren lassen. Will dem Verkäufer ja nichts unterstellen, aber wenn ein Rentner mit null Ahnung in die (freie) Werkstatt kommt, dann wird schon mal "'ne neue Nockenwelle eingebaut", die gar nicht eingebaut wurde!

Gruß sanssouci

Rentner-Auto

 

Moin moin,

habe in den letzten 1,5 Jahren zwei 190er (Avantgarde Azzurro Klima, 2.0 Klima) aus Rentner Erstbesitz gekauft und nur gute Erfahrungen gemacht. Die alten Herrschaften pflegen ihre Autos noch richtig und wenn da mal ein kleines Geräusch ist, was da nicht hingehört, dann ab in die Werkstatt und reparieren lassen.

Will dem Verkäufer nichts unterstellen, aber wenn ein Rentner mit Null Ahnung in die (freie) Werkstatt kommt, dann wird schon mal "'ne neue Nockenwelle eingebaut", obwohl gar keine eingebaut wurde ;)

Gruß sanssouci

am 31. Mai 2007 um 13:16

Wieviel sollte ich maximal bieten?

 

also für mich persönlich ,wäre der Preis mit dem Gebot von 1270 schon fast erreicht (und der Verkäufer will noch mehr)

aber gerade bei der kargen Ausstattung der Farbe (Geschmackssache) und dem Rost (Tür hinten rechts,Antennenloch-wie es scheint und gespachtelte-/n Wagenheberaufnahme-/n ...wer macht denn sowas?)

wäre max. bei 1271,- :D Ende ( für mich halt;) )

gut zum Rost schreibt der Anbieter ja folgendes :

"Die einzigen "Schwachpunkte" sind eine Roststelle im unteren rechten Scheibenbereich der rechten Fondtür und an 3 Wagenheberaufnahmen die selbst beseitigt wurden (siehe Fotos)."

Also wenn der (Spachtelmaxe) so "Schwachpunkte" beseitigt-dann Mahlzeit :D

Hmmh,

 

hallo,

mal abgesehen davon, dass ich noch nie ein vorher nicht angeschautes ebay-auto ersteigert habe und dies auch nicht tun würde ist das Angebot äußerst schwierig zu beurteilen.

 

Was dafür spricht: an dem Auto ist vieles gemacht worden, was andere ggf. noch vor sich haben, er hat relativ überschaubare Km und EURO 2 an Board

Was m. E. dagegenspricht: Er ist ein Vorfacelift und für viele schon deshalb nicht begehrenswert, trotzdem wundert mich der hohe Preis, eigentlich steht so was angewurzelt auf 1.010 € und geht für 1.100 an einen Exportie; die WHA sind gepfuscht und nach einem Winter besteht wahrscheinlich richtig Handlungsbedarf, mir gefällt die grüne Ausstattung überhaupt nicht

Insgesamt wäre er mir keinesfalls 1270 € wert...

Gruß

weizengelb

am 1. Juni 2007 um 7:44

:) die Farbe gefällt mir...

...die kommt auch jetzt wieder in der neuen C-Klasse!! ==b

Ansonsten max. 1500,-

am 1. Juni 2007 um 16:55

Ich würde sagen, Finger weg. Wenn der Typ die Wagenheberaufnahmen spachtelt (und man sieht es auf dem Foto!), ist noch einiges andere im Argen. Dazu sind da etliche Schäden aufgelistet, die bei einer Laufleistung von 145tkm Kilometer nicht sein dürften, so z.B. das Lenkradschloß. Da ist wohl der Tacho irgendwann stehengeblieben, und die jetzige Kilometerleistung ist damit nicht mehr nachvollziehbar.

am 2. Juni 2007 um 8:07

Problem ist, dass diese Teile eigentlich erst nach 300tkm kaputt gehen sollten, ...

Aber, 1200-1300€ kann man geben, wenn er gut ist, aber vorher muss man sich den ja angucken und probefahren...

Mfg, Mark

am 4. Juni 2007 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

Ich würde sagen, Finger weg. Wenn der Typ die Wagenheberaufnahmen spachtelt (und man sieht es auf dem Foto!), ist noch einiges andere im Argen. Dazu sind da etliche Schäden aufgelistet, die bei einer Laufleistung von 145tkm Kilometer nicht sein dürften, so z.B. das Lenkradschloß. Da ist wohl der Tacho irgendwann stehengeblieben, und die jetzige Kilometerleistung ist damit nicht mehr nachvollziehbar.

:eek: Sorry aber das Lenkradschloß kann auch schon bei 50tkm kaputt sein! Sind doch alles Mutmaßungen- das ist kein Neuwagen- Hinfahren- Gucken- Nehmen oder stehen lassen!!

Schäden

 

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

Ich würde sagen, Finger weg. Wenn der Typ die Wagenheberaufnahmen spachtelt (und man sieht es auf dem Foto!), ist noch einiges andere im Argen. Dazu sind da etliche Schäden aufgelistet, die bei einer Laufleistung von 145tkm Kilometer nicht sein dürften, so z.B. das Lenkradschloß. Da ist wohl der Tacho irgendwann stehengeblieben, und die jetzige Kilometerleistung ist damit nicht mehr nachvollziehbar.

Moin moin,

wieso Schäden aufgelistet? Die sind doch alle (bis auf die Wagenheberaufnahmen) repariert worden, oder habe ich da etwas überlesen? Das ein 73 Jähriger ohne funktionierenden Tacho herumfährt, wage ich zu bezweifeln. Es scheint mir eher, der hat alles gleich reparieren lassen.

Gruß sanssouci

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190 E Bj. 87 mit 146tkm eine gute Wahl?