190 2,3 springt manchmal nicht an wenn er Warm ist
Hallo
Ich habe mit meinen 190 2,3 Bj 89 mit 245000 Km folgendes Problem:
Wenn er kalt ist springt er ganz normal an,seit ca 2 Monaten ist da irgendwo ne Macke.Wenn der Wagen etwas gelaufen ist und ich kurz ausmache und dann nach ca 10 min wieder los will springt er nicht an.Zuesrt dreht der Motor normal aber nach einer sekunde dreht der Motor nicht mehr über.Batterie hab ich schon zwei mal gewechselt daran liegt es nicht.Nach ca zwei Stunde springt er dann ganz normal wieder an.Heute hatte ich das Problem wieder,sprang kalt gut an aber bemerkte auf der fahrt das er beim beschleunigen ruckelt.Dazu kommt noch in letzter Zeit ist das Standgas hin und wieder viel zu hoch,fast 2000 U/min und das ABS schnarrt etwas wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre und dann bremse.Ich hoffe mir kann jemand helfen,morgen wollte ich mal genauer gucken was das sein könnte.
Grüße......Joachim
20 Antworten
Wie alt sind die Düsen denn schon?
Es gibt Leute, die behaupten doch glatt, man sollte seine Einspritzdüsen alle 100.000 km wechseln! 😁
Natürlich garantiert keiner, dass ein Düsenwechsel das Problem lösen wird - aber es könnte gut sein.
Hey Ray,er soll nur noch bis zum Sommer gefahren werden und dann geht er zu den Mullas oder Russen.Daher möchte ich nicht neue Einspritzdüsen kaufen.Ich denk auch mehr an ein elektrisches Problem.
Ähnliche Themen
hallo zusammen, die startprobleme bei warmen bzw. heißen motor kann ggf. an einem defekten OT geber (zündimpulsgeber) liegen, habe gerade selber so ein problem kind zur pflege....🙄
werde berichten wenn er wieder vernünftig läuft 🙂