19 Zoll Felgen statt 18 Zoll.

Audi Q3 F3

Hallo ich hab da eine Frage...

Ich habe mir Audi Q3 Sportback Hybrid (BJ. 2022) mit Originalen 18" Felgen 235x55x18 et45 gekauft und würde gerne größere , breite Felgen 19 zoll drauf machen, also auch von Audi passt für gleiche Model aber RS 255x50x19 et38. Im Internet hab ich gelesen dass ich die andere (verbreitete) Radlaufabdeckungen zuerst montieren soll ??. Kann ich die ohne diese verbreitete Abdeckungen fahren oder muss ich die Eintragen lassen
P.S. Auf dem Bild, klar verbreitete Radlaufabdeckungen(.
MfG.

19zoll hinten Sportback
19zoll vorne Sportback
43 Antworten

Zitat:

@Anrada2024 schrieb am 23. Februar 2024 um 13:21:41 Uhr:


Hallo ich hab da eine Frage...

Ich habe mir Audi Q3 Sportback Hybrid (BJ. 2022) mit Originalen 18" Felgen 235x55x18 et45 gekauft und würde gerne größere , breite Felgen 19 zoll drauf machen, also auch von Audi passt für gleiche Model aber RS 255x50x19 et38. Im Internet hab ich gelesen dass ich die andere (verbreitete) Radlaufabdeckungen zuerst montieren soll ??. Kann ich die ohne diese verbreitete Abdeckungen fahren oder muss ich die Eintragen lassen
P.S. Auf dem Bild, klar verbreitete Radlaufabdeckungen(.
MfG.

ich habe 8,5x19 ET 45 mit 255/45-19-hinten Spurplatten 20mm und vorne 10mm, alles keinerlei Probleme beim TÜV
mach jetzt 9,5x19 mit den 255ern drauf

Räder 19 Zoll

Zitat:

@nobi52 schrieb am 1. Juni 2024 um 11:10:36 Uhr:



Zitat:

@Anrada2024 schrieb am 23. Februar 2024 um 13:21:41 Uhr:


Hallo ich hab da eine Frage...

Ich habe mir Audi Q3 Sportback Hybrid (BJ. 2022) mit Originalen 18" Felgen 235x55x18 et45 gekauft und würde gerne größere , breite Felgen 19 zoll drauf machen, also auch von Audi passt für gleiche Model aber RS 255x50x19 et38. Im Internet hab ich gelesen dass ich die andere (verbreitete) Radlaufabdeckungen zuerst montieren soll ??. Kann ich die ohne diese verbreitete Abdeckungen fahren oder muss ich die Eintragen lassen
P.S. Auf dem Bild, klar verbreitete Radlaufabdeckungen(.
MfG.

ich habe 8,5x19 ET 45 mit 255/45-19-hinten Spurplatten 20mm und vorne 10mm, alles keinerlei Probleme beim TÜV
mach jetzt 9,5x19 mit den 255ern drauf

Es sieht gut aus, dein Auto hat doch breite Radhausabdeckung mit flips. Ich möchte original Felge haben, deswegen war schon heute bei TÜV, es soll alles klappen. Zuerst flips einbauen und dann Abnahme) . DIE Flips hab schon bei Audi bestellt, für beide Seiten mit 6xclips 42,-euro

Zitat:

@Anrada2024 schrieb am 1. Juni 2024 um 11:24:18 Uhr:



Zitat:

@nobi52 schrieb am 1. Juni 2024 um 11:10:36 Uhr:


ich habe 8,5x19 ET 45 mit 255/45-19-hinten Spurplatten 20mm und vorne 10mm, alles keinerlei Probleme beim TÜV
mach jetzt 9,5x19 mit den 255ern drauf

Es sieht gut aus, dein Auto hat doch breite Radhausabdeckung mit flips. Ich möchte original Felge haben, deswegen war schon heute bei TÜV, es soll alles klappen. Zuerst flips einbauen und dann Abnahme) . DIE Flips hab schon bei Audi bestellt, für beide Seiten mit 6xclips 42,-euro

hab die Heckschürze lackieren lassen

Q3 Heck
Q3
Q3
+1

Die flips sind da, nächste Schritt > TÜV Termin um die breitere Reifen mit 19 oder 20 Zoll eintragen lassen.
Falls jmd. braucht > die Rechnung ist im Anhang.

20240604
20240604
20240604
+1
Ähnliche Themen

können die Flips auch vorne verwendet werden ?

Ja theoretisch schon da sie nur geclipst werden

es gibt für vorne andere, weiss einer, welche ?

TÜV bestanden) 8.5x19 Zoll et38 mit 255x45 Reifen sind erlaubt ! Eine Bescheinigung kommt noch.

sollten vorne diese sein

Bild-2024-06-07

Falls jmd braucht hier ist von Audi eine Bestätigung ( wenn im coc keine 8.5x19 et38 eingetragen sind)

Img-20240625-wa0000

Interessant, BMW gibt sowas seit einiger Zeit nicht mehr heraus.

Reine Verständnisfrage: wozu braucht man eine Traglastbescheinigung für eine "modellgleiche" Nutzung? Eine Audi-Traglastbescheinigung war und ist tlw noch immer viel gesucht und genutzt quer durch die Modellpalette, wenn man Felgen eines anderen Modells nutzen wollte (zB A6-Felgen auf Q3 oder Q5-Felgen auf A6 usw).

Muss man bei Nutzung hochoffziell originaler modellgleicher, also in diesem Fall Q3-F3-Felgen zur "Eintragung" auf dem Q3-F3 abseits allfälliger Auflagen zur Radabdeckung ("Flips"😉 auch zusätzlich eine eigene Traglastbescheinigung beibringen? Interessant! Ich meine, dass davon noch keiner berichtet hätte (modellinterne Nutzung) und wenn es für den Prüfer Fragen zur Felge gab, hatte es ja immer gereicht, zB per "Katalog"/"Prospekt" (oder ggf. auch via original-felgen.com) dem Prüfer "nachzuweisen", dass die konkret vorgeführte Felge mit der eingeprägten Felgen-Teilenummer genau und unzweifelsfrei zum gefahrenen/vorgeführten Wagen "gehört"... oder doch?

Interessant ist ja viel mehr wie Suedseefan treffend ins Spiel bringt, dass man erneut quer durch die Audimodell-Subforen hier viele Einträge ließt, Audi Kundendienst gäbe die Traglastbescheinigungen nicht mehr raus... und dennoch immer wieder da und dort eine solche erringt. Transparenz geht anders, aber damit müssen wohl Betroffene leben, ob sie eine technisch passende Felge inkl. passender Bereifung eines anderen Audimodells kaufen und montieren können mit Beibringung der ausreichenden Taglastbescheinigung, oder man diese auch nicht auf eine noch so höflich formulierte Frage ausgestellt bekommt. Bringt also Würze ins Leben bzw ist das der Alltagthriller dann beim Fahren... ja das sind originale Felgen zu meinem Wagen... nein, sie waren nicht bei Werksauslieferung montiert, sondern kamen später als explizites passendes Modellrad für den Q3 dazu. damit dürfen fast alle aktuelle Q3 auch damit rumdüsen mit bestimmtem Auflagen zur Abdeckung. Wozu in diesem Spiel dann noch die Traglastbescheinigung. Tja. Hpts.

Mein Q3 hatte bei Auslieferung nur 18 Zoll Räder, die ich durch originale 19 Zoll ersetzt habe.
Bei der TÜV Abnahme wg. zusätzlicher Spurplatten, hat der Prüfer nicht nach einer Traglastbescheinigumg gefragt.

ich habe nun 9,5x19 ET 45 mit 255/45-19 verbaut, vorne 10er Scheiben, hinten 20er Scheiben, keinerlei Probleme beim TÜV, Traglastbescheinigung hab ich auch nicht benötigt

Q3-lachanti
Q3-lachanti
Q3-lachanti
+4

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 26. Juni 2024 um 01:36:57 Uhr:


Reine Verständnisfrage: wozu braucht man eine Traglastbescheinigung für eine "modellgleiche" Nutzung? Eine Audi-Traglastbescheinigung war und ist tlw noch immer viel gesucht und genutzt quer durch die Modellpalette, wenn man Felgen eines anderen Modells nutzen wollte (zB A6-Felgen auf Q3 oder Q5-Felgen auf A6 usw).

Muss man bei Nutzung hochoffziell originaler modellgleicher, also in diesem Fall Q3-F3-Felgen zur "Eintragung" auf dem Q3-F3 abseits allfälliger Auflagen zur Radabdeckung ("Flips"😉 auch zusätzlich eine eigene Traglastbescheinigung beibringen? Interessant! Ich meine, dass davon noch keiner berichtet hätte (modellinterne Nutzung) und wenn es für den Prüfer Fragen zur Felge gab, hatte es ja immer gereicht, zB per "Katalog"/"Prospekt" (oder ggf. auch via original-felgen.com) dem Prüfer "nachzuweisen", dass die konkret vorgeführte Felge mit der eingeprägten Felgen-Teilenummer genau und unzweifelsfrei zum gefahrenen/vorgeführten Wagen "gehört"... oder doch?

Interessant ist ja viel mehr wie Suedseefan treffend ins Spiel bringt, dass man erneut quer durch die Audimodell-Subforen hier viele Einträge ließt, Audi Kundendienst gäbe die Traglastbescheinigungen nicht mehr raus... und dennoch immer wieder da und dort eine solche erringt. Transparenz geht anders, aber damit müssen wohl Betroffene leben, ob sie eine technisch passende Felge inkl. passender Bereifung eines anderen Audimodells kaufen und montieren können mit Beibringung der ausreichenden Taglastbescheinigung, oder man diese auch nicht auf eine noch so höflich formulierte Frage ausgestellt bekommt. Bringt also Würze ins Leben bzw ist das der Alltagthriller dann beim Fahren... ja das sind originale Felgen zu meinem Wagen... nein, sie waren nicht bei Werksauslieferung montiert, sondern kamen später als explizites passendes Modellrad für den Q3 dazu. damit dürfen fast alle aktuelle Q3 auch damit rumdüsen mit bestimmtem Auflagen zur Abdeckung. Wozu in diesem Spiel dann noch die Traglastbescheinigung. Tja. Hpts.

Weil im coc sind keine 8.5x19 oder 20 eingetragen sind.

Coc
Deine Antwort
Ähnliche Themen