19 Zoll Alufelgen auf W202 C280
Hallo liebe Mitglieder,
Habt ihr erfahrungen mit 19" Alufelgen auf W202 besonders auf C280 ?
Vielleicht habt ihr ein paar tipps für passende Reifengröße.
Habe zurzeit AMG 18" montiert( vorne 225 und hinten 255er ), die lassen sich problemlos fahren ohne jegliche
verädnerung.
Ich möchte jetzt zur kommenden Sommer auf 19 Zoll umsteigen.
Hier meine W202 C280 auf 18er Schluppis.
Vielen dank im voraus für eure tipps......
44 Antworten
danke für den Tip,sobalds trocken ist werde ich die dinger mal dranmontieren,bin jetzt auch neugierig
geworden.
Bis Bald
Hallo,
hab sie endlich drann, puh viel rummurkserei,bis die dinger drann waren.
Die FK spurplatten mit zentrierung passen allesamt nicht nach vorne😕
In der mitte an den vorderen achsen ist diese rundförmige kugel das problem,die spurplatten lassen sich nicht auf die achse ansetzen,da sie an diese kugel drannkommen, habe 5mm spurplatten von FK mit denen klappt es wunderbar,die haben keine zentrierung die gehen dann durch,hinten gibts keine probleme,da diese kugelförmige buchsen nicht vorhanden sind.habe die spurplatten 15mm mit zentrierung hinten problemlos montiert bekommen.Und vorne habe ich notdürftig 2x5mm platten also 10mm ohne zentrierung angesetzt,so wie du es gesagt hast,es ist sehr knapp an der Fahrwerk,ich werde 15mm ohne zentrierung vorne montieren dann wird es klappen,hinten sind sie perfekt.
Hab mal ein bisschen rumgefahren, einwandfrei, ohne irgend welche geräusche,natürlich merkt man sofort das die Räder mehr druck haben und härter sind,ab 100 km/h fängt das Lenkrad an zu zittern,denke mal das es damit zu tun hat das ich 2x5mm platten pro achse hintereinander drauf gelegt habe, werde jetzt bald neue 15er platten ohne zentrierung holen,kann mir nicht erklären warum die platten von mir nicht durchpassen,obwohl sie für den w202 zugelassen sind.
Danke.... muss noch einiges machen...
Ähnliche Themen
Hier sind die Felgen die ich für mein C43 erworben habe... Sind 10 x 18 auf der HA, und VA umgebaut auf 8,5 x 18.
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak61
Hallo,hab sie endlich drann, puh viel rummurkserei,bis die dinger drann waren.
Die FK spurplatten mit zentrierung passen allesamt nicht nach vorne😕
In der mitte an den vorderen achsen ist diese rundförmige kugel das problem,die spurplatten lassen sich nicht auf die achse ansetzen,da sie an diese kugel drannkommen, habe 5mm spurplatten von FK mit denen klappt es wunderbar,die haben keine zentrierung die gehen dann durch,hinten gibts keine probleme,da diese kugelförmige buchsen nicht vorhanden sind.habe die spurplatten 15mm mit zentrierung hinten problemlos montiert bekommen.Und vorne habe ich notdürftig 2x5mm platten also 10mm ohne zentrierung angesetzt,so wie du es gesagt hast,es ist sehr knapp an der Fahrwerk,ich werde 15mm ohne zentrierung vorne montieren dann wird es klappen,hinten sind sie perfekt.
Hab mal ein bisschen rumgefahren, einwandfrei, ohne irgend welche geräusche,natürlich merkt man sofort das die Räder mehr druck haben und härter sind,ab 100 km/h fängt das Lenkrad an zu zittern,denke mal das es damit zu tun hat das ich 2x5mm platten pro achse hintereinander drauf gelegt habe, werde jetzt bald neue 15er platten ohne zentrierung holen,kann mir nicht erklären warum die platten von mir nicht durchpassen,obwohl sie für den w202 zugelassen sind.
Wird es nicht schwierig das Rad zu montieren ohne Zentrierung?
Von welcher rundförmigen Kugel sprichst du? Ich hatte 10mm Spurplatten von FK mit Zentrierung vorne ohne Probleme montiert. Aber dann habe ich auch ein C43 mit anderen Bremsen... 10mm war leider nicht ausreichend um ein Abstand zu den Bremssättel, daher bin ich mit 13mm 'ran gegangen. Hoffe es klappt, werde nächste Woche wissen und Bilder haben.
Zitat:
Original geschrieben von BEN24MG
Wird es nicht schwierig das Rad zu montieren ohne Zentrierung?Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak61
Hallo,hab sie endlich drann, puh viel rummurkserei,bis die dinger drann waren.
Die FK spurplatten mit zentrierung passen allesamt nicht nach vorne😕
In der mitte an den vorderen achsen ist diese rundförmige kugel das problem,die spurplatten lassen sich nicht auf die achse ansetzen,da sie an diese kugel drannkommen, habe 5mm spurplatten von FK mit denen klappt es wunderbar,die haben keine zentrierung die gehen dann durch,hinten gibts keine probleme,da diese kugelförmige buchsen nicht vorhanden sind.habe die spurplatten 15mm mit zentrierung hinten problemlos montiert bekommen.Und vorne habe ich notdürftig 2x5mm platten also 10mm ohne zentrierung angesetzt,so wie du es gesagt hast,es ist sehr knapp an der Fahrwerk,ich werde 15mm ohne zentrierung vorne montieren dann wird es klappen,hinten sind sie perfekt.
Hab mal ein bisschen rumgefahren, einwandfrei, ohne irgend welche geräusche,natürlich merkt man sofort das die Räder mehr druck haben und härter sind,ab 100 km/h fängt das Lenkrad an zu zittern,denke mal das es damit zu tun hat das ich 2x5mm platten pro achse hintereinander drauf gelegt habe, werde jetzt bald neue 15er platten ohne zentrierung holen,kann mir nicht erklären warum die platten von mir nicht durchpassen,obwohl sie für den w202 zugelassen sind.Von welcher rundförmigen Kugel sprichst du? Ich hatte 10mm Spurplatten von FK mit Zentrierung vorne ohne Probleme montiert. Aber dann habe ich auch ein C43 mit anderen Bremsen... 10mm war leider nicht ausreichend um ein Abstand zu den Bremssättel, daher bin ich mit 13mm 'ran gegangen. Hoffe es klappt, werde nächste Woche wissen und Bilder haben.
Ich hatte damals probleme die vorderen spurplatten beim meinen C280 drauf zu montieren, mit den rundformigen Kugel meinte ich die Fettkappen die vorne montiert sind,habe dann statt die FK spurplatten,R&H platten in 13mm gekauft,die haben auch mit hängen und würgen gepasst.
Da mein C280 in ausser gewöhnlichen Pflegezustand ist,habe ich es statt verkaufen meiner Frau gegeben,dafür musste ihr C200 drann glauben😁
Beim C43 gibts überhaupt keine probleme mit den 19"Felgen, vorne wie erwähnt 13mm R&H hinten 15mm R&H spurplatten alles ohne probleme.
Allerdings fallen die Felgen etwas kleiner aus wie bei meiner C280,ich hab vorne 225/35/19 hinten 255/30/19 es ist noch sehr viel platz da,die nächsten reifen denke ich vorne 235 hinten 265 besser passen.
Hier ein Bild von meiner C43...............
LG
mercedesfreak 61
und noch eins...................
Ps. deine Lorinser Felgen sehen echt stark aus.....
Lass später mal bilder rüberlaufen
Megageil!
So hatte ich mir meins vorgestellt... zum Glück habe ich mich anders entschieden, sonst währen unsere C43 fast identisch... 😉
Sind wirklich geil!
Sobald ich mehr Photos habe, hänge ich sie ran.
Als ich die Hinterfelgen montiert hatte (habe auch 255, aber 35 Profil x 18"😉 war es ziemlich eng wegen der 10 zoll breite. Habe mit ET37 + 10mm Spurplatte eine ET von 27...
Hab die Felgen auf dem Auto... muss ein paar Bördelarbeiten machen, aber der TÜV Mann sagte da könnte man ein Auge zu drücken...
Hallo,
sieht wirklich gut aus,richtig Edel.
Wenn du das mit dem Tüv hinkriegst, hast du ja dann alles hinter dir.
Es ist alles was gut ist immer mit viel Geld verbunden,daran kommen wir alle nicht herum.
Spass muss sein :-)
Alles gute mit deiner Mercedes.
Ps: Ich hab meinen gerade bei Mercedes abgeholt ( Inspektion und Klimawartung ),die haben mich aber
richtig ausgeschöpft.
Bis Bald
Mercedesfreak61
hier ein bild von deinem Zwillingsbenz :-)
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak61
Sind denn Pirellis keine guten Reifen
Sind schon gut, aber eher langlebig.
Zum "Gummigeben" braucht es wohl doch eher was anderes (Conti, Fulda), eben was weiches.
MfG. s.a.