19 Zöller anfällig? Welcher Reifendruck ist am besten?

Moin, besitze die Keskin in 19" mit der Breite 8,50 und Reifen 225 von Syron. Mir stellt sich die Frage, ob ich weiterhin vorne 2,2bar und hinten 2,0 haben sollte. Was ist da optimal? Große Felgen sind auch anfällig für Höhenschläge. Da reicht doch schon ein eingesackter Gulli Deckel oder Schlagloch, und schon hat man ne Delle von Innen. Oder liege ich da falsch? Falls ich hier Infos vergessen habe, dann tut es mir leid.

Gruß

27 Antworten

Optimal wäre zu wissen, um welches Fahrzeug und welche Reifengröße es geht.

Zuviel Druck haut die Felge genauso zusammen wie zu wenig. Was schreibt der Reifenhersteller vor und was der Fahrzeughersteller? Ich gehe mal davon aus, dass für diese Kombi eine Freigabe vorhanden ist.

Längere Recherche und eigene Erfahrungen haben gezeigt, dass der empfohlene Druck zwar gut für die Verbrauchswerte, aber nicht immer für Fahrkomfort ist. Ich fahr z.B. ca. 2.1 an der E-Klasse, wo alle vo 2.6+ reden. Absolut gleichmässige Abnutzung, guter Komfort. Ob der Wagen jetzt 7.4 oder 7.2 braucht, ist mir nicht so wichtig.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 31. März 2022 um 19:48:28 Uhr:


Optimal wäre zu wissen, um welches Fahrzeug und welche Reifengröße es geht.

225/35 R19 Fahrzeug ist ein Seat Leon

https://www.seat-leon.de/.../
https://www.motor-talk.de/.../...uck-fuer-225-35-r19-88y-t6307341.html
https://www.motor-talk.de/.../...luftdruck-bei-235-35-19-t2638431.html

Ähnliche Themen

Präzise einstellen lässt sich der Luftdruck erst anhand der Achslasten.

Da die augenblicklich montierte Bereifung eine geringere Tragfähigkeit besitzt als die Serienbereifung, benötigst Du einen höheren Luftdruck.

Mit einer Zugabe von 0,3 bar, auf die genannten Werte vom Fahrzeughersteller würde ich starten.

Die genauen Angaben erhältst Du bei Deinem Reifenhändler und/oder Reifenhersteller.

Moin, mich würde mal interessieren, wie anfällig 19" Felgen sind, wenn es um Höhenschläge geht. Bekommt man sofort einen Höhenschlag, nach dem man einen eingesackten Gullideckel überfahrt? Leider kann ich im Internet oder im Forum nichts dazu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Sehr anfällig.
Einfach um die Gullideckel herum fahren.

Wenn Du aber schon vor dem Kauf darüber nachdenkst, ob Du problemlos Gullideckel überfahren kannst, ist das glaub ich die falsche Rad Reifenkombination für Dich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Eher verformt sich die Felge wenn die von minderer Qualität ist.
Reifen weniger das Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Das hatten wir doch schon hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ifendruck-ist-am-besten-t7263142.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. April 2022 um 18:50:15 Uhr:


Eher verformt sich die Felge wenn die von minderer Qualität ist.
Reifen weniger das Problem.

Gehört denn Keskin zu einer qualitativen Marke?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. April 2022 um 18:49:23 Uhr:


Sehr anfällig.
Einfach um die Gullideckel herum fahren.

Wenn Du aber schon vor dem Kauf darüber nachdenkst, ob Du problemlos Gullideckel überfahren kannst, ist das glaub ich die falsche Rad Reifenkombination für Dich.

Jetzt ist es schon zu spät. Hätte vielleicht doch lieber die 18" zoller nehmen soll 'n. Ich war nicht so ganz darüber informiert, leider.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 2. April 2022 um 18:54:18 Uhr:


Das hatten wir doch schon hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ifendruck-ist-am-besten-t7263142.html

Manche meinen, sie würden andere Antworten bekommen.🙄😮

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Zitat:

@Artur2002 schrieb am 2. April 2022 um 19:04:17 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. April 2022 um 18:50:15 Uhr:


Eher verformt sich die Felge wenn die von minderer Qualität ist.
Reifen weniger das Problem.

Gehört denn Keskin zu einer qualitativen Marke?

@Artur2002

Den Namen Keskin gibt's schon länger, aber ob die Qualitativ hochwertig sind, glaube ich eher weniger.
Hatte 245/40 R19 mal auf einem Insignia und das Ruhrgebiet ist voll von diesen tiefen Löchern.
Hatte keine Probleme damit die Reifen oder Felgen zu beschädigen.
Bock doch einfach mal den Reifen hoch den du vermutest bzw. in den Gullideckel gefahren bist.
Soweit abheben das der Reifen gerade soeben noch gedreht werden kann von Hand.
Und dann schauen wo der Widerstand größer wird wirst du einen Höhenschlag im Reifen oder der Felge haben.
Oder einen Fixpunkt setzten und schauen wie der Rundlauf der Felge ist, innen und aussen.
Wenn nicht möglich, dann zu einem Reifenhändler fahren und auf Rundlauf überprüfen lassen.
Habe auf diese Art immer festgestellt welcher Reifen einen Höhenschlag hatte bei mir.
Aber bisher erst nur einmal der Fall gewesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. April 2022 um 19:42:07 Uhr:



Zitat:

@Artur2002 schrieb am 2. April 2022 um 19:04:17 Uhr:


Gehört denn Keskin zu einer qualitativen Marke?

@Artur2002

Den Namen Keskin gibt's schon länger, aber ob die Qualitativ hochwertig sind, glaube ich eher weniger.
Hatte 245/40 R19 mal auf einem Insignia und das Ruhrgebiet ist voll von diesen tiefen Löchern.
Hatte keine Probleme damit die Reifen oder Felgen zu beschädigen.
Bock doch einfach mal den Reifen hoch den du vermutest bzw. in den Gullideckel gefahren bist.
Soweit abheben das der Reifen gerade soeben noch gedreht werden kann von Hand.
Und dann schauen wo der Widerstand größer wird wirst du einen Höhenschlag im Reifen oder der Felge haben.
Oder einen Fixpunkt setzten und schauen wie der Rundlauf der Felge ist, innen und aussen.
Wenn nicht möglich, dann zu einem Reifenhändler fahren und auf Rundlauf überprüfen lassen.
Habe auf diese Art immer festgestellt welcher Reifen einen Höhenschlag hatte bei mir.
Aber bisher erst nur einmal der Fall gewesen.

Wie ist denn deine Meinung dazu, wenn man einen Höhenschlag in der Felge wieder ausbessert und damit im Straßenverkehr fährt? Würde man sich jetzt strikt daran halten, dass man damit nicht mehr fährt im Straßenverkehr, was passiert denn mit so einer Felge? Einfach wegschmeißen? Ebay etc?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie anfällig sind 19" Felgen mit 225/35 Reifen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen