1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. 19" Winterreifen ?

19" Winterreifen ?

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe vor auf meine original 19“ Felgen im Winter Reifen der Größe 235/35/19 aufzuziehen. Meine erste Frage darf ich diese Reifengröße einfach so auf meine Audi Felgen montieren, welche Reifengrößen dürfen alternativ auf diese Felgen. Zweite Frage ist diese Dimension überhaupt ratsam für den Winter auf dem TT hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo Norman.

Zitat:

Original geschrieben von playsTaTion


Hi Norbert!
Die Felgen sind die original S-Line in 9x19 ET 52 + vorne 12,5 mm Distanzen/Seite + hinten 15mm/Seite
im Audi Magnatic Ride mit 30mm Federn von H&R.(Kotflügel hinten innen bearbeitet und Kotflügel 2 mm raus gezogen)
Felgen gekauft bei www.global-trade-germany.com
Hoffe ich konnte weiterhelfen :)
Gruss Norman

Danke, ja.

Das mit dem Bearbeiten der Kotflügel habe ich schon vermutet, da man hier bei Audi schon einen Versuch mit diesen Felgen und Distanzscheiben gemacht hat und über 5mm Vorne nicht hinaus kam lt. TÜV. (ohne Bearbeitung)

Gerade das wollte ich vermeiden und lediglich bis an die äußerste Grenze gehen.

Gruß

Norbert

Hallo moerf.[

quote]

Original geschrieben von moerf

Zitat:

Original geschrieben von Audi TT 3.2 DSG


Die 7,5J x 17 Parabol mit Conti Winter Contact TS810 - 225/45 R 17 von meinem 8N sind zu klein, muß ich abgeben.

@Audi TT 3,2 DSG,

wieso zu klein?

Da passt doch nur der Lochkreis mit 5x112 nicht, oder?

Dachte jetzt nur an die Reifen, denn bei der 7 Zoll Felge gibt Audi für den

8J 50er Reifen vor.

Danke, über den Lochkreis habe ich dabei garnicht nachgedacht.

Gruß

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Audi TT 3.2 DSG


Hallo Norman.

Zitat:

Original geschrieben von Audi TT 3.2 DSG



Zitat:

Original geschrieben von playsTaTion


Hi Norbert!
Die Felgen sind die original S-Line in 9x19 ET 52 + vorne 12,5 mm Distanzen/Seite + hinten 15mm/Seite
im Audi Magnatic Ride mit 30mm Federn von H&R.(Kotflügel hinten innen bearbeitet und Kotflügel 2 mm raus gezogen)
Felgen gekauft bei www.global-trade-germany.com
Hoffe ich konnte weiterhelfen :)
Gruss Norman

Danke, ja.
Das mit dem Bearbeiten der Kotflügel habe ich schon vermutet, da man hier bei Audi schon einen Versuch mit diesen Felgen und Distanzscheiben gemacht hat und über 5mm Vorne nicht hinaus kam lt. TÜV. (ohne Bearbeitung)
Gerade das wollte ich vermeiden und lediglich bis an die äußerste Grenze gehen.
Gruß
Norbert

grad vorne sollten 10mm platten keinerlei probleme machen.

gibt leute hier die fahren 9x19 et30 (das ist wie originalfelge mit 22mm platte)

und da gabs die probleme nur hinten!

Halo Norman.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Audi TT 3.2 DSG


Hallo Norman.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Audi TT 3.2 DSG



Danke, ja.
Das mit dem Bearbeiten der Kotflügel habe ich schon vermutet, da man hier bei Audi schon einen Versuch mit diesen Felgen und Distanzscheiben gemacht hat und über 5mm Vorne nicht hinaus kam lt. TÜV. (ohne Bearbeitung)
Gerade das wollte ich vermeiden und lediglich bis an die äußerste Grenze gehen.
Gruß
Norbert

grad vorne sollten 10mm platten keinerlei probleme machen.
gibt leute hier die fahren 9x19 et30 (das ist wie originalfelge mit 22mm platte)
und da gabs die probleme nur hinten!

Danke, das lag dann ev. am Prüfer?

Werde bei Audi nochmal vorstellig werden und freundlich!! nachfragen.

Nur die 5er sollen keine Zentrierung haben und das ist mir nicht sicher genug.

Ich denke auch, daß beide Achsen jeweils gleich bestückt sein sollten.

(Fahrverhalten und ev. Garantie)

Gruß

Norbert

vorne mehr als hinten ist sicher auch optisch nicht der hit, und für 10er miss hinten sicher nachgearbeitet werden...vielleicht lags daran.
ich hab rundrum 10er platten von abt und abt gewinde...schaut klasse aus...arbeiten am radhaus hinten waren allerdings nötig

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


schadet es den gummis wenn sie halbjährlich montiert, dann 6 monate später wieder demontiert werden?
@michael_ende,
hast schon einmal zugeschaut, wie ein Reifen aufgezogen oder abmontiert wird?
Besonders förderlich ist nicht gerade für die Flanken. Wenn Du davon ausgehst, dass das Spiel eventuell 6 mal gemacht wird.
Ich würde mir da lieber einen zweiten Satz Felgen für holen. Das Montieren und Wuchten kostet ja auch jedesmal richtig Asche..
Für den Winter würden 17" ausreichen.. Und zwar aus dem Grund, das man sich im Winter schneller einmal eine Felge kaputtfahren kann :(
Ein 19er Gummi bietet da nicht viel Sicherheit.

echt, hätte nicht gedacht, dass das so wild abgeht, war noch nie beim aufziehen dabei...

das 17" bz. 18" im winter mehr als ausreichen ist sowieso klar, trotzdem ist die optik bei 19" klarerweise deutlich besser.

mal sehen,

der mike

Hallo Godam.[
quote]
Original geschrieben von godam
vorne mehr als hinten ist sicher auch optisch nicht der hit, und für 10er miss hinten sicher nachgearbeitet werden...vielleicht lags daran.
ich hab rundrum 10er platten von abt und abt gewinde...schaut klasse aus...arbeiten am radhaus hinten waren allerdings nötig

Danke
Ja denke ich auch.
Wie hoch ist der Aufwand bzw. was muß da hinten gemacht werden?
Gruß
Norbert

@michael_ende
Hi,
ich hab 2 Sätze von den originalen 19ern! Reifen hin- und hermontieren is in der Dimension nicht so zu empfehlen...
Grüße
YING

Bridgestone
255/35 R19 RF 96V
Blizzak LM-25 XL
damit faehrt eine TT 3.2 quattro auf schnee...ruhig mit 60-70 km/h...alles unter kontrolle

gruss

Hallo,
vielleicht ist ja gerade jemand auf der Suche nach 19"-Winterräern, daher verlinke ich hier mal mein aktuelles Angebot:
19"-Winterräder für TT 8J

Deine Antwort
Ähnliche Themen