19" oder 20" Zoll

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

möchte nächste Woche den 2.0 TFSI ordern (u.a. Brilliantschwarz, S-line Paket plus).
Bezüglich der Räder bin ich noch unsicher, entweder 9x19 im 20-Speichen-Design
oder die 20`er mit den Doppelspeichen.

Wie ist es mit dem Fahrkomfort bei den 20 Zoll Rädern?

Ich fahre ca. 25.000 km im Jahr, der Preis für neue Reifen spielt natürlich
auch eine Rolle bei der Entscheidung.....

Was würdet Ihr empfehlen? Gibt es Bilder der 20-Speichen auf einem schwarzen
A5?

Danke und Grüße

Jenne71

Beste Antwort im Thema

Lieber gtihatza.Es gibt auf der Welt eine Eigenschaft, die nennt sich Benehmen. Wenn ich deine arrogante Schreibweise lese wird mir übel. Wer bist du? Der Großinquisitor des Forums? Hat dich Jenne mit seiner Frage so sehr gestört oder gar verletzt? Du hättest einfach schreiben können :"Hey Jenne, nutz doch mal die Suche, dann wirst du bestimmt fündig." Jenne ist gerade mal 3 Tage Mitglied hier und kennt sich wahrscheinlich noch nicht so aus. Aber es ist ja auch eine Katastrophe, dass jetzt wegen seiner Frage ein neues Thema gestartet wurde. Der Server wird zusammenbrechen. Unglaublich wie sich manche Leute hier aufspielen. Du sitzt bestimmt auch am Fenster und schreibst Falschparker auf.

Wegen solcher User wie dir trauen sich einige überhaupt nicht mehr irgendwas zu fragen.

Gruß

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hhj76



Zitat:

Original geschrieben von phil1337


kommen dann bei dir noch distanzscheiben drauf oder erübrigt sich das dann durch die breiteren reifen hinten? muss die Tachojustierung wegen den verschieden reifen auf hinter/vorderachse gemacht werden?
Ob bzw. welche noch Distanzscheiben noch draufkommen entscheiden wir dann an Ort und Stelle, wenn ich es in Natura sehe. Wahrscheinlich aber schon. Ich will möglichst weit heraus (im Bereich des Erlaubten).

Die Tachojustierung hat nichts mit der Mischbereifung zu tun, sondern viel mehr mit dem Abrollumfang. Wie beschrieben bräuchte ich vorne 245/30/20, aber ich nehme 245/35/20 (hinten auch mehr), damit mein Reifen mehr Gummi hat und höher ist und somit das Radhaus besser ausgefüllt ist. Der Abrollumfang unterscheidet sich ca. 8 cm, das sind knappe 4 %. Also mein Tacho zeigt dann ca. 4 % weniger an, als ich tatsächlich fahre, darum kann mir eine Justierung blühen, ist aber eine Arbeit von ein paar Minuten.

danke für die erläuterung. bin schon auf fotos gespannt wenn das werk vollendet ist!

lg phil

Der A5 ist ein wunderschönes Auto ja sogar das schönste laut De Silva😉
und schöne Felgen sind hier absolute Pflicht.
Doch zum Thema Grösse muss jeder seber für sich entscheiden was ihm wichtig ist.
Wem Styling wichtig ist kann ruhig zu 20" oder 21" Felgen greifen würde ich sagen. Die haben den Vorteil von mehr Haftung und Aftermarket-Felgen sind zum Teil günstiger (OK bei ner ABT; MTM -Bimoto, OZ-Superleggera nich wirklich) und geben dem Fahrzeug einen persönlichen touch.Bei gewünschter Exklusivität grosses Bankkonto vorrausgesetzt😁
Das der Hersteller selber den Trend entdeckt hat ist klar weil mittlerweile 20" serienmäßig angeboten werden.
Tatsache ist auch das sie die Fahreigenschaften genau wie eine z.B. leichte Spurverbreiterung nicht gravierend negativ beeinflussen.

Wenn man ein Komfortorientierter Fahrer ist sollten 18" reichen sodass die grossen Radhäuser zumindest ein bisschen besser ausgefüllt werden.

Ich für meinen Teil werde mir schicke 19" Zoll suchen.
Wieso?
Weil ich ein Sportlichkeit und Technik den Vorzug gebe.Den eine grösse Felge bringt mehr Gewicht und somit muss die Bremse ein wenig mehr leisten und auch die Beschleunigung wird schlechter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen