19" oder 20" Zoll
Hallo zusammen,
möchte nächste Woche den 2.0 TFSI ordern (u.a. Brilliantschwarz, S-line Paket plus).
Bezüglich der Räder bin ich noch unsicher, entweder 9x19 im 20-Speichen-Design
oder die 20`er mit den Doppelspeichen.
Wie ist es mit dem Fahrkomfort bei den 20 Zoll Rädern?
Ich fahre ca. 25.000 km im Jahr, der Preis für neue Reifen spielt natürlich
auch eine Rolle bei der Entscheidung.....
Was würdet Ihr empfehlen? Gibt es Bilder der 20-Speichen auf einem schwarzen
A5?
Danke und Grüße
Jenne71
Beste Antwort im Thema
Lieber gtihatza.Es gibt auf der Welt eine Eigenschaft, die nennt sich Benehmen. Wenn ich deine arrogante Schreibweise lese wird mir übel. Wer bist du? Der Großinquisitor des Forums? Hat dich Jenne mit seiner Frage so sehr gestört oder gar verletzt? Du hättest einfach schreiben können :"Hey Jenne, nutz doch mal die Suche, dann wirst du bestimmt fündig." Jenne ist gerade mal 3 Tage Mitglied hier und kennt sich wahrscheinlich noch nicht so aus. Aber es ist ja auch eine Katastrophe, dass jetzt wegen seiner Frage ein neues Thema gestartet wurde. Der Server wird zusammenbrechen. Unglaublich wie sich manche Leute hier aufspielen. Du sitzt bestimmt auch am Fenster und schreibst Falschparker auf.
Wegen solcher User wie dir trauen sich einige überhaupt nicht mehr irgendwas zu fragen.
Gruß
31 Antworten
Zitat:
kritikfähigkeit besitze ich ... bin auch zu konfliktlösungen bereit siehe siganturänderung ... bin ja einsichtig und werde mich versuchen in zukunft von event. alten angewohnheiten hier im forum zu lösen ...
möchte das hiermit eigentlich auch abschließen & würd mich gern wieder dem thema A bzw. S5 widmen 😁
Na also! So wirds gemacht! ;-) Damit ist das Thema für mich auch erledigt.
Hallo jenne71,
zu deiner Lackwahl würde ich dir Phantomschwarz Perleffekt raten , weil Brillantschwarz irre kratzeranfällig ist. Im Endeffekt zwar etwas teuerer als Brillantschwarz aber auch schön schwarz , im Gegensatz zum älteren Ebonyschwarz von Audi.
MfG. Stefan
Also wenn dem Themenersteller auch meine Antwort interessiert: Ich würde auf keinen Fall unter 20 Zoll gehen. Dieses Auto braucht einfach sehr große Felgen --> optisch gesehen. Wenn Du was ganz besonderes / einzigartiges willst, dann lass ihn Dir mit Standardbereifung ausliefern und bestell Dir 20 Zöller individuell. Mit größeren Reifen (mehr Gummi), dann hast du auch wieder in etwa den Fahrkomfort von 19 Zöllern und gleichzeitig füllst Du auch noch den Radkasten besser aus.
Wie gesagt, diese Variante verschlingt dann halt inkl TÜV noch ein paar Tausender mehr, aber Individualität kostet nun mal.
Ich mache mir ja ne Mischbereifung drauf (sollte aber jeder selbst entscheiden) und auch "höhere" Reifen 245/35/20 + 285/30/20 anstatt 245/30/20 + 285/25/20
Da wird eine Tachojustierung möglicherweise fällig, außer der Gutachter übersieht es 😉, ist aber eine Kleinigkeit.
ich sehe das genau gegenteilig,
20" sind zuviel und sogar 19", eventuell bei einem S5,
17" und 18" halte ich für gerade richtig, der A5 ist ja auch nur ein mittelklasse Coupe....aber jeder wie er will 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johro
ich sehe das genau gegenteilig,
20" sind zuviel und sogar 19", eventuell bei einem S5,
17" und 18" halte ich für gerade richtig, der A5 ist ja auch nur ein mittelklasse Coupe....aber jeder wie er will 😉
Dieses Auto verträgt doch ganz leicht die 20 Zöller, auch der 1,8er. Von der Seite sieht man doch nicht ob es ein S oder A ist.
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Also wenn dem Themenersteller auch meine Antwort interessiert: Ich würde auf keinen Fall unter 20 Zoll gehen. Dieses Auto braucht einfach sehr große Felgen --> optisch gesehen. Wenn Du was ganz besonderes / einzigartiges willst, dann lass ihn Dir mit Standardbereifung ausliefern und bestell Dir 20 Zöller individuell. Mit größeren Reifen (mehr Gummi), dann hast du auch wieder in etwa den Fahrkomfort von 19 Zöllern und gleichzeitig füllst Du auch noch den Radkasten besser aus.
Wie gesagt, diese Variante verschlingt dann halt inkl TÜV noch ein paar Tausender mehr, aber Individualität kostet nun mal.Ich mache mir ja ne Mischbereifung drauf (sollte aber jeder selbst entscheiden) und auch "höhere" Reifen 245/35/20 + 285/30/20 anstatt 245/30/20 + 285/25/20
Da wird eine Tachojustierung möglicherweise fällig, außer der Gutachter übersieht es 😉, ist aber eine Kleinigkeit.
kommen dann bei dir noch distanzscheiben drauf oder erübrigt sich das dann durch die breiteren reifen hinten? muss die Tachojustierung wegen den verschieden reifen auf hinter/vorderachse gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von phil1337
kommen dann bei dir noch distanzscheiben drauf oder erübrigt sich das dann durch die breiteren reifen hinten? muss die Tachojustierung wegen den verschieden reifen auf hinter/vorderachse gemacht werden?
Ob bzw. welche noch Distanzscheiben noch draufkommen entscheiden wir dann an Ort und Stelle, wenn ich es in Natura sehe. Wahrscheinlich aber schon. Ich will möglichst weit heraus (im Bereich des Erlaubten).
Die Tachojustierung hat nichts mit der Mischbereifung zu tun, sondern viel mehr mit dem Abrollumfang. Wie beschrieben bräuchte ich vorne 245/30/20, aber ich nehme 245/35/20 (hinten auch mehr), damit mein Reifen mehr Gummi hat und höher ist und somit das Radhaus besser ausgefüllt ist. Der Abrollumfang unterscheidet sich ca. 8 cm, das sind knappe 4 %. Also mein Tacho zeigt dann ca. 4 % weniger an, als ich tatsächlich fahre, darum kann mir eine Justierung blühen, ist aber eine Arbeit von ein paar Minuten.