19“ AMG Felgen und die Angst vor dem Bordstein…

Mercedes E-Klasse A207

Hi...

Ich fahre jetzt im Sommer die 19“ AMG 7-Doppelpeichen Leichtmetalräder, glanzgedreht, Radgröße : 8,5 J x 19 ET 44, 235/35 ZR 19 vorn und 255/30 ZR 19 hinten.
Meines Erachtens mit die schönsten Felgen für das Auto…

Ich habe nun hier schon einiges gelesen von wegen „die Felgen ziehen die Bordsteine förmlich an…“ oder "höchste Kratzergefahr..." und dachte immer, die Jungs können wohl kein Auto fahren und nicht einparken…und was soll ich sagen: Ihr habt Recht! Ich fahre nun schon ein paar Jährchen Auto und einparken und Abstände schätzen war nie ein Ding…und nun habe ich nach nur 4 Monaten doch tatsächlich an drei Rädern Bordsteinkratzer (zwei kleinere vorne links und hinten rechts und einen dicken vorne rechts).

Ich habe schon regelrecht Horror vorm Paralleleinparken…an der Tanke stehe ich immer fast ‘nen Meter weg von der Säule und um enge Kurven fahre ich einen grooooßen Bogen…furchtbar, wie'n Anfänger….und mit dem Auto habe ich mir dann noch als Winterpuschen einen nagelneuen Satz genau dieser 19" Räder in bi-color glanzgedreht gegönnt…der Horror geht also weiter im Winter…

Warum ich das hier poste? Ich wollte nur einmal mein „Leid“ teilen und horchen, wie Eure Erfahrungen sind mit den 19“ AMG, was ihr dagegen macht und vor allen Dingen, warum diese Räder so sau-empfindlich für Kratzer sind (hatte schon Autos mir 19 Zöllern auch mit niedrigerem Querschnitt und nie Probleme…)

Gruß,
Ocki

Beste Antwort im Thema

Schlagt mich, kreuzigt oder vierteilt mich... - meine Meinung bleibt dennoch bestehen 😉

Ich kann einfach die Frage bereits prínzipiell nicht verstehen. Gerne kann ich nachvollziehen, dass man aus optischen Gründen zu 19" / 20" Rädern greift. Gefällt mir persönlich auch sehr gut. Trotzdem bleibe ich aus gutem Grund bei 18" - um genau soclhen Gedanken nicht nachgehen zu müssen.

Wenn man den Mehrpreis für entsprechende Felgen ausgeben möchte, hat man im Regelfall auch das nötige Kleingeld, ggfs. mal den Smart-RTepair-Doc aufzusuchen. wenn nicht, sollte man es bleiben lassen.

Sollte man Sorge um Kratzer in den Felgen haben, wieso bewegt man das Auto (ist immer noch ein Gebrauchsgegenstand) dann im Straßenverkehr und parkt es nicht einfach im Schaufenster?

Mir sind oft genug Zeitgenossen in engen Straßen / Situationen entgegen gekommen, die (vermutlich) aus Angst vor Felgenschäden dann eher mal "strikt" stehn bleiben, anstatt - die Situation bereinigend - ebenso auf den Bordstein aufzufahren. Gerade diese Woche wieder in den engen Gassen spanischer Ortschaften erlebt...

Angst vor Komforteinbußen? Da kann ich nur mit der Gegenfrage kontern: warum dann überhaupt Felgen aufziehen, die (übertrieben dargestellt) gerade mal 2cm "Dämmmaterial" drauf haben 😕

Just my 2 Cents

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boxter986


Dieses gilt noch mehr auf feuchter/leicht feuchter Straße, hier haben die 19er noch deutlich mehr Vorteile.

Wo es das auch gibt, Du stehst in einer Seitenstraße und mußt dich in den fließenden Verkehr (fährt 50) einfädeln.
Du würdest es schaffen, aber das dann nur mit andrehenden Reifen.
Die Karre hat halt einfach zu viel Dampf auf der Hinterachse

Mit 18" Winterbereifung war das wirklich arg. Da bin ich teilweise gar nicht vom Fleck gekommen, v.A. wenn es nass war. Das war mit 19" Sommerreifen schon ein ganz anderes Gefühl. Aber immer noch nicht so perfekt wie jetzt mit Allrad 😉

Meiner hatte als Jahreswagen schon ein paar kleinere Macken an den Felgen, was man insofern im Nachhinein sogar als Vorteil bezeichnen könnte 😁
Aber Spaß beiseite: Für mich ist das Auto ganz einfach ein Gebrauchsgegenstand. Auf einer neuen Uhr oder einem Handy lassen sich Kratzer auch nicht vermeiden...

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Aber Spaß beiseite: Für mich ist das Auto ganz einfach ein Gebrauchsgegenstand. Auf einer neuen Uhr oder einem Handy lassen sich Kratzer auch nicht vermeiden...

Hallo!

Recht hast Du, das sage ich mir auch immer! Wenn ich dann aber die Kratzer sehe ....

Tut trotzdem weh, ich weiß...

Ähnliche Themen

Für alle diejenigen, die nicht so penibel sind besteht ja auch die möglichkeit selbst hand anzulegen. Also mit einer feile und schleifpapier den kratzer glätten und danach mit klarlack versiegeln.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Für alle diejenigen, die nicht so penibel sind besteht ja auch die möglichkeit selbst hand anzulegen. Also mit einer feile und schleifpapier den kratzer glätten und danach mit klarlack versiegeln.

das sieht dann sicherlich äußerst professionell aus.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von CarstenH


Luxusproblem !
Überflüssiger kommentar ;-)

Sehe ich auch so, weiß nicht was das soll, ist hier jemand unterwegs der einem ein Auto /bzw. Motorisierung nicht gönnt? (scheint so)

Dachte das man sich nicht entschuldigen muß, wenn man sich einen 500er gekauft hat.

Das beste wäre 4Rad für eine solchen Motor, 18er Reifen sind für den Wagen zu wenig und nehmen einem auch eine ganze Menge Fahrspaß.

Wenn ich jetzt die Alternative hätte 18er mit deutlich weniger Fahrspaß, oder 19er und auch mal Kratzer, dann lieber den einen oder anderen Ärger mit Kratzer aber 19er.

Hat die Felge schon jemand reparieren lassen ?
Zwar habe ich einen Termin im Januar beim Felgendoc,
Würde aber gerne eure Erfahrungen hören.

Das die Felge am Rand sehr speziell aufgebaut,
Frage ich mich ob das ohne Probleme geht.

Eine Felge hat bei mir genau einen Kratzer beim AMG logo :/

Ich war letztes Jahr beim Doc da eine Felge ein Parkhausschaden erlitten hat. Der Doc sagte mir das MB für diese Felgen ein speziellen bläulichen Klarlack nutzt den er nicht hinbekommen würde. Man hätte ein Unterschied zwischen vorne und hinten gesehen.

Habs deswegen erstmal nicht machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Ich war letztes Jahr beim Doc da eine Felge ein Parkhausschaden erlitten hat. Der Doc sagte mir das MB für diese Felgen ein speziellen bläulichen Klarlack nutzt den er nicht hinbekommen würde. Man hätte ein Unterschied zwischen vorne und hinten gesehen.

Habs deswegen erstmal nicht machen lassen.

Danke so etwas dachte ich mir schon.

So war heute beim Doc.
Instandsetzen ist nur mit einer anderen Farbe möglich.
Ich habe mich gleich für das pulverbeschichten entschieden
Und darf mir bis zum 6.1 eine Farbe aussuchen 🙂

Das selbe Problem hatte ich mit den Brabus Felgen für meinen alten Smart. Keine Chance die in original Optik aufbereiten zu lassen.

Falls Du sie Schwarz pulvern möchtest, denk dran, dass die Felgen dann immer kleiner wirken. 😉

Ich persönlich würde da ruhig zu etwas Auffälligerem tendieren. Gerade bei einem weissen Wagen... Aber das ist ja immer Geschmackssache. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen