185 oder 165 Winterreifen?!
Hallo Liebe VW Gemeinde,
meine Freundin und ich sind nun stolze besitzer eines Polo Tour mit putzigen 60 ps (für die Stadt reichts allemal).
Kommen wir zum eigentlichen Thema REIFEN.
Der Tour hat ja serienmäßig 195er auf einer 15" felge, für die 60 ps sicherlich leicht überdimensioniert,
aber dafür liegt er ganz schön gut auf der Straße und jede kurve ist ein vergnügen.
Nun wissen wir nicht ob wir im WInter die 165/70 R14 oder 185/60 R14 fahren sollen.
Einerseits liegt er mit den Breiteren sicherlich etwas besser auf der Straße, andereseits sollen im Winter wohl die schmaleren die bessere Wahl sein.
Diesbezüglich gehen die Meinungen ja stark auseinander, ob nun Breit oder Schmal im Winter. Jeder hat da wohl seine eigene Meinung.
Was würdet ihr kaufen und warum? Weil Preislich ist der Unterschied minimal.
Gruß
Daniel
22 Antworten
hi,
ja danke so werden wir das wohl machen..obwohl die reifen ja noch beim händler liegen und noch nicht von uns in empfang genommen sind!
wußte gar nicht das es üblich ist auf einen polo so dünne reifen zu ziehen!!
naja auf meinem golf habe ich wohl auch nur 185er....
gruß runner
Zitat:
Original geschrieben von Wburg
Genau anders herum: breitere Reifen verschleißen schneller!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Breiter, aus den genannten Gründen. Weil da zählt jeder Meter beim Bremsweg und bei Schnee fährt man eh vorsichtig und langsam! Zudem ich das Gefühl habe, ganz schmale Reifen verschleißen schneller, weil sie dauernd an ihre Grenzen kommen.
falsch, "BREITE" Reifen verschleißen schneller, aber nicht zwingend breitere
bei mir haben Conti WR bis 4mm Profil als 195/60R15 über 50.000km gehalten... mach das mal nach
Hallo,
wir haben in der firma einige T4, angefangen, beim 1,9D mit 60PS bis zum 2,5TDi mit 102PS, der beste Kompromiss für mich ist der 2,5TDi aus Leistung und Verbrauch. Die Kilometerstände liegen zwischen 110.000km beim 2003 bis knapp 250.000km bei 1,9D.
Wichtig, immer den Zahnriemen mit WAPU nach Intervall wechseln.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe gerade erst meine Stahlfelgen mit den 165ern aufstecken lassen. sind zwar schmal, aber günstig in Verbrauch und Anschaffung. Im Sommer sieht er dann wieder chic mit seinen Alu´s aus.
Gruß
bora34
wir haben 185iger 15" Somerreifen und 165iger 14" fürn Winter.
Was mir immer wieder beim Wechsel auffällt ist das viel weichere Fahren auf den Winterrreifen; komfortabler irgendwie. Die Poltern nich so und es gibt keine fürchterlichen Schläge bei Bordsteinen das man meint die Vorderachse reißt ab.
Ich hab allerdings über 3bar Luft drauf weil die sonst aussehen als seihen Sie platt 😁
der Wagen iss halt schwer wie Sau find ich. Die schmalen Winterreifen rollen leichter trotz Winterprofil.
Bei 100000 sind die Sommerreifen bestimmt fix und fertig und ich überlege ob es für die 15" Felge auch andere Reifengrößen gibt die einen höheren Querschnitt haben damit Sie auch mehr dämpfen bei Schlaglöchern und so; wir fahren ja keine Rennen mit dem Wagen.
Außerdem gehen harte Reifen auch auf die Radlager usw usw .
Hallo, ist vielleicht ne doofe Frage aber ich stell sie einfach mal :
in meinem Fahrzeugbrief stehen nur die Sommerreifen (165er), könnte ich da nun ohne weiteres 185 WR raufmachen? Muss ich dann nochmal zum TÜV damit oder wie läuft das ab ?
Gruß
Spade
Lass Dir von VW die Unbedenklichkeitsbescheinigung geben und machst genau die 185er drauf, die auch darin stehen und schon brauchst du garnix machen!