1800 ccm umbau auf weber
hi leute!!
welche voraussetzungen müssen gegeben sein, dass ich einen 45er oder 48er weber-vergaser in menem golf 1 gti 1.8er einbauen kann.
und wie siehts so preislich aus??
würde mich auf antworten freuen!
mfg
HELLI
15 Antworten
Hallo!
Es gab mal einen Bausatz mit TÜV für den GTI 8V Motor, das waren aber 40er Weber (Hartmann oder Sorg glaube ich). Wir hatten einen 1,9l Motor GTI, da waren 48er Weber drauf, mit 50er Bedüsung (?) Das ergab perverse 160PS auf der Rolle.
Der Vorteil der Weber sind die kurzen Ansaugwege, deshalb hat man ein verdammt spontanes Ansprechverhalten.
Der Nachteil dürfte der Verbrauch sein...;-)
Beim 1,8er 8V GTI ist noch darauf zu achten, daß zwischen Abgaskrümmer und Vergaser ein Abschirmblech verbaut wird (muss man selbst hinbiegen), weil gerade im Stand(gas) die Vergaser vom heißen Krümmer aufgewärmt werden und das Benzin in den Schwimmerkammern aufschäumt. Der Motor geht dann häufig aus und ist schwer wieder zu starten.
Webervergaser sind eh was für Spezialisten, ATU kann die nicht Synchronisieren und warten...;-) Die Teile brauchen Pflege und müssen bei Alltagsbetrieb locker alle 4 Wochen neu justiert werden.
Beim Kauf von Gebrauchten sollte man sich die Genau ansehen und auf das Drosselklappenspiel achten.
Die Vergaser sollten auf den jeweiligen Motor eingestellt und vor allem bedüst werden!
Neue Vergaser und Teile bekommt man hier:
www.ahnendorp.com (Niederrhein)
Viel Glück, vor allem beim Eintragen, wenn gewünscht...;-)
Pascal