1800 ccm

Harley-Davidson

Hi Freaks!

Geile Frage:

Kann eigentlich der Screaming Eagle 1800 ccm Motor in eine Nightster eingebaut werden? Oder der Twin Cam 1584?
Ich gehe mal nicht davon aus, weil der wahrscheinlich 1. gar nicht erst in den Rahmen passt, und 2. da wahrschenlich auch ein endloser Rattenschwanz an weiteren Modifikationen (Getriebe, Bremsen, etc.) dranhängen würde... oder??

Zum Glück gibt's hier ja den ein oder anderen Experten.

P.S.: Bitte nicht böse sein wegen dieser (eventuell) blöden Frage 😉

Grüsse und gutes Wetter,
Elm.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


bei der motorisierung hauts dir den rahmen um die ohren 😉
vom getriebe und den anderen sachen gar nicht zu reden 😉

so ein blödsinn...wie immer...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


...
Das weiß TS auch in seinem Innersten, sonst hätte er keine Sporty gekauft, sondern ne Rennsemmel.

Im Innersten, auf jeden Fall! Hab mir gestern beim Durch-die-Gegend-Brettern nur gedacht, dass es noch geiler wär noch etwas mehr Druck in der Beschleunigung zu haben, das ist alles.

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


...
vermeide tunlichst (vor allem, wenn Du wieder Kohle über hast) Probefahrten auf BigTwins, sonst hast Du gleich ein neues Problem. 

😁 😁 😁 LOL ! ... na das glaub' ich gern! ..

Hi!

Also eine Leistungssteigerung ist selbstverständlich möglich. Ob das finanziell Sinn macht ist eine andere Frage.
Kopfbearbeitung bzw. aftermarket Köpfe, andere Nockenwellen, Lufi, Auspuff, Powercommander, alles fein aufeinander abgestimmt gibt sicher problemlos um die 90PS bei einer 1200er. Motorspezialisten wie G&R haben da sicher was auf Lager, aber ich denke da kommt man unter 3-4k€ nicht hin. Aber Fragen oder mal ein bisschen im Weg stöbern koscht nix, und wenn dir die Nightster gut gefällt, warum nicht? Eine Sporty mit 90PS hat nicht jeder und der Fahrspass wäre bestimmt schon nicht von schlechten Eltern!

Ciao
Kwik

oh die ganzen spiesser wieder. kosten, unsinnig wegen fahrwerk etc. bla bla.

das macht auch keinen sinn, ist aber trotzdem geil:
http://www.youtube.com/watch?...

da gibts schon möglichkeiten 😁

http://www.youtube.com/watch?v=GU6ZsTfuFa4

wolfgang

Ähnliche Themen

@Elmo:

Was ist schon objektiv sinnvoll am Biken, erst recht am Harley-Fahren, aber bevor Du Dir nicht sehr sicher bist, dass Du diese Sporty lange fahren wirst (bzw. sie nicht nur-wie oft üblich-nur der Einstieg in die heile HD-Welt bedeutet), würde mir ich an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken über An- und Umbauten machen, diese Kohle ist bei einem späteren Verkauf auf jeden Fall verloren!!!

Wenn Dir im Hinterkopf für später jetzt schon ein BigTwin herumspukt, lass es, fahre und genieße sie so wie sie ist (und spare die Kohle besser für das künftige Update an). Alles andere wäre definitiv Geld vernichten, gerade bei der gegenwärtigen HD-Schwemme auf dem Gebrauchtmarkt.

Nur mal so am Rande, auch wenn`s jetzt für einige wieder spießig klingt. Aber nicht jeder HD-Owner wurde mit nem goldenen Löffel im Mund geboren.

Zu 99% werden diese Spinnereien schon von der Wirklichkeit eingeholt wenn man sich mal einen Kostenvoranschlag einer renomierten Schmiede für einen Umbau oder eine wirklich große Leistungssteigerung machen läßt.
Bei meiner ersten Sporti habe ich auch einiges an Geld versenkt, sie sollte einfach dicker aussehen, eine Große wurde es allerdings doch nie, langfristig bin ich dann doch erst mit der Softailbaureihe ( Fatboy und Heritage ) angekommen.
Die Nightster fährt sich doch auch so ganz nett ( eigene Erfahrung ) ,trotzdem wollte ich nicht mehr auf so ein Mopped zurück, nicht mal als Zweitbike .

wobei wir wieder einmal beim thema wären 🙂
ich kann mir die sporty sehr gut als zweitmoped vorstellen.
leicht möglich das ich mir füher oder später wieder ein 1200er custom zulege 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



ich kann mir die sporty sehr gut als zweitmoped vorstellen....

_________________

Vielleicht, wenn man von ner Rennsemmel oder BMW kommt und nun ein "lebendiges" Cruiser-Mopped (mit Vibs und Sound) fahren möchte.

Nicht aber, wenn man schon einen BigTwin hat/hatte. Kenne jedenfalls keinen, der von nem BigTwin zurückgestiegen ist auf ne Sporty, nichtmal als Zweitbike.

Hängt aber auch sehr von der Konstitution des Fahrers ab. Persönlich finde ich die Sporty an sich nicht übel, würde sie mir aber nie kaufen, weil sie mir zu klein ist, komme mir darauf vor wie auf nem motorisierten Fahrrad.

Nicht aber, wenn man schon einen BigTwin hat/hatte. Kenne jedenfalls keinen, der von nem BigTwin zurückgestiegen ist auf ne Sporty, nichtmal als Zweitbike.

....

hier, wo die hand leuchtet....

hach....mir fällt noch einer ein. der fuhr ne superglide und wollte meine allererste sporty(seufz), die im damaligen stil aufgebaut war(flach, vorverlegte, dragbar, o-augen....). hab also nen bigtwin auf ne sporty in zahlung genommen....so viel dazu.

"Kenne jedenfalls keinen, der von nem BigTwin zurückgestiegen ist auf ne Sporty, nichtmal als Zweitbike."

Ich habs auch gemacht. Nach einem Road King wollte ich wieder was Quirligeres. Es wurde eine 12er Sporty
mit Storz Dirt Track Umbau. Sie blieb zwei Jahre, ein Jahr länger als der Road King.

genauso sehe ich das auch.
die sporty ist und bleibt ein wunderschöner klassiker!
mir wird das teil immer gefallen!

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


da gibts schon möglichkeiten 😁

http://www.youtube.com/watch?v=GU6ZsTfuFa4

wolfgang

Das find ich geil!!

Hammer!

An sowas hab ich ursprünglich auch gedacht.

Aber sowas kostet wahrscheinlich wirklich ein Vermögen (erst Recht wenn man's, so wie ich, nicht selber machen kann). Auch die G&R Modifikationen Kosten schon 3000,- + ...

Die Nightster möcht ich schon noch länger behalten, ich find sie einfach zu geil!

Vielen Dank für Eure Antworten bislang übrigens!
Gruss,
Elm.

Ach so, @ Maxx: Wie gross/schwer bist Du denn?

vor allem ist so ein kompletter s&s motor deutlich standfester als die 1380ccm-umbauten für die originalen motoren......gehäuse aufspindeln und so.....ich würds lassen. schau mal ab und zu bei ebay...manchmal gibts komplette buell-motoren. wenn du einen vonner x1 bekommst, hast du ein ideales setup...

mann, mann...dass du nach den paar tagen fahren schon auf solche gedanken kommst.....sehr symphatisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


@Elmo:

Was ist schon objektiv sinnvoll am Biken, erst recht am Harley-Fahren, aber bevor Du Dir nicht sehr sicher bist, dass Du diese Sporty lange fahren wirst (bzw. sie nicht nur-wie oft üblich-nur der Einstieg in die heile HD-Welt bedeutet), würde mir ich an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken über An- und Umbauten machen, diese Kohle ist bei einem späteren Verkauf auf jeden Fall verloren!!!

Wenn Dir im Hinterkopf für später jetzt schon ein BigTwin herumspukt, lass es, fahre und genieße sie so wie sie ist (und spare die Kohle besser für das künftige Update an). Alles andere wäre definitiv Geld vernichten, gerade bei der gegenwärtigen HD-Schwemme auf dem Gebrauchtmarkt.

Nur mal so am Rande, auch wenn`s jetzt für einige wieder spießig klingt. Aber nicht jeder HD-Owner wurde mit nem goldenen Löffel im Mund geboren.

ja is klar. nur hat der te gefragt, ob es möglich ist, einen 1800er motor in eine sporty zu verpflanzen. und dann kommen antowrten wie "lass das!", "macht keinen sinn", "das geld kriegst du nie wieder".

zum eigentlichen thema kommt da weniger...

Dein HotRod-Link war aber auch nicht gerade erhellend, was die Beantwortung der Eingangsfrage betrifft....

Ich sehe übrigens nichts OT-mäßiges, wenn man dem TS die offensichtliche Spleenigkeit seiner Idee vor Augen hält. Oder deren Sinnhaftigkeit zumindest infrage stellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen