18 Zoll doch das Beste?
Überschrift sagt schon alles, für mich ist das Fahrverhalten wichtig, Optik kommt an 2. Stelle. Daher habe ich mich von der Vorstellung 20 Zoll zu ordern schon verabschiedet, 19 Zoll sollte es werden, aber wie mehr ich überlege komme ich zu dem Schluss 18 Zoll Räder nehmen und fertig?
Beste Antwort im Thema
sicherlich ist 18Zoll der beste Komprmoiss aus sportlichem Handling, Fahrkomfort und Optik.
39 Antworten
na ja aber auch da wo du wohnst gibt es doch Licht, oder? 🙂
Muss ja jeder für sich selbst wissen...aber ich finde die 16''er Optik einfach zu fies, auch für den Winter..
dunkelheit hin oder her
hab für den Sommer 10 Speiche 18"
für den Winter 7 Y Speiche 17"
für den Winter wollte ich nicht zu groß haben, für den Grip hab ich mich entscheiden - und denke, 17" ist ein guter Kompromiss wo ich mit den 17" nicht im Dunkeln fahren muss😁
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
na ja aber auch da wo du wohnst gibt es doch Licht, oder? 🙂Muss ja jeder für sich selbst wissen...aber ich finde die 16''er Optik einfach zu fies, auch für den Winter..
dunkelheit hin oder her
selbst und ständig - die Wintermonate sind unsere harte Zeit - da gibts kein Licht wenn ich den Heinweg antrete
Beim nächsten mal würde ich aber auch eher zu 17" greifen ... 16" sind schon Schubkarrenreifen
Zitat:
Original geschrieben von Benjoi83
Hallo,bin am überlegen ob ich mir 18" Zoll Felgen für den Winter holen soll. Wie sind von euch die Fahreigenschaften mit doch sehr breiten Reifen im Winter? 18" und 245 Bereifung?
Gruß
Wohne auf der Schwäbischen Alb (so um 800 m Höhe) und muss dazu noch eine recht steile Straße hoch (die nicht immer geräumt ist), um nach Hause zu kommen. Wir hatten die letzten Winter jede Menge Schnee. Trotzdem Null Probleme gehabt. Hatte zuvor auch schon mal 225/50 R17 auf meinem TT. Kann jetzt nicht sagen, dass die besser gewesen wären.
Wichtiger ist wohl ein guter Reifen. In meinem Fall Dunlop Winter Sport 3D.
Ähnliche Themen
18 Zöller mögen fahr- und komfortdynamisch die bessere Wahl im Vergleich zu Felgen im 19er Format sein. Gerade am TTRS jedoch, den zu kaufen der Threadstarter erwägt, wirken die 18er in Verbindung mit den wuchtigen Anbauteilen und dem grossen "Heckflügel" einfach nur unterdimensioniert...
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Ist bei mir auch so, allerdings fahre ich in den Wintermonaten immer wenn es dunkel ist,Zitat:
Original geschrieben von micky66
Fahre im Sommer die S-line 18/245 Kombi. Ist nahezu optimal.Im Winter Audi 7,5 x 16 mit 225/55/16. Fahrverhalten sehr gut. Optik grenzwertig.
Habe keine Lust mir fast ein halbes Jahr diese Optik anzutun. Werde deshalb auch im
Winter auch auf 18 Zoll mit 245 Reifen wechseln.Gruß
micky66
deswegen ist mir das egal, außerdem ist die Karre eh immer dreckig, dann sind mir die 18 Zöller auch wieder schnuppe - sieht eh chaice aus.
Du bist ja ein ganz Lustiger...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich glaube daß auf der Rennstrecke der 19Zöller deutlich weniger Nachteile hat, wie im täglichen Gebrauch, da auf der Strecke die Reifen warm sind, und der Kurvenspeed mit auch durch den guten Karkassenaufbau beeinflusst wird.
Hallo,
rate mal warum es im Rennsport so gut wie keine bzw nur ganz wenig 19" Slicks gibt.
Gerade da wo es auf jedes hundertstel ankommt werden auf den entsprechenden Auto max 18" gefahren.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich glaube daß auf der Rennstrecke der 19Zöller deutlich weniger Nachteile hat, wie im täglichen Gebrauch, da auf der Strecke die Reifen warm sind, und der Kurvenspeed mit auch durch den guten Karkassenaufbau beeinflusst wird.
rate mal warum es im Rennsport so gut wie keine bzw nur ganz wenig 19" Slicks gibt.
Gerade da wo es auf jedes hundertstel ankommt werden auf den entsprechenden Auto max 18" gefahren.
Gruß
TT-Eifel
Weil die Radkästen zu klein sind? ;-)
@Stromlinie: Danke für die Antwort.
Ich denke auch, dass ich im Winter 18" fahren werde. Ich fahre zur Zeit einen TT vom Autohaus, bis mein neuer da ist. Der hat 17" drauf, sieht mal echt s..eise aus!
Ich denke auch, dass 18" die beste Variante für den TT ist. Ob 19"/20" das ist jeden seine Sache. Sieht halt sau geil aus. Ich selbst werde im Sommer 19" fahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von micky66
Du bist ja ein ganz Lustiger...Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Ist bei mir auch so, allerdings fahre ich in den Wintermonaten immer wenn es dunkel ist,
deswegen ist mir das egal, außerdem ist die Karre eh immer dreckig, dann sind mir die 18 Zöller auch wieder schnuppe - sieht eh chaice aus.
Danke😉 aber warum😕
Hi im Winter mit 18" und 245 kannste vergessen wenn du im bergischen wohnst habe die 2 Winter gefahren und die waren wirklich neu und Kamm mal ne größere Steigung war's das mit dem frontler.
Wie gesagt sind halt meine Erfahrungswerte und bei uns in Remscheid herrscht immer Schneechaos und Steigungen ohne Ende .
MfG robcio
Zitat:
Original geschrieben von Robcio85
Hi im Winter mit 18" und 245 kannste vergessen wenn du im bergischen wohnst habe die 2 Winter gefahren und die waren wirklich neu und Kamm mal ne größere Steigung war's das mit dem frontler.
Wie gesagt sind halt meine Erfahrungswerte und bei uns in Remscheid herrscht immer Schneechaos und Steigungen ohne Ende .MfG robcio
Naja, über das, was Ihr als Berge bezeichnet, können wir hier auf der Alb nur müde lächeln 😉 Über 3-400 Höhenmeter hinaus wird´s bei Euch wohl kaum was geben, oder?
Wie gesagt, hatte ich Null Probleme - ebenfalls mit Frontantrieb und "Steigungen ohne Ende". Vielleicht liegt´s auch an den Reifen - welche hattest Du denn drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Naja, über das, was Ihr als Berge bezeichnet, können wir hier auf der Alb nur müde lächeln 😉 Über 3-400 Höhenmeter hinaus wird´s bei Euch wohl kaum was geben, oder?Zitat:
Original geschrieben von Robcio85
Hi im Winter mit 18" und 245 kannste vergessen wenn du im bergischen wohnst habe die 2 Winter gefahren und die waren wirklich neu und Kamm mal ne größere Steigung war's das mit dem frontler.
Wie gesagt sind halt meine Erfahrungswerte und bei uns in Remscheid herrscht immer Schneechaos und Steigungen ohne Ende .MfG robcio
Wie gesagt, hatte ich Null Probleme - ebenfalls mit Frontantrieb und "Steigungen ohne Ende". Vielleicht liegt´s auch an den Reifen - welche hattest Du denn drauf?
oder es lag am saudämlichen Räumdienst - denn hier z.B im Ruhrgebiet fahren die Jungs - so glaube ich - im Winter für 3 Monate in den Ski-Urlaub
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Naja, über das, was Ihr als Berge bezeichnet, können wir hier auf der Alb nur müde lächeln 😉Zitat:
Original geschrieben von Robcio85
Hi im Winter mit 18" und 245 kannste vergessen wenn du im bergischen wohnst
[Klugscheißmodus ON]
Das Bergische Land hat seinen Namen nicht von den Bergen (die es da durchaus gibt), sondern von den Grafen von Berg.
[Klugscheißmodus OFF]
Und die Höhenmeter spielen bei der Traktion nun wirklich nicht die Rolle, sondern eher die Steigungsprozente.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich glaube daß auf der Rennstrecke der 19Zöller deutlich weniger Nachteile hat, wie im täglichen Gebrauch, da auf der Strecke die Reifen warm sind, und der Kurvenspeed mit auch durch den guten Karkassenaufbau beeinflusst wird.
rate mal warum es im Rennsport so gut wie keine bzw nur ganz wenig 19" Slicks gibt.
Gerade da wo es auf jedes hundertstel ankommt werden auf den entsprechenden Auto max 18" gefahren.
Gruß
TT-Eifel
deswegen hatte ich ja von weniger Nachteilen gesprochen, und somit angeschnitten daß ich auch auf der Rennstrecke Nachteile sehe...