18" Winterreifen, welche Breite / Marke empfehlenswert?
Hallo,
ich möchte auf meine 18" Alu Felgen, auf denen bisher Sommerreifen drauf sind, Winterreifen aufziehen lassen und wollte hier mal nachfragen, welche denn für den A4 empfehlenswert sind?
Vorallem welche Breite bei 18" sinnvoll ist und welche Marke gut ist.
Nächstes Frühjahr werden dann 19" mit Sommer Reifen angeschafft. Doch jetzt bei der Witterung, müssen schleunigst die 18" ummontiert werden.
Vielen Dank schon mal für eure Empfehlungen.
28 Antworten
Servus.
Ich habe heute erst meine 225/45 R18 Vredestein Wintrac auf den originalen 10-Speichen-Design-Felgen (8x18 ET47) eingetragen bekommen. Wollte keine 245'er im Winter. Du darfst sogar feingliedrige Schneeketten bis 12mm Dicke fahren. 😉 Die Einzelabnahme hat allerdings 70€ beim TÜV gekostet. 😰
Der Reifen ist sehr leise und fährt sich bis jetzt sehr gut. Könnte mir vorstellen, dass er noch leiser wird, wenn die "Franzen" abgefahren sind.
hallo,
hab den dunlop winter sport 3d in 245/40/18 drauf.
kann ich nur empfehlen, ist ein top reifen.
Hab mir jetzt 225er Vredestein draufmachen lassen.
Sind doch um einiges günstiger gewesen, als die anderen und waren vorallem noch lieferbar.
Ich bin froh jetzt im Winter 225er drauf zu haben statt den 245er.
Ich glaube die haben sogar ein 50er Profil...
18" Winterreifen kosten sowieso ein Vermögen...
Aber so freue ich mich dann nächtes Jahr umso mehr auf de 19" Rotor...
hallo zusammen ,
mein beitrag zur winterreifen von 2008 zitat , habe 2008 MICHELIN Pilot Alpin PA3 225 / 50 / 17 Zoll / V / gekauft zitat ende .
wir haben das jahr 30.10.2012 meine winterreifen unverändert gleiche satz , jetzt habe ich die draufmontieren lassen profil immer noch gut ich will damit sagen april 2013 wären es 5 winter fahrt das ist top ergebniss im verschleiss punkto made by michelang ) michelin qualität hat sein preis . november 2013 kommen A4 michelin drauf für frontantrieb mit hinteren reifen sind noch so gut das ich noch minimum 2-3 winter fahren kann . für audi a4 8k 17 zoll felgen reichen vollkommen aus auch reinoptik her ) . für sommer reifen werde ich mir michelin pilot sport 3 kaufen ohne run flat da es sowieso garantie gibt ist es überflüssig run flat zu kaufen meiner meinung . dies wurde auch bestätigt.
dies ist info für neue a4 8k fahrer .
wünsche alles gute und schöne fahrt all audi fahrer .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
hallo zusammen ,mein beitrag zur winterreifen von 2008 zitat , habe 2008 MICHELIN Pilot Alpin PA3 225 / 50 / 17 Zoll / V / gekauft zitat ende .
wir haben das jahr 30.10.2012 meine winterreifen unverändert gleiche satz , jetzt habe ich die draufmontieren lassen profil immer noch gut ich will damit sagen april 2013 wären es 5 winter fahrt das ist top ergebniss im verschleiss punkto made by michelang ) michelin qualität hat sein preis . november 2013 kommen A4 michelin drauf für frontantrieb mit hinteren reifen sind noch so gut das ich noch minimum 2-3 winter fahren kann . für audi a4 8k 17 zoll felgen reichen vollkommen aus auch reinoptik her ) . für sommer reifen werde ich mir michelin pilot sport 3 kaufen ohne run flat da es sowieso garantie gibt ist es überflüssig run flat zu kaufen meiner meinung . dies wurde auch bestätigt.
dies ist info für neue a4 8k fahrer .
wünsche alles gute und schöne fahrt all audi fahrer .
Das klingt gut, aber ohne Kilometerangaben sagt es nicht viel aus. 😉
Wie viel Kilometer fährst du im Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
hallo zusammen ,mein beitrag zur winterreifen von 2008 zitat , habe 2008 MICHELIN Pilot Alpin PA3 225 / 50 / 17 Zoll / V / gekauft zitat ende .
wir haben das jahr 30.10.2012 meine winterreifen unverändert gleiche satz , jetzt habe ich die draufmontieren lassen profil immer noch gut ich will damit sagen april 2013 wären es 5 winter fahrt das ist top ergebniss im verschleiss punkto made by michelang )
Nach 4 Jahren nehmen die Wintereigenschaften wesentlich ab. Das ist ähnlich wie bei den Aquaplaningeigenschaften eines Sommerreifens bei unter 3mm.
Auch wenn bei Deinen 2008er Michelin das Profil noch gut ist, heißt das noch lange nicht, dass die Fahreigenschaften noch gut sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Nach 4 Jahren nehmen die Wintereigenschaften wesentlich ab. Das ist ähnlich wie bei den Aquaplaningeigenschaften eines Sommerreifens bei unter 3mm.Zitat:
Original geschrieben von audi powered
hallo zusammen ,mein beitrag zur winterreifen von 2008 zitat , habe 2008 MICHELIN Pilot Alpin PA3 225 / 50 / 17 Zoll / V / gekauft zitat ende .
wir haben das jahr 30.10.2012 meine winterreifen unverändert gleiche satz , jetzt habe ich die draufmontieren lassen profil immer noch gut ich will damit sagen april 2013 wären es 5 winter fahrt das ist top ergebniss im verschleiss punkto made by michelang )
Auch wenn bei Deinen 2008er Michelin das Profil noch gut ist, heißt das noch lange nicht, dass die Fahreigenschaften noch gut sind 😉
fahreigenschaften nach 4 jahren ist natürlich nicht mit neuen satz gleich zustellen das ist mir klar , fahrsicherheit ist vorhanden , fahrverhalten fahreigenschaften ist ok im moment bin ich zufrieden das zählt , wenn ich nicht zufrieden wäre bin ich auch der erste der beim freundlichen landet oder atu ) , nach deiner theorie verstehe ich das man nach 3 jahren wechseln sollte auch wenn der profil ok ist auch wenn du es nicht sagst . das sehe ich natürlich anders da meiner garagenfahrzeug ist , jedes jahr im april wird pflegung und einlagerung bei meinem freundlichen audihändler . ich habe grünes licht bekommen das ist ok . zur andere frage sage ich , da ich im winter weniger km fahre als im sommer würde ich sagen fahre keine 10 tausend km , münchen , ruhrgebiet andere lange strecken kommen natürlich vor. im moment wird meiner geschont sagen wir mal so gruss .😉
Also ich habe die Sport Winter 4D und kann bis jetzt auch nur top sagen!
Von Freunden höre ich das Conti auch sehr gut im winter sein soll.
Ich bekomme am Freitag auch meine mit 225/45/18 und darf diese mit Schneeketten fahren.
Die S4-Felgen mit 7,5 wären dafür eigentlich optimal.
Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Ich bekomme am Freitag auch meine mit 225/45/18 und darf diese mit Schneeketten fahren.
hast du 7J Felgen?
Hallo @all,
habe am 31.10.12 meine "RS4 8 x 18 ET 35 TITAN" (Lenso Wheel), mit Dunlop Winter Sport 3D 235/40 R18 montiert bekommen und heute erfolgte beim freundlichen die TÜV bzw. DEKRA Abnahme u. Eintragung. Kostete 37 Euronen!
Zitat:
Original geschrieben von mkami
Tja Schneeketten darfst du leider so oder so nicht auf die 18ner montieren... find ich persönlich schei...
Sagt wer?
Fahre 245/40 x 18 auf 8x18 ET 35 Nachbau Rotorfelge und hatte vergangenen Winter keine Probleme
mit dieser Kombination incl. Schneeketten in Vorarlberg.
Schneeketten darfst du auf 225/45/18 fahren, ob das mit den originalen 8.0er Felgen geht, weiß die Zulassungsstelle - nimm Dir auf jeden Fall Zeit mit...
Sind Dir die Schneeketten egal, dann passt das sehr gut so.