18 und keine Ahnung wie es läuft.

Guten Abend,
Ich bin seit nem halben Jahr 18 und würde mir demnächst das erste eigene Auto kaufen. Habe circa 3500 Euro zu Verfügung, sonst müsste ich halt noch was arbeiten also haut alles bis 5-6k rein damit ich mir Ziele setzten kann.

Kenne mich nicht so gut in der Themenbereich aus, aber habe natürlich die Vorstellungen eines Gutverdienenden.

Genug der Einleitung, ich würde es mir möglichst leicht, kompakt und sportlich wünschen,das schnelle anziehen, das erleichterte Parken und die billigere Versicherung sind da im Hinterkopf. Der Fiat Consquiento oder wie der Bums heißt vom Kollegen macht beispielsweise echt Spaß zu fahren. (Benziner sollte es sein)
Sonst wäre Civic, A3, (lohnt sich/ gibts einen polo in sport Version?) oder ähnliches momentan im Kopf, aber ich bin ja hier um zu lernen, solange kein Unfall passiert wäre Koferraum und Komfort Nebensache.

Gibts noch mehr zu sagen? Mit 18 hat man Wunschvorstellungen, will protzen und Rasen aber wenn nicht jetzt wann dann? (A3 wäre für mich als 18 Jähriger protzen, Standard wäre nen Corsa oder nen Golf den papi und mami finanziert haben) .

Und die Marke Opel fällt raus, ist aber eine lange Geschichte die hier nix zu suchen hat. 😁

Vielen Dank im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Oh yea wir haben Sommer.
Merkt man zwar nicht am Wetter, aber Threads dieser Art beseitigen die letzten Zweifel, die auch ein Blick in den Kalender nicht ausräumen konnte.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Thomas0101 schrieb am 26. Juli 2016 um 19:45:32 Uhr:


Mein Erster war damals ein Ford Fiesta.
Der hatte fast 200.000km drauf, hatte aber neuen TÜV.
Ich habe ihn 2 Jahre gefahren, ohne die geringsten Reparaturen und dann für 700 (damals noch) DM ünter meinem Kaufpreis wieder verkauft.
Ein derartig zuverlässiges Auto, was gleichzeitig auch Spass macht, hatte ich danach nie wieder.

..solche Autos kannste nicht mit heutigen Vergleichen.
Alleine schon die fehlende Technik und die draus resultierenden Problem, sind einfach
nicht da..

Meine ersten waren,
- Ente
- Käfer 1502
- Taunus 2.0
- Manta
- Ascona 2.0
- BMW 528i (der erste seiner Art)
- Escort RS2000
- MB 240D (W124)
- Alfa Romeo Soider 2.0 (116er)
usw.
und alle hatten eins gemeinsam, mann konnte vieles selbst machen, da
"Old-School" Technik...im Stich gelasen hat mich keiner.. und sie hatten
allesamt ROST ohne Ende..dabei egal ob die Karre aus Frankreich, Italien od.
Deutschland kam..irgendwie hatten sie alle das gleich' "dünne" Blech.

Alte und "neue" Fahrzeuge kann mann einfach nicht mehr vergleichen.
Zu unterschiedlich sie einfach sind.

Grüße

Ich empfehle dir einen CL500, gibts schon für ca 5000€.
Alles andere ist für Weicheier und Muschis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen