18
entlich 18 jetzt kann ich mit mein opel corsa entlich die welt entdecken hehe
was ich fragen wollte
ich muss oft weite strecken fahren zur arbeiten,perle und so wie kann ich am besten spritfahrent fahren ?
Beste Antwort im Thema
müsstest du doch in der Fahrschule gelernt haben, oder ?!
nun gut, das geht ganz leicht 🙂
1. Dein Corsa ist kein Rennwagen und du bist nicht auf der Nordschleife ! auch wenn manchmal der Corsa ein gewisses Go-Kart gefühl vermittelt🙂
2. Drehzahlen im Rahmen halte, d.h. bei spätestens 3000 U/min nen Gang höher schalten !
3. Vorausschauend fahren, d.h. wenn du ne rote Ampel bemerkst, net nochmal aufs Gas dappen und dann kurz vor der Ampel voll auf die Bremse. Selbes gilt für Zebrastreifen, andere Verkehrsschilder, usw...
4. auf den schnellstraßen und Autobahnen nicht drängen, das bringt dir rein gar nichts !
Ein Experiment belegt das:
3 Autofahrer, alle das Selbe Auto und 600km Strecke mit folgenden Bedingungen:
der 1. Autofahrer hat den Auftrag, so schnell wie möglich ans Ziel zu gelangen (keine geschwindigkeitsbegrenzungen und gar nichts einfach)
der 2. Autofahrer hat den Auftrag, so spritsparend wie möglich ans Ziel zu gelangen und sich dabei an die Verkehrsordnung zu halten.
der 3. Autofahrer hat den selben Auftrag wie der 2. und mit dem Zusatz, Umweltschonend zu fahren.
Jetzt ratet mal, wer das Rennen gemacht hat ?
Es war der 1. Fahrer !
Er durfte zwar teilweise mit 250 kmh über die Autobahn donnern und alles drum und dran...
Kam aber dafür mit ganzen 2 Minuten eher an, wie der 2. Autofahrer ! und jetzt überlegt euch was 2 minuten verteilt auf 600 km strecke sind.. wenn du dabei an den Verbrauchsunterschied denkst.
Hiermit ein Appell an alle: Rasen und Drängen bringt einfach NULL 😉 seid ein fairer Autofahrer.
lil_tuner
PS: Schreibt man Appell so ?! 🙂
24 Antworten
boaaah, hier gehts ja wieder ab ey... 🙄
was spritsparen hilft: (neben der fahrweise)
luftdruck erhöhen in den reifen.
unnötige sachen ausm auto raus, dazu zählt z.b. auch ein fetter ATLAS, brauch keine sau.
dachaufbauten runtermachen wenndes net brauchst.
nich volltanken, viertelst voller tank reicht völlig.
den kofferraum ausräumen, alles raus was keine miete zahlt.
dann halt noch die fahrweise, sehr vorausschauend fahren, dann an die ampe rollen anstatt da immer zu stehen.
motor ausmachen anner ampel (da passiert nix),
dann möglicht zügig anfahren und sofort hochschalten indn 5.
immer VOLLGAS geben, so hast du weniger drosselverluste.
gibt viele sachen wie man sparen kann.
Ist Vollgas nicht eher suboptimal wegen der Volllastanreicherung? so hatte ich das mal gelernt das 3/4 Gas am günsigsten ist.
die volllastanreicherung hängt aber mit vom Klopfsensor ab, wieviel frühzündung gefahren werden kann.
aber im prinzip haste schon recht, denke aber mal das der effekt sich wohl ausgleicht, wenn du vollgas gibst, brauchst du z.b. nur 10sek. zum beschleunigen, wenn du 3/4gas gibst brauchst du aber z.b. 12sek, die 2 sekunden könntest du aber schon mit "standgas" rollen.
demzufolge brauchst du ja die 2sek. mehr sprit.
kanns aber auch nich in zahlen ausdrücken was effektiver ist. 😁
am effektivsten is aber fahrradfahren. 😁
Würde es auf die Arbeit steil bergab und über Stock und Stein gehen, würd ich da auch mitm Fahrrad hinfahren^^
Ähnliche Themen
Aber bei Vollgas wird das Luft-Benzin-Gemisch doch angereichert, wenn ich nicht irre, damit verbraucht man dann wieder mehr Sprit. Beschleunige mit 3/4 Gas und schalte dafür früh.
Achh ja, nochwas. Übertreib es nicht mit den niedrigen Drehzahlen. Wenn dein Motor beim Beschleunigen wegen zu kleiner Drehzahl brummig wird oder ruckelt, schalte besser einen Gang runter, das schont deinen Motor. 1500 U/min würde ich beim Fahren nicht für längere Zeit unterschreiten.
der vollastanreicherung sind aber grenzen gesetzt, die lambdaregelung wird zwar ausgeblendet, aber es kommt auch auf die drehzahl an.
wenn man durchbeschleunigt ist die drehzahl natürlich recht hoch.
wie gesagt, keine ahnung inwieweit sich das äussert.
mit grossen scheibenbremsen und city-slicks macht das dich viel spass, kann nich klagen. 😁
was auch benzin spart: kleinere lichtmaschine und sowenig strom wie möglich abzapfen.