18" Diewe Impatto

Mercedes E-Klasse W212

Hallo 
will von 17" auf 18" Diewe Impatto wechseln. Habe diese aber noch nie an einem w212 gesehen. Auf BMW sieht man die häufig, aber passt so eine Felge an den W212 Avantgarde, obsidan? Hat jemand Erfahrung und hat vieleicht sogar tolle Bilder?
Lasst mich nicht im Stich, ich kaufe nicht wenn ich nicht sicher bin, daß das aussieht.

20 Antworten

Ich persönlich finde so aufgemotzte Felgen am w212 nicht schön.
Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber ich würd die eher unter nem 3er packen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von ismailince


Ich persönlich finde so aufgemotzte Felgen am w212 nicht schön.
Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber ich würd die eher unter nem 3er packen.

MFG

Danke, genau die Angst habe ich auch, sieht der Mercedes, dann noch nach Mercedes aus.

Zitat:

Original geschrieben von paolome



Zitat:

Original geschrieben von ismailince


Ich persönlich finde so aufgemotzte Felgen am w212 nicht schön.
Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber ich würd die eher unter nem 3er packen.

MFG

Danke, genau die Angst habe ich auch, sieht der Mercedes, dann noch nach Mercedes aus.

Darauf gibt es von mir eine ganz klare Antwort:

Nein.

Die Entscheidung ist wirklich schwer beim Kauf der Felgen, weil man so ein elegantes Auto sportlicher wirken lassen möchte.

Ich fand die Sportpaket felgen vom 211 perfekt. Die waren nicht zu protzig, aber auch sehr schick und elegant.

In deinem fall würde ich keine Zubehör-Felgen auswählen. Eher in Richtung 19''AMG tendieren, die passen wie faust aufs Auge.
(Oder die 18''Sportpaket felgen, der Preis ist gut und sieht auch nicht soo langweilig aus)grüße

Ähnliche Themen

Hallo paolome,

diese und ähnliche Kreuzspeichenräder sehe ich hauptsächlich in 19" oder 20" auf BMW oder Audi TT, in 18" fahren einige Mondeo damit herum.

Der 212er ist wesentlich masssiger. Wenn Du wieder einen BMW damit siehst, mach doch mal ein Foto und eins aus ähnlichem Blickwinkel von Deinem Auto. Dann "montiere" ich Dir die Räder gern virtuell.
Die üblichen Fotos von den Websites haben in der Regel keine brauchbare Auflösung und zeigen auch keine Bremsen hinter der Felge. Daher wirkt das damit nicht richtig.

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Hallo paolome,

diese und ähnliche Kreuzspeichenräder sehe ich hauptsächlich in 19" oder 20" auf BMW oder Audi TT, in 18" fahren einige Mondeo damit herum.

Der 212er ist wesentlich masssiger. Wenn Du wieder einen BMW damit siehst, mach doch mal ein Foto und eins aus ähnlichem Blickwinkel von Deinem Auto. Dann "montiere" ich Dir die Räder gern virtuell.
Die üblichen Fotos von den Websites haben in der Regel keine brauchbare Auflösung und zeigen auch keine Bremsen hinter der Felge. Daher wirkt das damit nicht richtig.

Greets, Stefan

das ist genau mein Problem, die richtige Vorstellungskraft, toller Vorschlag von Dir, mal sehen vielleich krieg ich die Bilder zusammen, dann halte ich mich an Dich

Danke Dir

Nur zur Vollständigkeit:
Ich hatte so ähnliche Räder auf einem E36er BMW - ein nicht unerheblicher Nachteil ist die Reinigung der Felgen. Die sind echt schwierig beim Putzen. Und schmutzig sehen sie dann wirklich nicht mehr gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Hallo paolome,

diese und ähnliche Kreuzspeichenräder sehe ich hauptsächlich in 19" oder 20" auf BMW oder Audi TT, in 18" fahren einige Mondeo damit herum.

Der 212er ist wesentlich masssiger. Wenn Du wieder einen BMW damit siehst, mach doch mal ein Foto und eins aus ähnlichem Blickwinkel von Deinem Auto. Dann "montiere" ich Dir die Räder gern virtuell.
Die üblichen Fotos von den Websites haben in der Regel keine brauchbare Auflösung und zeigen auch keine Bremsen hinter der Felge. Daher wirkt das damit nicht richtig.

Greets, Stefan

Bravo!
Das hast Du doch schön gemacht.
Carsten hat übrigens Recht. Regelmäßige Pflege ist ein Muss.
Ich hatte eine helle Kreuzspeiche auf meinem ersten Mercedes, siehe Profil.
Da war ich jeden Samstag 45 Minuten mit Zahnbürste und klarem Wasser dabei.

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Bravo!
Das hast Du doch schön gemacht.
Carsten hat übrigens Recht. Regelmäßige Pflege ist ein Muss.
Ich hatte eine helle Kreuzspeiche auf meinem ersten Mercedes, siehe Profil.
Da war ich jeden Samstag 45 Minuten mit Zahnbürste und klarem Wasser dabei.

Greets, Stefan

Dazu muss man aber sagen, dass die Qualität der Felgen heute sicherlich besser ist als damals. Mit einem gute Felgenreiniger sollte es heute nicht mehr nötig sein, mit der Zahnbürste zu putzen. Das schreibe ich auch mit ein wenig Hoffnung, weil ich so "blöd" war, die Elegance-Felgen für meinen Mopf zu nehmen. Bin mal sehr gespannt, wie die sich im Alltag machen.

Moin Holger!

Versprich Dir nicht zu viel von der Qualität eines aktuellen Mercedes.
Meine "originalen" Sportpaketfelgen tragen zum Beispiel die Aufschrift Cromodora und kommen augenscheinlich aus Italien.
Meine Empfehlung:
Reinige sie häufig mit Hochdruck, bevor sich der Bremsstaub reinfrisst.
Felgenreiniger wird auf Dauer den Lack angreifen.

Greets, Stefan

Ich finde, dass diese Felgen auf so einem großen Auto verloren aussehen.... Jedenfalls in 18".
Viel Reifen, dünne Streben der Felge...

Diewe hat doch auch diese Felgen mit dem 5er Stern. Hab den Namen vergessen... Die passen deutlich besser

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Moin Holger!

Versprich Dir nicht zu viel von der Qualität eines aktuellen Mercedes.
Meine "originalen" Sportpaketfelgen tragen zum Beispiel die Aufschrift Cromodora und kommen augenscheinlich aus Italien.
Meine Empfehlung:
Reinige sie häufig mit Hochdruck, bevor sich der Bremsstaub reinfrisst.
Felgenreiniger wird auf Dauer den Lack angreifen.

Greets, Stefan

Hallo Stefan,

ich hatte in den letzten Jahren eigentlich nie Probleme mit der Reinigung der Felgen, obwohl ich das Auto und die Felgen nur etwa alle drei bis vier Wochen reinige. Nach der Saison werden die Felgen vom Reifenhotel sehr gründlich gereinigt und sehen dann wieder wie neu aus.

Grüße Holger

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Moin Holger!

Versprich Dir nicht zu viel von der Qualität eines aktuellen Mercedes.
Meine "originalen" Sportpaketfelgen tragen zum Beispiel die Aufschrift Cromodora und kommen augenscheinlich aus Italien.
Meine Empfehlung:
Reinige sie häufig mit Hochdruck, bevor sich der Bremsstaub reinfrisst.
Felgenreiniger wird auf Dauer den Lack angreifen.

Greets, Stefan

Hallo Stefan,

ich hatte in den letzten Jahren eigentlich nie Probleme mit der Reinigung der Felgen, obwohl ich das Auto und die Felgen nur etwa alle drei bis vier Wochen reinige. Nach der Saison werden die Felgen vom Reifenhotel sehr gründlich gereinigt und sehen dann wieder wie neu aus.

Grüße Holger

jetzt macht ihr mich aber verrückt, Putzproblem kommt auch noch dazu, da wird der Hund ja in der Pfanne verückt. Alles nur wegen der 18" Optik. Vielleicht spare ich mir das schöne Geld

Deine Antwort
Ähnliche Themen