177 ps quattro s-tronic

Audi

Hallo zusammen,

ist der o.g. Motor im A5 eigentlich ganz neu oder kann ich mich nur nicht mehr dran erinnern :P?

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Das erste stimmt nicht mehr und das zweite ist Geschmackssache.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bitte diskutiert in diesem Thread nicht schon wieder seitenlang, ob die Multitronic nun gut und auf Dauer
auch haltbar ist oder nicht.😠

Aus meiner Sicht wurde es ja allerhöchste Zeit, diese Motor-Getriebekombination entlich auch im A4/A5
(außer A4 Allroad, wo diese ja schon seit einiger Zeit verfügbar ist) auf den Markt zu bringen, nachdem die
Konkurrenz (u.a. BMW 320d x-drive, MB C 250 CDI 4Matic etc) ja schon seit längerem hier Modelle im
Angebot hat.
Desweiteren ist hier Audi schon längst nicht mehr alleiniger Allradpionier im sog. Premiumbereich, da ja
speziell die beiden o.g. Hersteller hier in allen Fahrzeugklassen immer mehr Modelle mit Allrad und Auto-
matikgetriebe in ihr Angebot reinnehmen.
Um hier speziell in der 2-Liter Dieselklasse nicht zuviele Kunden und Marktanteil zu verlieren und auch im
Hinblick auf unsere Nachbarländer mit alpinen Regionen hier bedienen zu können, hat Audi (endlich) diese
Kombination mit ins Programm aufgenommen.
Ansonsten hatte der Kunde hier ja bis dahin wenig Auswahl, wenn er ein Allradmodell mit Automatik haben
wollte, denn nicht jeder will/braucht unbedingt einen 3.0TDI.

Wie dem auch sei.....

ich habe in meinem Leben schon genug "geschaltet", teilweise mit 18 Gängen und auch unsynchronisiert -kennen die meisten gar nicht mehr- ich muß nicht mehr im Benzin/Diesel "rühren". Und wenn's unbedingt sein muß, hab' ich immer noch 8-Gänge.

Liest man diese Forum regelmäßig, stellt man fest, daß die anderen Getriebe/Kupplungsvarianten auch so ihre Probleme haben 🙁

Also jedem Tierchen sein Plaisierchen oder Jeder Jäck ist anders!

Schaltfaule Grüße
Peter

WoW, endlich !!! vor 2 Jahren habe ich genau diese Variante gesucht und nicht gefunden und dann die 2,0 tfsi quattro Variante genommen, nie wieder ... Wer sportlich fährt und kein Millionär ist, muss fast zum Diesel greifen.

Preislich minimal teurer wie die 211 Benziner Variante, eventuell ein dezentes Chiptuning falls nötig und man hat ein klasse Auto mit zeitgemäßen Verbrauchswerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen