170 PS TDI ab heute (31.01.08) bestellbar!!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
ab heute ist der 170 PS TDi beim ;-) bestellbar, im Online-Konfi noch nicht.
Aufpreis gegenüber 140PS TDI Handschalter 1150€ (nagelt mich nicht fest, habe ich noch so vom Telefonat im Kopf)
Nur als Handschalter bestellbar.

Viele Grüße Chris

25 Antworten

Hallo

Hatte meinem 🙂 auch die Veränderung angedroht und er drohte mit zurück mit KW 35 OHNE Top Paket und 18 zoll
mit kann er sagen ca 42-48 KW eher Anfang 2009.
Schöne Aussichten habe Drohung zurückgenommen und bleibe bei 140PS,da die Umstellung auf 170 PS eine Neubestellung gleicht!!!
Naja Chip CHip Hurra oder abwarten wie er überhaupt geht.
Sowieso dauert es eh nicht mehr lang und Germany hat 130 überall🙂
Verbleibe dann bei alter Konfig mit KW 26 Baustart.

mich wundert viel mehr warum die verbrauchsangaben von vw seite aus niedriger sind als die der 140ps variante !?!?!

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.2.html

Ich finde, VW sollte ein Tiguan 1.4 TSI (150 oder 170 PS) mit Hybridantrieb rausbringen. 😛
Den würde ich sofort kaufen 😉😁

Gruß 🙂 Jannik

Ich stecke jetzt auch in der Zwickmühle. Hatte erstmalig dieses Wochenende die Gelegenheit den 140 PS TDI ausgiebig zu testen. Zwar als Automatikversion, aber immerhin. Der Motor läuft prima, lässt allerdings die letzte "Bissigkeit" vermissen. Weniger in der Endgeschwindigkeit als mehr im Anzug und in der Elastizität.

Somit stehe ich nun vor einer Umbestellung. Allerdings muss dann auf andere Ausstattungsdetails verzichten, um den Preis nicht noch weiter in die Höhe zu treiben.

So. Daher werde ich auf das RNS510 mit Rear Assist verzichten und auf das RCD510 wechseln. Das Navi ist klasse, keine Frage. Aber wirklich zwingend ist es für mich nicht. Festplatte und DVD-Player brauche ich nicht. Und das DynAudio ist beim RCD510 ja wohl qualitativ identisch.

Jetzt bin ich nur gespannt, was mir als neue Bauwoche genannt wird. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emskopp69


Ich stecke jetzt auch in der Zwickmühle. Hatte erstmalig dieses Wochenende die Gelegenheit den 140 PS TDI ausgiebig zu testen. Zwar als Automatikversion, aber immerhin. Der Motor läuft prima, lässt allerdings die letzte "Bissigkeit" vermissen. Weniger in der Endgeschwindigkeit als mehr im Anzug und in der Elastizität.

Somit stehe ich nun vor einer Umbestellung. Allerdings muss dann auf andere Ausstattungsdetails verzichten, um den Preis nicht noch weiter in die Höhe zu treiben.

So. Daher werde ich auf das RNS510 mit Rear Assist verzichten und auf das RCD510 wechseln. Das Navi ist klasse, keine Frage. Aber wirklich zwingend ist es für mich nicht. Festplatte und DVD-Player brauche ich nicht. Und das DynAudio ist beim RCD510 ja wohl qualitativ identisch.

Jetzt bin ich nur gespannt, was mir als neue Bauwoche genannt wird. 🙄

Hallo

Motorenumbestellung gleicht einer Neubestellung habe ich auch nachgefragt,auch wenn du Teile weglässt egal ist ne Neubestellung.

Bei mir währe es von Bestellung 27.11 Bauwoche Kw 26 auf 1.Quartal 09 wenn ich alles drin lasse nehm ich Top Paket und Alu 18 Zoll weg bin ich bei frühstens Kw 35 08

Also dann viel Erfolg...

😰

Umpf! 🙁

Morgen werde ich es dann mal in Erfahrung bringen.

Söderle....

ich habe umbestellt und mich doch für die 170 PS Variante entschieden. Dabei wird auf ein Kontingentfahrzeug des Händlers zurückgegriffen. Wäre das nicht der Fall, hätte der Liefertermin 01 oder 02 2009 gelautet. So haben wir uns auf Oktober verständigt.

CU

Hallo,

habe auch versucht über meinen 😁😁😁 auf die 170 PS zu ändern. Antwort heute bis auf weiteres ausverkauft. Die haben keinen Bock, die bestellten Fahrzeuge zu ändern.
Wenn keine Motoren mit 170 PS TDI zur Verfügung stehen, warum werden Sie dann angeboten ?

Mfg
Charisma

Lustigerweise soll es nun doch Ende August werden. Blicke da noch einer durch.

Zitat:

Original geschrieben von allst4rs


mich wundert viel mehr warum die verbrauchsangaben von vw seite aus niedriger sind als die der 140ps variante !?!?!

http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.1.2.html

Piezo-Einspritzanlage der dritten Generation von Siemes-VDO!

ja momentan arbeitet BOSCH soviel ich weiss an einer CR-anlage mit bis zu 2000bar und da.....man versucht halt den Kraftstoff noch feiner zu zerstäuben was natürlcih dafür sorgt das der kraftstoff noch besser und sauberer verbrannt wird wenn cih mich nciht irre!!!und bei den drücken kommt natürlich ne piezo einspritzdüse gerade recht.....laut siemens z.b sollen die das mit leichtigkeit schaffen.....und ich denk mal das allein deswegen auch der etwas geringerer verbrauch zustande kommt verglichen zu der 140ps version weil der hat ja wohl noch magnetventile!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen