170 PS A$ Avant TDI VS 170 PS Benziner im A6
Habe meinen A4 2.0 TDI 170 PS mal wieder beim :-) Als Leihwagen habe ich nen A6 Avant 170 PS Benziner mitbekommen...
Ich dachte mich tritt ein Pferd. Der geht wie geschnitten Brot. Unter 2.000 Upm fängt der schon an und dreht schon locker über 6.000 hinaus. Auch auf der AB locker flockig lt. Tacho über 230 km/h.
Ich fühle mich mit meinem A4 sowas von verarscht, das kann nicht sein. Der A6 ist schwerer und massiger doch gegen so einen A6 würde ich mit meinem A4 kein Land sehen. Ich dachte meiner wäre einer von denen die gut laufen, habe nicht die Probleme wie die anderen, außer mit dem Anfahren, aber da war ich echt platt.
Bin gespannt was der :-) mir dazu sagen wird. Hätte ich dieses vorher gewußt dann wäre meine Wahl anders ausgefallen.
Shit happens..
17 Antworten
Fehlkauf
...ja, es war ein Fehlkauf!
Bitte macht alle bei der Aktion 125KW- zu wenig Leistung mit!!!
Vielleicht schaffen wir das gemeinsam!
Und: Das mit dem Meriva kann ich nur deutlich nachfühlen!
Selbst 100Psler machen mir teilweise Schwierigkeiten :-(
Den Ärger mit dem Motor (170PS TDI) kann wirklich jeder nachvollziehen, da er hier von mehreren Seiten zu hören ist. Und vielleicht ist es auch noch verständlich, dass sich hier manche aufs übelste auslassen darüber.
Aber: Warum verallgemeinern die meisten das hier auf Audi im allgemeinen? Wieso werden irgendwelche Testergebnisse herangezogen, die genau so ungenau sind, wie die angebliche Motorleistung des 2.0TDI? Völliger Non-sense, denn die Tests - und das ist hinlänglich bekannt - sind mittlerweile kaum mehr als Hilfestellung geschweige denn als das Maß der Dinge anzusehen.
Weiter: Andere Hersteller betreiben genau das gleiche PS-Übertreibungs-Management. Und ich meine, da gibts sogar noch viel Schlimmere. Das ist doch heute fast ein Muß in der Autoindustrie, weil sich fast alle irgendwie überbewerten müssen, um ja die Nase vorne zu haben.
Niemand bestreitet das BMW die "Topmotoren" baut. Aber, Audi ist wohl nicht so weit hinten dran, denn sonst wären sie wohl kaum da, wo sie heute sind. Das Gesamtpaket zählt doch heute in der "ach - so" qualitätsbewussten Gesellschaft.
Kaum tauchen bei einem Hersteller Probleme auf, gehen gleich alle dermaßen in die Luft, das man sich fragt ob man es mit kleinen Kindern zu tun hat. Ärger abzulassen ist ok, aber nicht derartige völlig sinnlose und grundlose Behauptungen anzustellen.
Wenn aufregen, dann bitte auch beim Thema bzw. Auto oder Motor, oder was auch immer bleiben. Und nicht die Ausrede mit den Zeitschriften, die sind genauso aussagekräftig, wie wenn die dir bei Audi sagen: Der Rollenprüfstand läuft nicht korrekt.
Gruß
U.C.
ja ... so ist das ... manchmal nehmen die sorgen überhand ... und mann neigt dann dazu, verzweifelt zu sein ... und die kirschen in nachbars garten scheinen umso süßer ...
fahre einen ganz passabel gehenden 320d touring, 150 ps 6-gang ... der laut gps durchaus im vollbesitz seiner kräfte ist ... und früher knapp drüber schien ;-) ... wegen ca. 40.000 autobahn-km pro jahr war er wohl selten zugestopft ...
hätte ich mir jedesmal gedanken gemacht, wenn ich an einem 2,0 tdi ... auch schon vor erscheinen der 170 ps - maschine ... nicht vorbeikam ... ich wäre wohl längst in der psychiatrie ;-)
und wenn ich denke, was WIR für threads haben ... wegen toter turbolader und wegen hinterachsproblemen ... ich dürfte den bmw kaum noch angstfrei starten ;-)
aber: stimmt, der 170-ps 1,968l tdi scheint ein wenig schmal zu sein gelegentlich ... weshalb er für mich nie wirklich in frage kam ... lange bevor die diskussionen hier losgingen ... bin deshalb auch kein freund der 177 ps - 2l - bmw - maschine ... es konterkariert für mich das eigentliche büffel-erlebnis des tdi ... wenn ich ihn ausquetsche wie seinerzeit die 50er kreidler ;-)
ach so: der 2l bmw zog NIE annähernd wie ein audi unter 2000/min ... und das erwartet auch keiner ;-) bei bmw ... mann weiß ja, dass die "normalen" tdi unterum unschlagbar sind ... und der 170er jetzt eben erstmals wie die wettbewerber funktioniert ;-) ... also zug hat ab 2000 ...
dementsprechend schwankte ich lange - tatsächlich - zwischen 1,9 tdi 6-gang mit 115 ps und dem 2,7er ... nach der alten erfahrung, dass im zweifel die "schwachen" aus einer reihe eher nach oben streuen ... und die "starken" nach unten ;-)
ach so: ja, demnächst wieder audi-fahrer ... weil ich meine ... er wirkt ... und ist ... hochwertiger/solider ... nicht etwa fahraktiver oder zuverlässiger ... als der bayerische wettbewerber ...
keep cool ... audis sind schon okay :-) wocas ... herzlich