17 Zoll mit mehr Gummi eintragen

Mercedes ML W163

Hallo ML- Freunde,

Ich bin Maximilian und fahre einen ML 430 aus 2001 dem ich vor kurzem das ORC Lift-Kit spendiert habe.
bevor ich jetzt Spur/Sturz einstellen lasse möchte ich im gleichen Zug auch größere Räder montieren.
In Frage kommt für mich nur die serienmäßige Felgengröße mit 17 Zoll.
Lediglich die Reifengröße soll sich ändern.

die 16Zöller passen leider nicht drauf, da die Bremsanlage vorne zu groß ist.
Ich bin mir der Umstände, die eine derartige Wandhöhe mit sich bringt durchaus bewusst.
Mein Dicker wird weder gnadenlos um Kurven getrieben, noch möchte ich damit einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen und das Tankstellennetz ist in Deutschland ja glücklicher Weise auch sehr gut ausgebaut.

Gedacht habe ich an etwas Richtung 275/70/17 oder 275/65/17. Allerdings wären das im Vergleich zu den eingetragenen 275/55/17 rund 11% bzw. 7,5% mehr Abrollumfang.
Im Vorab- Gespräch mit dem TÜVer meines Vertrauens sagte man mir, dass ich eine vergleichbare Rad-Reifenkombination die bereits geprüft ist suchen sollte.

Ich habe kürzlich mit der Firma Delta 4x4 Telefoniert und erfahren, dass früher einige solcher Umbauten gemacht und auch eingetragen wurden, sie allerdings keine Felgen mit Gutachten für derartige Reifen mehr im Programm hätten und aufgrund zurückgehender Nachfrage keine mehr erstellen würden.

Hat jemand Erfahrung mit derartigen Umbauten oder einen heißen Tipp wo man sich Unterstützung holen kann um alles eingetragen zu bekommen oder wer sowas macht?

Freue mich auf eure Antworten

Nette Grüße
Maximilian

Beste Antwort im Thema

Eine Möglichkeit ist, das ganze per Einzelabnahme zu machen.
Dazu muß in der Regel auch eine Tachometerüberprüfung / Angleichung vorgenommen werden.

255/65 R17 liegt gerade noch so in Abweichungstoleranz bezüglich Abgasgutachten.

LG Ro

30 weitere Antworten
30 Antworten
Zitat:
@BigBlue2k schrieb am 30. August 2025 um 00:03:42 Uhr:
Hallo,
ist ja schon ein alter Beitrag, aber ich habe gerade genau das gleiche Problem - keine Prüfstelle will die 255 / 65 R17 AT-Reifen auf der original MB Felge eintragen.

Ja, das eintragen von Sondergrößen ist zunehmend Problematischer geworden.

Aufgrund von gewissen Gegebenheiten, haben da die meisten TÜV-Stellen kein Interesse mehr.

.

Fakt ist über einen §21er geht das nach wie vor.

Dazu eine (wie schon geschrieben) Gutachten / Tachoprüfung.

Felge braucht nix, da die im COC vom Fahrzeug schon drin steht,

bzw Festigkeit in der ABE wenn es keine Originalfelge sein sollte.

Traglast vom Reifen muß stimmen, sowie die Freigängigkeit.

Da wird das, wen Prüfer willens ist eingetragen.

.

Hatte da aber auch schon lustige Erlebnisse.

.

.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen