17 Zoll auf 8L

Audi A3 8L

Hi,
meine Vorstellungen bezüglich breiterer Reifen ist konkreter geworden. Fahre momentan mit Serienbereifung (16 Zoll, 205er) und möchte auf 17 Zoll 225er aufrüsten. Der Reifenhändler meines Vertrauens konnte mir aber nicht genau sagen, ob dem TÜV der Abstand zum Radkasten zu gering ist. Ein Umbördeln der Kanten ist teuer und ohne " Lackgarantie". Kann mir jemand sagenn, ob der TÜV/ DEKRA mit der Bereifung einverstanden ist? Hat jemand die Bereifung 225/17" auf seinem A3 (8L, Bj.02)?
Gruß Thomas

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


Was zahlt man denn im Schnitt für einen Reifen Größe 225/40 18".
Er sollte schon länger als eine Saison leben aber nicht zu teuer sein.
thx

Dunlop oder Pirelli, bei der Größe ein Satz so ca. 640 Euro plus Montage.

Ich poste mal einfach hier um nicht extra nen Thema auf zu machen...

Ich möchte gerne 17er auf meinen Audi A3 machen, momentan fahre ich voren 195/65R15 also 195er 15 Zoll und Hinten 205/60R15 also 205er 15 Zoll... Oder habe ich da was falsch gelesen.

Habe Sportfedern was laut Fahrzeugschein bis 16 Zoll zugelassen ist. Habe ich jetzt einen Chance durch extra Abnahem 17 Zoller auf den Audi zu bekommen?

Ich weiß leider nicht wie weit das Auto tiefer ist und welche Marke die Federn sind. Wo steht das im Schein? Ich hab was von ET 44,5MM und ET 38MM gefunden, ist das die Tieferlegung?

Sorry für die "ahnungslosen" Fragen...

ET

ET ist die Einpresstiefe, nix Federn. Vielleicht sind Deine Federn noch nicht eingetragen. Hast Du keine separate ABE dafür? Da müsste doch die Tieferlegung drin stehen. Ich habe jetzt 18X8 225X40 drauf und kann noch 30mm tiefer.
Gruß Thomas

Hallo

meine sind auch nur eingetragen, da hats keine Probleme gegeben, alles in Ordnung.....

Also viel Spaß dabei

Re: ET

Zitat:

Original geschrieben von A3black


ET ist die Einpresstiefe, nix Federn. Vielleicht sind Deine Federn noch nicht eingetragen. Hast Du keine separate ABE dafür? Da müsste doch die Tieferlegung drin stehen. Ich habe jetzt 18X8 225X40 drauf und kann noch 30mm tiefer.
Gruß Thomas

Doch doch die wurden bei der neuanmeldung eingetragen...

Mh aber anscheinend ist es mit 17er kein Stress auch bei einer Tieferlegung...

Hab mal schnell ein Bild mit meinem Handy gemacht, sorry für die miese Quali, vielleicht kann mir ja mal jemand sagen was auf dem Schein was heißt... ;-)

Bin da total frisch drin, mein erstes eignes Auto... Mein jetzt vorallem die Eintragungen...

http://www.buymythings.de/privat/050912_223637.jpg

AP

Deine Federn sind von AP. Tieferlegung zw. 30-50mm, geprüft auf der Standartbereifung. Das dürfte normalerweise kein Problem sein, 17" zu nehmen. Frag doch mal den Reifenhändler Deines Vertrauens...

Und wie siehts mit 18er aus???

18"

Wie schon gesagt: bei mir sind jetzt die OZ Palladio 18" drauf. ATU konnte (zum Glück) nicht rechtzeitig liefern. Da bin ich schnell mal bei einem Premio- Händler vorbei und kam dann auf 18" OZ. Der Händler rief beim Hersteller an und die haben die Unbedenklichkeit beim A3 bestätigt. Der Verkäufer fährt auch einen A3 und hat die gleiche Bereifung drauf. Der hat nochmal 30mm tieferlegen können, ohne Probleme beim TÜV.
Ist wohl nicht billig. Ich habe für Felgen+Reifen 1876 Euro bezahlt. Kleiner Tipp: Schaue Dir Dein Auto mit Felge mal vorher virtuell beim tire manager an.

Also ich hab jetzt seit 5 Wochen 8 mal 18er Artec mit 225/40 R18 W drauf und hinten noch auf jeder Seite 10mm Distanzen und da hat der TÜV nichts gesagt. Die haben zwar 1Stunde dran rumgeprüft und das Fahrwerk verbogen und was weis ich aber das war null Problem.

Fahrwerk ist ein H&R mit Bilsteindämpfer und Tieferlegung von 35mm rundum. Alles kein Problem! Die Karosse wurde nicht angerührt.

Deine Antwort