17 Zoll Aero-Felgen 852 Bicolor
Hallo,
bestellt denn eigentlich niemand hier den i4 mit den 17 Zoll Aero-Felgen? Bei praktisch allen Bildern hier sind zumindest 18 oder 19 Zoll montiert. OK, beim M50 geht es nicht anders ..
Ich habe unseren i4 eDrive40 jedenfalls mit diesen Felgen bestellt, weil das in Sachen Reichweite doch einiges bringt und ich nach 2 Jahren Tesla Model 3 mit 20 Zoll Felgen die ständigen Schrammen beim Parken leid bin.
Gibt es tatsächlich niemanden hier der diese Felgen drauf hat? Etwas unsicher bin ich nämlich schon, ob diese Felgendimension optisch nicht zu klein ist. Wäre toll, wenn hier jemand Bilder für mich hätte.
Danke,
Clemens
32 Antworten
Zitat:
@Ofenbach schrieb am 16. Oktober 2024 um 14:05:30 Uhr:
Macht mich jetzt etwas stutzig, dass der Wagen in Kurven mit der Bereifung "schwimmen" soll.
Fürs normale Fahren passt das schon mit den 17-Zöllern.
Letztens musste ich etwas zügiger über die Autobahn und war tatsächlich überrascht, wie schwammig der i4 40 mit den M858 wurde. Daher bin ich ganz froh, keine 17-Zöller für den Winter genommen habe.
Ich habe meinen i4 auch auf den 17" Aero 852 bestellt und habe die Sommerreifen durch Winterreifen ersetzt und mir für den Sommer 18" Aero 858 gekauft. Kann daher also sehr gut vergleichen.
Auch auf den 17" fährt sich der Wagen gut und völlig akzeptabel. Allerdings muss ich klar sagen, dass das Fahrverhalten auf den 18" mit MB nochmal deutlich besser ist, insbesondere auf der Autobahn und bei schnelleren Kurvenfahrten.
Auf der Autobahn merkt man bei den 17", dass diese etwas unruhiger sind und man häufiger Gegenlenken muss bzw. die Lenkung fester halten muss. Beim Beschleunigen bekommt er auch nicht immer die ganze Kraft auf die Straße und muss runterregeln.
Auf den 18" hingegen liegt er satt auf der Straße wie kein Auto zuvor, dass ich gefahren habe.
Mein Fazit also: Mit den 17" fährt der i4 "gut" und ähnelt dem F30 den ich vorher hatte. Mit den 18" hat man aber nochmal ein anderes Level hinsichtlich Handling und er fährt sich eben "sehr gut" bis "hervorragend"
Da ich im Winter ohnehin langsamer fahre, habe ich somit eine ideale Kombination: Im Winter die 17" mit denen man nochmal mehr Reichweite rausholt und im Sommer die definitiv besseren 18" mit MB für optimales Handling. Liegt natürlich auch etwas am Reifentyp: Im Winter fahre ich die Sottozero 3 und im Sommer die werksseitigen PZero.
@frederic3105 Danke für den ausführlichen Bericht. Dann werde ich auch auf 18" umschwenken.