17" Winterreifen
Hallo,
darf man den X4 2D mit 17" Wintereifen ausrüsten?
Viele Grüße
Uli
11 Antworten
Hallo Uli,
bei Winterreifen kann folgende Größe genommen werden: 205/65HR17.96 F:8,0JX
Ist leider Standard bei der Leasing Firma, bei der mein Vertrag läuft. Hätte gerne die selben Felgen und Reifen 245/50WR18.100 wie bei meinem XLine Paket, ging aber nicht im Konfigurator auszuwählen.
Gruss, Roland
Hallo Roland,
danke für die Info,
Wenn generell 17" drauf darf, müssten auch meine 225/60/R17 vom X3 erlaubt sein.
Viele Grüße
Uli
17" Y-Speiche 305 mit 225/60 R17 sind auch auf den Fotos des X4 28i im BMW-Konfigurator abgebildet.
Habe auch dieselben vom X3 zuhause. Mir graut aber davor diese im Winter auf dem X4 zu montieren. Unter 18" sieht alles am X4 sehr besch....eiden aus. Ich muss mir noch etwas einfallen lassen, da ich die Gummis dieser 17er vor dem Winter sowieso ersetzen müßte. (nur mehr 4mm Restprofiltiefe) Vielleicht komme ich günstig zu einem Satz 18er Komplettwinterräder.
LG Horma
Hallo Horma,
klar sieht das sicher er bedenklich aus.
Aber bei Schnee im Gelände finde ich die 17" besser.
Da hat man dann ein wenig mehr Platz zur Felge, wenn z.B. Steine unterm Schnee liegen die man nicht sieht!
Gruß
Uli
Ähnliche Themen
Ja du hast sicher recht. Außerdem sind die 18 Zöller sauteuer. Die schöneren kommen samt Gummi auf ca 2.500,-- Euro. Die Gummis für die 17er Felgen, die ich schon habe kommen auf ca 800,00 bis 900,00 Euro samt Montage und Wuchten.
Ich glaube es wird auch bei mir die Vernunft siegen. Für das Ersparte geht sich ein schöner Urlaub im Süden aus.
LG Horma
Wie sieht es mit den Sensoren für die Reifendruckkontorlle aus?Funktionieren die auch mit dem
X4? Ich bin da etwas verwirrt, weil ich hier gelesen habe, dass beim X3 vor dem Facelift die Reifen-
druckkontrolle über die Umdrehungszahl des Reifens gemessenwird?
Ich würde meine 17 Zoll Felgen auch gerne als Winterreifen nutzen. Zwar hatte ich kurzfristig überlegt,
meine alten Felgen zu verkaufen, aber für den Satz gibt es im Ankauf gerade mal zwischen 200-300 Euro.
Hallo Erwin Rommel
Hier ein Auszug aus der Original Betriebsanleitung meines X4 dazu.
REIFEN PANNEN ANZEIGE RPA Seite 106 BA X4:
Das System erkennt einen Druckverlust aufgrund von Drehzahlvergleichen zwischen den einzelnen Rädern während der Fahrt.
Bei Druckverlust ändert sich der Durchmesser und damit die Drehgeschwindigkeit des entsprechenden Rads. Dies wird erkannt und als Reifenpanne gemeldet.
Das System misst nicht den tatsächlichen Reifenfülldruck in den Reifen.
FUNKTIONSVORAUSSETZUNG:
Das System muss bei korrektem Reifenfülldruck initialisiert worden sein, sonst ist eine zuverlässige Meldung einer Reifenpanne nicht gewährleistet. Nach jeder Korrektur des Reifenfülldrucks und nach jedem Reifen- oder Radwechsel das System erneut initialisieren. "
Also kurz gesagt können wir unsere 17er vom X3 problemlos verwenden.
LG Horma
Hallo Erwin Rommel
Zu meinem Schrecken habe ich jetzt in der BA des X4 zum Thema Reifendruckkontrolle einen weiteren Eintrag entdeckt. Darin ist die Rede von Sensoren in den Reifenventilen.
Auszug aus der BA des X4 Seite 103:
REIFEN DRUCK CONTROL RDC
Prinzip
Das System überwacht den Reifendruck in den vier montierten Reifen. Das System warnt, wenn in einem oder mehreren Reifen der Reifenfülldruck deutlich abgefallen ist. Dafür messen Sensoren in den Reifenventilen den Reifendruck.
Immer Räder mit RDC-Elektronik verwenden, damit eine fehlerfreie Funktion des Systems gewährleistet ist.
Auf der BMW-Österreich-Webseite im BMW-Sommerkompletträder Katalog 2014 ist dazu folgendes ausgeführt:
Gesetztgebung (Österreich) glaublich ist dies aber ein EU-weites Gesetz
Aufgrund einer anstehenden Gesetzesänderung in Österreich bezüglich des Messverfahrens von Reifendruckverlusten in allen vier Rädern, müssen ab 11/2014 alle Neufahrzeugzulassungen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (von BMW und MINI "RDC" genannt) ausgestattet sein. Das RDC läst bei Messungen in den vier Rädern individuelle Reifendruckverluste erkennen. Diese werden z.B. im Central-Information-Display (CID) angezeigt.
Auswirkungen auf die Serienausstattung von BMW/MINI Neufahrzeugen:
Um den Gesetzesänderungen gerecht zu werden, stellt BMW und MINI die Neufahrzeuge sukzessive auf RDC um (wird 100% Serienausstattung). Alle betroffenen Neufahrzeuge werden je nach Modell bis SPÄTESTENS 07/2014, also vier Monate bevor die Gesetzgebung wirksam wird - umgestellt.
Direktes System Reifendruckkontrolle RDC:
Ein Sensor in den einzelnen Rädern misst den idividuellen Reifendruck. Bei BMW werden fahrzeugmodellabhängig zwei unterschiedliche Systeme verwendet und zwar
Variante A: Separates RDC Steuergerät im Fahrzeug oder
Variante B: Integration der Funktionalität in das DSC Steuergerät
Ob ein Fahrzeug mit RDC ausgestattet ist, erkennt man an der SA2VB in der Fahrzeugausstattungsliste (Datenblatt)
Man sieht es auch direkt an der Felge am Fahrzeug. Bei RDC ist das gesamte Ventil aus Metall sonst ist der Ventilhals aus Gummi.
Habe am Datenblatt meines X4, der am 02.08.2014 produziert wurde und noch in den USA steht nachgesehen und es ist tatsächlich als Ausstattung angeführt:
S2VBA Reifendruckanzeige - tyre pressure control (TPC)
Meiner ist also mit den neuen Sensoren ausgestattet. Diese Ventile kann man aber in alle BMW-Felgen einbauen somit auch in die 17 Zöller vom X3
Leider habe ich diese INFOS erst zu spät gesehen, aber die Winterreifen Zeit kommt ja erst.
LG Horma
Die Felgen passen sehr wohl. Das Problem ist nur, dass im X4 seit Juli 2014 von BMW die Sensoren eingebaut werden.
Wenn du jetzt die Winterreifen vom X3 ohne Ventilsensoren am X4 montierst, erhältst du am Display eine Fehlermeldung. Du kannst aber die 17 Zoll Felgen vom X3 mit diesen Ventilsensoren nachrüsten. So ein Ventil mit Sensor kostet pro Stk ca. 50,00 bis 60,00 Euro.
Natürlich musst du dafür die Reifen von den Felgen nehmen, die Ventile einsetzen, die Reifen wieder Montieren und Wuchten lassen und das kostet natürlich auch nicht wenig Geld.
Wenn du aber so wie ich sowieso neue Winterreifen kaufen musst, weil die vom X3 schon abgefahren sind, dann kommt es etwas billiger, weil ich "nur" die Reifen und Sensorventile, aber nicht die Felgen neu kaufen muss.
Man darf die Fehlermeldung die ohne Sensorventile angezeigt wird aber nicht stillegen, weil sonst die Betriebserlaubnis des Autos erlischt.
LG Horma