17 oder 18 Sommerräder, was meint ihr???
Hallo zusammen,
schaue mich gerade nach Sommerrädern um und bin am überlegen welche Größe ich nehmen soll?? Zunächst ein paar Daten:
Fahre einen B7 (BJ2007) kein S-Line, kein RS, 2.0tdi!
Fahre normal, etwas sportlich, 20-30.000KM pro Jahr, meist Langstrecken!!
Welche Größe sollte ich nehmen, sieht man einen Unterschied bei 18 Alus???
Freue mich über jede Anregung....
15 Antworten
Hi Luke 🙂
Also ich kann Dir nur 18er empfehlen!
Erhöhen nicht wirklich den Verbrauch (wie viele sagen) und sehen auch sehr sportlich aus!
Hatte vorher 17er und war nicht so ganz zufrieden weil die auf einem A4 meiner Meinung nach etwas zu klein wirken!
Viel Spaß bei der Auswahl 🙂
was mich interessiert wäre, darf ich nur Räder draufziehen die folgende Größe haben:
235/45 R17 7,5 ET43 oder ET45
235/40 R18 8 ET43????
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
was mich interessiert wäre, darf ich nur Räder draufziehen die folgende Größe haben:235/45 R17 7,5 ET43 oder ET45
235/40 R18 8 ET43????
Du kannst auch andere grössen drauf ziehen wie z.B 225/40R18 aber dann musst du halt nur zum TÜV und eintragen lassen ..
also wenn du noch tieferlegen möchtest dann lass es zusammen eintragen dan brauchst du nicht doppelt bezahlen..ich habe die oben genannte kombi an reifen drauf ..und ist top komfort ist noch vorhanden ist eigentlich gut..finde ich persönlich...
aber wenn du das normale fahrwerk hast dann würde ich dir raten es tieferzulegen sonst sieht dein A4 aus wie ein Jeep😉.
aber es wird jeden selbst überlassen was er mit seinenm auto macht ich aknn nut tipps geben ...
17ner Reifen sind wesentlich günstiger. Bei deiner Jahreskilometerleistung würde ich das nicht außer Acht lassen.
Auch das gesamte Radgewicht--also die ungefederten Massen, sind bei "17 um einiges geringer als bei 18= geringerer Spitverbrauch usw.
Der Fahrkomfort ist bei 17 auch höher ! Ob sie zu klein wirken oder nicht hängt auch vom Felgendesign ab.
Ähnliche Themen
Hallo Luke,
in diesem Thread, der direkt unter Deinem neu eröffnetem steht, geht es exakt um's gleiche Thema!!!
War das in der SuFu nicht auffindbar? 😕
http://www.motor-talk.de/.../...mbauen-wegen-8x18-felgen-t2563948.html
Danke,
möchte in nicht tieferlegen lassen: Würde folgende Größe gehen:
245/40 R18, ET47- Audi RS6 Alufelgen....??Was kostet mich das Eintragen??
Hol dir den 18er Radsatz von Audi (8x18 ET43) - bekommst du in verschiedenen Variationen (S Line Mehrspeiche, BBS, RS6 Look). Die 17er sind etwas zu klein - hab ich jetzt im Winter drauf mit 235/45. Ist aber alles Geschmackssache. Da brauch man nich zum Tüv/Dekra gurken und spart sich die Eintragung.
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Danke,möchte in nicht tieferlegen lassen: Würde folgende Größe gehen:
245/40 R18, ET47- Audi RS6 Alufelgen....??Was kostet mich das Eintragen??
Die Eintragung kostet zwischen 25€ - 35€
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Danke,möchte in nicht tieferlegen lassen: Würde folgende Größe gehen:
245/40 R18, ET47- Audi RS6 Alufelgen....??Was kostet mich das Eintragen??
Die Eintragung bzw. das Gutachten gemäß § 21 StVZO nach Fahrzeugänderung (§ 19 Abs. 2 StVZO) wird in Richtung EUR 50,- liegen wenn ich mich nicht irre und die Gebühren nicht exorbitant angestiegen sind.
Also wenn Du schon nachdenkst, Dir andere Felgen zu kaufen, dann würd ich 18er nehmen.
Ich fahr derzeit 16er Winterreifen und bisher hatte ich im Sommer 17er S-Line Felgen (9-Ypsilon Speichen) und RS4-Design Felgen in 19 Zoll.
19 Zoll + S-Line Fahrwerk ist meiner Meinung nach nix für Vielfahrer. Wie es mit dem Standard-fahrwerk aussieht weiß ich nicht. Jedoch schauts mMn komisch aus 19er mit Standardfahrwerk zu fahren.
18 Zoll denk ich ist die perfekte Mischung aus Optik und Komfort. Und so viel teurer sind 18er Reifen nicht als 17er. Daher würd ich definitiv 18er nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Die Eintragung bzw. das Gutachten gemäß § 21 StVZO nach Fahrzeugänderung (§ 19 Abs. 2 StVZO) wird in Richtung EUR 50,- liegen wenn ich mich nicht irre und die Gebühren nicht exorbitant angestiegen sind.Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Danke,möchte in nicht tieferlegen lassen: Würde folgende Größe gehen:
245/40 R18, ET47- Audi RS6 Alufelgen....??Was kostet mich das Eintragen??
Ich hab für die Eintragung der RS4 Design Felgen ~35 Euronen gelöhnt, hält sich also in Grenzen.
Danke an alle die mir geantwortet haben,
habe mit Audi tele und die meinen das mein Fahrzeug nur Felgen haben darf mit ET43 oder 45....
stimmt das??
Habe jemanden der günstig die RS6 5 Speichen Felgen mit 245/40 R18 ET47 verkauft....kann ich die trotzdem nehmen?? Oder hab ich Probleme beim TÜV??
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Danke an alle die mir geantwortet haben,habe mit Audi tele und die meinen das mein Fahrzeug nur Felgen haben darf mit ET43 oder 45....
stimmt das??
Habe jemanden der günstig die RS6 5 Speichen Felgen mit 245/40 R18 ET47 verkauft....kann ich die trotzdem nehmen?? Oder hab ich Probleme beim TÜV??
Bei 245/40 musst aufpassen wegen Abrollumfang usw.
Aber dazu wissen die Experten hier sicher mehr 😉 Normal sinds ja aufm A4 dann 235/40 18''.
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php
Mit Audi brauchst wegen Felgen gar nicht telefonieren, die haben da keine Ahnung 😉 Alles was keine Teilenummer hat und nicht im System ist geht laut denen nicht. Zumindest ists bei meinem 🙂 so. Ich hät jetzt gesagt 245/40 18'' sollte drauf passen, was der TÜV dazu sagt ist ne andere Geschichte.
Hallo,
auch wenn ich selbst 18" fahre, rate ich zu den 17". Ich persönlich finde, dass man für Felgen größer 17" optisch einfach eine Tieferlegung braucht. Wenn du Serienfahrwerk hast, kommen die 18er ein wenig rüber wie auf Stelzen..
Gruß Jürgen