1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. 17" oder 18" Räder

17" oder 18" Räder

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

bin relativ neuer Mercedes Fahrer(C 270CDI T) und wolte mir ein Satz Kompletträder AMG Styling IV Zulegen. Ich weiss nur noch nicht ob 17 oder 18 Zoll, Preis ist erstmal egal aber mir geht es um Fahrkomfort. Hab irgendwo mal aufgeschnappt das 18" Räder nicht so Komfortabel sind weil das Auto dann zu hart auf der Strasse liegt. Wie sind eure Meinungen dazu???

Mfg
tolis

32 Antworten

Re: ?

Zitat:

Original geschrieben von UHU1979


Da ich gern mein Wissen erweitern möchte, frage ich, warum ein 255/35 ZR 18 Reifen an der Hinterachse passt, aber kein 255/xx R17? Liegt das an den bei 17" verfügbaren 'Reifenflankenhöhen'?

Ein 255/40 - 17 würde rechnerisch passen, steht aber in keiner Feigabeliste.

Es wird immer der (eigentlich zu niedere!?) 245/40 - 17 geführt.

BTW - die von dir im anderen Beitrag erwähnten Toleranzgrenzen des Abrollumfanges bzw. der Gesamthöhe liegen bei +/- 2% .

MfG.,
CAMLOT

Hallo liebe Freunde,

hab hier ein paar Daten bekommen:

VA: 8x18 ET30
HA: 9x18 ET39

sollen auf ne C 270 CDI T modell.
In der Räder/Felgenliste von MB ist diese Grösse nicht aufgelistet. Was meinen die Experten? Ist das ohne Karosseriearbeiten drin???

Zitat:

Original geschrieben von tolis


Hallo liebe Freunde,

hab hier ein paar Daten bekommen:

VA: 8x18 ET30
HA: 9x18 ET39

sollen auf ne C 270 CDI T modell.
In der Räder/Felgenliste von MB ist diese Grösse nicht aufgelistet. Was meinen die Experten? Ist das ohne Karosseriearbeiten drin???

VA:

sehr

knapp, sollte aber passen.

HA: Null Problemo. Besser sogar noch auf jeder Seite eine 5mm starke Distanzscheibe verwenden (+ 5mm längere Schrauben!)

Reifen:
VA 225/40-18, HA 255/35-18

MfG.,
CAMLOT

P.S.
Ich kann's mir nicht verkneifen: müssen auf einen braven Diesel-Kombi wirklich diese unkomfortablen und auch un-nötigen Räder?
Sorry, nur meine Privatmeinung......

Ähnliche Themen

Danke für deine ehrliche meinung. Das mit den 18 zoll muss wirklich nicht sein, ich habe zur Zeit die wahl zwischen diesen beiden typen 17/18, tendiere nach euren ausführungen aber auf die 17er, obwohl die 18 schöner aussehen, nur die reifengröösse ist mir echt ein bischen zu gross, oder könnte man eine kleinere dimension aurziehen(auf die 18er)???

Habe heute wieder die 17"-Adharaz gesehen. Wirken wie 18"-Felgen. Wirklich super ... leider nicht sehr individuell.

Camlot, was würdest du bei den Adharaz empfehlen:

vorne: 7,5x17 ET36 mit 225/45 R17
hinten: 8,5x17 ET34 mit 245/40 R17

oder

4x 7,5x17 ET36 mit 225/45 R17 (Vorteil beim Wechsel)
mit Distanzscheiben (wie viel mm?) hinten?

Hier ein Bild mit den 7,5x17 und 8,5x17:
http://img479.imageshack.us/img479/152/adharaz8cy.jpg

@Gerry71

Hi !

Meine Empfehlung für Dich:

Rundum 7,5x17 ET 36 mit Reifen 225/45 R 17.

Hinten pro Seite 10mm Distanzscheiben.

Gute Fahrt! 🙂

Camlot

P.S.
Die "Adharaz"-Felgen sehen am W203 besonders gut aus.

hallo camlot,

da alle von deinen fachkenntnissen schwärmen, will ich dich auch kurz um deine hilfe bitten.

ich habe mir diese felgen in 8x17 ET35 gekauft, und dazu pirellis in 225/45.

1. was wäre an der hinterachse an spurverbreiterung möglich?
2. müsste ich durch die spurplatten irgendwelche änderungen im fahrverhalten hinnehmen?
3. (frage an alle) wer weiß woher ich radnaben mit dem mercedes-stern herbekomme?

zum fahrzeug: c270cdi t aus 05/2002 mit original dc-sportfahrwerk

danke schonmal für die antworten,
emmac

Zitat:

Original geschrieben von emmac


3. (frage an alle) wer weiß woher ich radnaben mit dem mercedes-stern herbekomme?

Gibt es beim Händler für 5,50 EUR/Stk. (Stand: 10/2005) Art.-Nr. B6 647 0202 im Zubehörkatalog

Oder beim großen Online-Auktionshaus. (Suchbegriffe Nabendeckel, Felgendeckel, Nabenkappen)

Edit: Die silbern lackierten mit Chromstern gibt es auch beim mbgtc

Und: Die MB-Radnabenabdeckungen haben einen Durchmesser von ca. 75mm, das kann ggf. bei Felgen aus dem Nicht-MB-Zubehör abweichend sein.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@Gerry71

Hi !

Meine Empfehlung für Dich:

Rundum 7,5x17 ET 36 mit Reifen 225/45 R 17.

Hinten pro Seite 10mm Distanzscheiben.

Gute Fahrt! 🙂

Camlot

P.S.
Die "Adharaz"-Felgen sehen am W203 besonders gut aus.

Merci für den Tipp.

Kann man die Distanzscheiben gleich bei DC mitbestellen + längere Schrauben?

Wirken die 7,5x17-225er mit 10er-Distanzscheiben von hinten also auch fast so breit wie die 8,5x17-245er?

Wie macht sich der optische Unterschied von der Seite bemerkbar? Wirkt eine 8,5er mit der kleineren Einpresstiefe nicht größer?
So ist das zumindest bei meinen Winterfelgen "Electra". Diese sehen hinten als 8x16 ET32 wesentlich beeindruckender aus als die vorderen 7x16 ET37.

Welche Distanzscheiben wären hinten bei den 8,5x17 ET 34 möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


@Gerry71

Hi !

Meine Empfehlung für Dich:

Rundum 7,5x17 ET 36 mit Reifen 225/45 R 17.

Hinten pro Seite 10mm Distanzscheiben.

Gute Fahrt! 🙂

Camlot

P.S.
Die "Adharaz"-Felgen sehen am W203 besonders gut aus.

geht das auch auf dem c 200T CDI ?

@ uhu

herzlichen dank

Hallo ... weil Fasching ist, gebe ich auch noch "meinen Senf" dazu ...

Wieso kommt bei den allgemeinen "Welche Felgen mit welchen Reifen mit welchen Spurverbreiterungen ohne Karosseriearbeiten" - Fragen immer DC bzw. eine NDL mit ins Spiel?

Wer kommt ersthaft auf die Idee im Zuge eines Um(Auf)rüstungswunsches die Felgen (oder sogar die Reifen) bei DC direkt kaufen (investieren) zu wollen?

Das relevante Know How dürfte bei den NDL's i.d.R. (wegen der Seltenheit) auch nicht gerade in breitem und vertieftem Umfang vorhanden sein!

Die DCAG - "Felgen / Reifen - Freigabeliste" in allen Ehren, aber da stehen primär die (früher bzw. heute) werksseitig für das Modell verfügbaren Artikel drin!

Die "schönen" Felgen dürften oft 'eh keine "original DC - Felgen" sein!

... Die einzigste und sowieso ultimative Stelle ist hier der TÜV / DEKRA!! Hier sind alle Unterlagen vorhanden bzw. beschaffbar!! (... auch die, welche z.B. DC für die eigenen Felgen nicht hat; wie bei den 8 x 17 ET 37 mit 225/45 17, die auf meinem C200K beim Gebrauchtkauf i.d. NDL drauf waren und bzgl. dessen ich dann die NDL aufklären konnte, das diese vom E-Klasse-Kombi stammen und eingetragen werden müssen)

Vorher kämen ggfs. noch Tuner (... oder wohl "camlot" ...) oder halt die Felgenhersteller selbst, bzw. deren "ABE's", "Gutachten", "Bescheinigungen ( wie die obige Freigabeliste des Herstellers DCAG) )", etc. (sofern so etwas vorhanden ist; wenn nicht wird's 'eh seeeehr schwierig und aufwändig!!).

Der einfachste Weg ist: "Traum"-Felge aussuchen; verfügbare Unterlagen besorgen und sichten + zul. Reifen finden; TÜV/DEKRA kontaktieren bzgl. "was wäre wenn?"; kaufen; anbauen; ggfs. eintragen lassen; fahren!

Eine (von mir früher gerne praktizierte) Alternative wäre; zum "gut bekannten" Reifenhändler gehen und sich die dort sicher auch verfügbaren Unterlagen des "TÜV Bayern" bzgl. "Welche Felgen / Reifen sind für meinen xyz zulässig?" kopieren. Das hilft bei einer Entscheidungfindung i.d.R. umfassender weiter, als für jede Größenkombination, die einem neu einfällt durch's "www" zu surfen.

Der letzte Vorschlag wäre; Zettel unter den Wischer des "Beispielfahrzeugs mit der Traumoptik" mit Rückrufbitte ...

17" oder 18" Räder

Hallo,

habe einen Satz Adharaz Felgen geschenkt bekommen.
Die vorderen Felgen haben die Größe 7,5J x 17 ET 36 für Reifen 225/45 R17
Die hinteren Felgen haben die Größe 8,5J x 17 ET 34 für Reifen 245/40 R17

Meinen C180 Kompressor Bj.8/02 habe ich mit H&R Federn (40mm) tiefergelegt.
Eingetragen wurden die H&R mit 7,5J x 16 ET 35 mit 205/55 R16. Außerdem habe ich hinten je 20mm
Spurverbreiterung montiert.

Jetzt zu meinen Fragen:

Kann ich die Adharaz Felgen aus dem Sportpaket zusammen mit den 40mm H&R Federn montieren ohne irgendwelche Umbauarbeiten durchzuführen?
Lt. der Räderfreigabe von Mercedes kann ich die Felgen fahren, aber die Freigabe bezieht sich ja auf das original Fahrwerk.

Ich denke mal das die 20mm Spurverbreiterungen bei der 8,5J x 17 Felge zu viel sind, oder?

Hat jemand die Adharaz Felgen mit obigen Reifengrößen in Verbindung mit H&R Federn verbaut?
(Bilder?)

Da ich die Felgen ohne Reifen bekommen habe, kann ich die Felgen noch nicht montieren.

Gruß
Dirk

17" oder 18" Räder

Hi.
folgendes passt, nur die nach innen stehende Kante am hinteren Radhaus zwischen Stoßstange und Kotflügel muss abgeschliffen werden.
Zumindest, wenn das Auto auch tiefergelegt ist.
 
- 8x18 ET 35 mit 225/40  HA mit 20mm/Rad Distanzscheiben,
  25mm passt auch noch
 
- VA wie oben, mit 10mm/Rad Distanzscheiben
 
Das alles passt 'optisch' aber nur mit einer Tieferlegung. (H&R 40mm V/H)
 
Da spielt es für den Komfort auch keine Rolle mehr: 18 Zoll ist optimal.
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen