16v Zahnriemenwechsel
Hallo,
habe heute bei meinem 16v MKB: PL den Zahnriemen gewechselt.
Hab Markierung an der Nockenwelle am Ventildeckel ausgerichtet.
Die Kurbelwellenmarkierung stimmte mit der Markierung an der Riemenscheibe und der Zahnriemenabdeckung überein.
Für die Zwischenwelle habe ich mit Marker selber eine Markierung gesetzt.
Alter Zahnriemen ab neuer drauf und hab dann zwei mal an der Kurbelwelle drehen lassen.
Die markierung an der NOckenwelle und die an der Kurbelwelle stimmen aber die an der Zwischewelle nicht.
Ist das normal???
Wélche Funktion hat die Zwischenwelle beim 16v.
Laufen lassen konnte ich noch nicht.
Konnte ihn noch nicht zusammenbauen da ich den Ansaugtrakt komplett neu abdichte.
Vielen Dank schon mal!!
16 Antworten
davon geh ich auch aus, sobald du die plastikabdeckung runter hast ist alles gut, kumpel gab mir ncoh den tipp die imbus schrauben zu lockern solange die riemen noch drauf sind, ansonsten drehen die sich halt mit und per hand haste dann wenig chance....
mfg mirko
Jupp, nur die Inbusschrauben lösen, nicht die zentrale Vielzahnschraube.
Die untere Riemenschiebe sitzt meistens etwas streng auf der Nabe (wegen Schmutz usw.). Mit WD40 und leichten Schlägen an den Rändern geht sie spätestens runter.