16V Unterhaltungskosten
Hallo
kann mir jemand sagen wie hoch die Unterhaltskosten des B4 16V mit 110 KW sind?
und was man für einen mit ca 140000km noch zahlen sollte?
Fahre jetzt den 35i 1.8 und der ist viel zu teuer,
hab gehört der 16V soll ne ecke billiger sein
Gruß
CH
22 Antworten
Moin
Warum soll der 16V billiger sein?
Kostet mehr Steuern und Versicherung, braucht mehr Sprit und Ersatzteile kosten auch 16V Zuschlag
Mickie
Hi
angeblich liegt der 16V 5 Typklasen tiefer.
und den verbrauch hab ich hier schon unter 10 litern angegeben gesehen
Wär interessant mal ein paar Erfahrungswerte zu hören.
MFG
CH
Nuja, den 1.8er hab ich auch, komme aber eigentlich NIE über die 10 Liter Grenze, auch wenn ich ihn mal bissl flotter fahre, Steuern ist auch eher nicht das Problem, den 90PS Motor kannst du mit mit nem KLR-Satz auf D3 bringen, hab ich auch gemacht, bezahle im Jahr ca. 120€ Steuern und was willst du mehr?? Versicherung wird auf selbe rauskommen, der 16V ist ein paar Typenklassen tiefer, hat aber mehr PS, von daher
hoi..
nur eins von mir.. da ich nen B3 2.0 16V fahre..
das alleinige Problem ist schon, dass du die 16V eigentlich nur mit Super fahrn musst.. und das is zu einem 1.8 normal passat schon nen unterschied.. der nimmt einfach alles.. 🙂 und braucht im schnitt 10-12 je nachdem..
mein 16v braucht schon seine 12l mind.
mfg maik
steuern 🙂.. ich sag nur flottenversicherung.. der is alles egal.. 650?/y
Servus,
außerdem noch etwas in Sachen Steuer und 16V, beide Motoren im Passat erfüllen nur Euro 1 und somit ist schon ein nettes Sümmchen zu zahlen.
Wenn Du schon beim 1,8l 90PSer jammerst, dann erst recht beim 16V.
Um flott mit einem 16V voran zu kommen braucht dieser Drehzahl und dann dank er es mit guten 11 bis 12 Litern Verbrauch.
Mein alternativer Vorschlag den 2,0 Liter 2E Motor mit 115 PS, macht zwar ab und zu Mucken mit dem Drosselklappenpoti, aber ansonsten einer flotter und zuverlässiger Motor.
Moinsen,
ich sach ma so, 16V isn Fass ohne Boden!!!
Erstens sind die Teile verdammt teuer.
Außerdem schlucken die Dinger wie blöde, hab zwar "nur" den 9a mit 136 Ps, aber es wird beim 150 PSer nicht viel anders sein.
Hatte vorher den 1.8 PF mit 107 PS, und den fand ich besser, fuhr genauso gut und hat maximal neun Liter genommen!!!! Was beim 16V bissel anners aussieht, biste da ma wat schneller unnerwegs, kommste unter 11 Liter nicht weg.
Gruß
Sebastian
P.S. bist du zufällig inner Os-com unterwegs??
Also ich fahr den 9A im Passat mit Automatik inner Stadt unter 12l. Allerdings auch seehhrr gemächlich.
Aber wenn ich auf der Landstraße mit 100-120 unterwegs bin und auch mal den kick down zum überholen benutze sinds so 9,5l.
Was Versicherung betrifft kann ich keine Vergleiche zu anderen Passats ziehen, da es mein erster ist.
Aber er ist billiger als ein 90PS Golf:-)
Oh je soviel infos
aber erstmal, Mein Passat erfüllt Euro 2!
Das weiss ich mit ziemlicher Sicherheit,
und zur Versicherung: diktiert nicht schon die logik das der 16V billiger sein muss?
Auf die PS Zahl kommt es laut des Versicherungsmenschen nicht mehr an, nur auf die Zulassungs und Unfallstatistiken.
Und den 1.8 gibt es soo oft, und er liegt auch in der Unfallstatistik recht weit oben, der 16V hingegen erreicht ja nicht annähernd solche Stückzahlen.
Und zum Verbrauch: unter 10 liter ist unmöglich
ich hab ihn mal ne Zeitlang extrem ruhig gefahren,
immer bei 2000 geschaltet, bei jeder kleinen steigung runtergeschaltet usw
da nahm er 11!
jetzt fahr ich etwas drehzahlfreudiger und es kommt auf 10 liter raus.
Wie siehts denn bei den oben genannten Zahlen mit dem 2.0 8V aus? Mit dem könnte ich mich auch wohl anfreunden.
Danke und Gruss
CH
PS:@tuete ne bin ich bisher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Und zum Verbrauch: unter 10 liter ist unmöglich
ich hab ihn mal ne Zeitlang extrem ruhig gefahren,
immer bei 2000 geschaltet, bei jeder kleinen steigung runtergeschaltet usw
da nahm er 11!
jetzt fahr ich etwas drehzahlfreudiger und es kommt auf 10 liter raus.PS:@tuete ne bin ich bisher nicht.
HI !
Wie jetzt ? Dann braucht der ja mehr als mein VR
Gruss
Servus,
@Christian85
Nein, der 16V hat definitiv nicht Euro2 , E2 im FZ-Schein ist nicht Euro2 sondern Euro1.
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Ok das will ich ja auch gar nicht behauptet haben
aber mein 1.8er hats
MFG
CH
es geht ja in dem Thread um den 16V und die Unterhaltskosten.
Es ist schon ein Unterschied ob ich ~7,- Euro pro 100ccm bezahle oder irgenwas um die ~15,- Euro bezahle.
Ohne Möglichkeit auf Euro 2, hätte ich mir meinen Passat nie gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Christian85
Auf die PS Zahl kommt es laut des Versicherungsmenschen nicht mehr an, nur auf die Zulassungs und Unfallstatistiken.
Und den 1.8 gibt es soo oft, und er liegt auch in der Unfallstatistik recht weit oben, der 16V hingegen erreicht ja nicht annähernd solche Stückzahlen.
Der 16V ist in wesentlich kleineren Stückzahlen gebaut worden, und wenn damit mit einem ein Unfall verursacht wird, fällt es prozentual im Verhältnis zu den Gesamtstückzahlen mehr ins Gewicht als bei einem 1,8!
Und somit ist der 16V teurer als der 1,8
Mickie
Verwirrung!
Die Dame von der Versicherung hat mir das damals genau andersherum erklärt.
Autos von denn es viele gibt = hoher Beitrag
Autos von denen es wenige gibt = niedriger Beitrag
MFG
CH