16v springt nicht an, finde fehler nicht

VW Golf 1 (17, 155)

hallo und n gesundes neues jahr

ich weiß das sowas schon sehr oft besprochen wurde aber die tipps gingen immer in die richtung dass gesagt wurde was gemacht werden soll aber nicht wie. so würde ich gerne wissen wie ich überprüfen kann ob ein zündfunke ankommt und ob benzin ankommt.

nur zur info:
bin früh losgefahren, auto ist ohne probleme angesprungen, stand dann ca 6 stunden bei ca 0 grad auf nem parkplatz und sprang dann nicht mehr an. habe allerdings den tank relativ leer gefahren und habe zuerst per kanister nachgetankt, ohne erfolg, der zündfinger dreht sich, der anlasser rödelt auch, benzinpumpe hört man auch anspringen und der motor hört sich so wie immer kurz vorm anspringen an, nur anspringen tut er halt nicht. kann es sein, dass sich ablagerungen aus dem tank durch das eventuelle leerfahren in der benzinleitung festgesetzt haben und so kein sprit mehr ankommt? vieleicht habt ihr ja noch andere ideen was es sein kann und vor allem wie ich die beiden sachen von oben überprüfen kann. danke euch schonmal im vorraus

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rick Jordan


hmm, Dein fehlerbeschrieb kommt mir bekannt vor... auch beim PL.

bei mir wars ein kabelbruch der betriebsspannung vom hallgeber....

den gleichen fehler hat ich auch. das kabel is direkt unter der Manchette des steckers gebrochen. hat mich fast wahsinnig gemacht bis ich draufgekommen bin

hmmmm ich bin immer wieder erstaunt wie viele fragen ein unwissender doch haben kann.....aber wo find ich denn den hallgeber, bzw. wie sieht der aus???

Der sitzt im Verteiler drinnen und gibt das Signal für die Zündung ( Stellung der Nockenwelle) an das Steuergerät.

Der Stecker hat drei Anschlüsse: Plus, Signal, Masse.

Zur Sicherheit: der Verteiler sitzt am Zylinderkopf und beherbergt auch die Zündkabel.

hmmmm jo dat dingensgedöns da is mir aufgefallenn weil der sockel von dem stecker ja eigentlich fest am zündverteiler stecken sollte...tut er aber nicht...wenn ich die verteilerkappe abmache fällt der leicht ab. ich geh mal davon aus, dass ich den nicht seperat wechseln kann sondern den kompletten zündverteiler wechseln muss oder lieg ich da wie immer falsch.....ja fragen über fragen 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen