16V...ÖLVERLUST..hilflos!!!

VW Golf 1 (17, 155)

is nich das erste das ich wegen dem problem schreib… *g

okay noch mal..

Golf 2 16V (BJ. 88)

nach 400-500km 1L ÖLVERLUST!!! (10W40)

gewechselt wurde:

- Ventilschaftdichtringe
- Ölpumpe
- Ventildeckeldichtung
- Zahnriemen

Motorbelüftung ist frei..
Neuer Luftfilter kam auch rein da der alte mit ÖL zu war..
Einspritzsystem wurde gereinigt..
Zundüng wurde eingestellt..
ASU werte sind einwandfrei..
Kompression einwandfrei
dann lief er wieder richtig gut..

DANN WIEDER..

..wie gesagt nach 400-500km kann ich immer noch nen liter Öl nach kippen..
der motor außen ist trocken und auf meinem parklplatz is auch nix zu sehn..

wo soll das öl denn hin????
ins Getriebe???

ich weiß nich mehr weiter!!!

können es vielleicht die ölabstreifringe über den kolbenringen sein???

aber der aufwand wär ja sicher zu groß?!?

oder zylinderkopfdichtung?? Kann ich das irgendwie messen???

was meint ihr dazu??

thx

gruß

18 Antworten

also ich habe auch einen gewissen Ölverbrauch und öligen Lufi...aber korrekte Kompression, saubere Zündkerzen...hatte das auch schonmal gepostet hier, und da kam als Tip: Ventilschaftdichtungen. Macht Sinn!
Vielleicht hamse deine nicht ordentlich eigebaut, man soll dafür ja ein Spezialwerkzeug verwenden ('pilz'😉
Das würde auch erklären, warum erst alles OK war und nach 400km wieder vorbei: durch falschen Einbau Extremverschleiß und dann war's vorbei...

Viel Erfolgt und berichte mal!

okay, danke nochmal (:

werde mich wieder melden..

gruß

bei meinem ölverlust wird auf zylinderkopfdichtung getippt das er zwischen den ölkanälen das öl durchlässt und so mitverbrennt..kann sein, oder??

und..

wollte mal fragen wie man bzw. was man beachten und ausbauen muss wenn man neue ölabstreifringe beim 2er 16V montiert?!?!

nur neue Abstreiftringe rein machen is nich:

-komplette Kolbenringe (ca 170€)
-Pleuellager+Schrauben (bitte keinen Streit jetzt wg. den Schrauben) (ca 80€)
-Zylinderkopfdichtung und Schrauben
-Ölwannendichtung
...

Ausbauen:

Zylinderkopf, Ölwanne, Pleuel mit Kolben.

evtl. noch die Anlaufkante in der Laufbahn weghohnen, sonst kanten die neuen Kolbenringe.

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen