16V Öldruckproblem ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute habe folgendes Problem (oder auch nicht)...
Sobald mein Motor warmgefahren ist fällt mein Öldruck auf ca. 1,5bar bei 2000rpm!
Und im LL ist er bei ca. 0,5bar, laut Zusatzinstrument!

Was das komische ist der Öldruckschalter gibt noch keine Warnung!
Habe extra den weißen 1,8bar-Schalter ersetzt!

Jetzt ist die Frage sollte ich mir ernsthafte Gedanken machen oder ist noch alles im grünen Bereich!?

Fzg.: Golf 2 16V (PL)
Öl: Shell Helix Ultra 0W-40 (Frischer Ölwechsel)

Thx für Antworten! Gruß

20 Antworten

Beim 16 V ist im Zylinder kopf so ne Art Ventil,das geht gern kaputt und verursacht solche Probleme.

Mal langsam, ich würde mal darauf tippen das die anzeige nen fehler hat, da sich der Summer ja nicht meldet.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Mal langsam, ich würde mal darauf tippen das die anzeige nen fehler hat, da sich der Summer ja nicht meldet.

MFG Sebastian

Hab auch schon an soetwas gedacht, aber eher das die Anzeige nicht ganz genau ist!

Die ist ca. 4mon. alt!

gruß

Du hast aber immer noch nicht erzählt was du nun verbaut hast. Solltest du VDO sachen verbaut haben, würde ich mal nachsehen ob die teile überhaupt zueinander passen.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Du hast aber immer noch nicht erzählt was du nun verbaut hast. Solltest du VDO sachen verbaut haben, würde ich mal nachsehen ob die teile überhaupt zueinander passen.

MFG Sebastian

Achso ja die Anzeigen sind von DTS.

War ein komplett Set mit Anzeige, Geber und Kabel.

Zitat:

Hydrauliköl reagiert da auch nicht anders , wenn das richtig heiß ist , geht der Druck auch in den Keller , hatten schon Pressen die deswegen schlapp gemacht haben , nach Abkühlphase gings dann wieder !

Das aber sehr seltsam....unsere Pressen steigen bei allerspätestens 70° mit Übertemperaturstörung aus,dann läuft nur noch die Kühlpumpe.

Druckabfall ist bis dahin nicht nenneswert(bei 300bar kommts auf 5bar nicht an)

Ich meinte deswegen andersrum,weil bei uns MANCHE Maschinen im kalten Zustand nicht richtig laufen.
Hab mir das aber nochma durchn Kopf gehen lassen,wird wohl eher daran liegen das die Parameter der Prop und Servoventile nicht zur Visko des kalten Öls passen.

Wie gesagt......Druckabfall bis zum Ausfall der Maschine wegen zu warmen Öl kenn ich gar nicht,vorher verabschieden sich ein paar Dichtungen und die Maschine steht DESWEGEN.
Bei Auto ist das wohl eher ein Thema wegen dem minimalen Druckniveu im Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen