1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. 16V ACE mit ABK Digifant --abstimmen--

16V ACE mit ABK Digifant --abstimmen--

Audi

So.

Weiter im Programm.

Ich hab mich gestern mit aggregat5 bisschen unterhalten da er bereits einen ACE 16v schon mal mit einer ABK Digifant hat laufen lassen.

Er meinte der lief brutal schlecht und lies sich nicht besser einstellen. Lief wohl viel zu mager trotz benzindruckregelung usw.

Er hat dann vom ADA 1.8 20v die Steuerung genommen und diese hat wunderbar funktioniert.

Jetzt meine Frage.

Gibt es ne möglichkeit das Kennfeld der Digifant direkt an den ACE anzupassen?

Was braucht man dazu? Hat hier jemand so ein dingens und kann mir das mal erklären oder mir direkt dabei helfen ?

Hat das schonmal jemand anderes geamacht ? Also ABK Digifant auf ACE und es hat wunderbar funktioniert?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Die Einspritzung des ABF geht nicht ohne weiteres, da du einen OT Geber am Schwungrad hast, dazu brauchst du einen Zahnkranz, der irgendwo an der Kurbellwelle befestigt werden muss. Das Schwungrad des ABF geht auch nicht , da dieser 16V ein Hochblock Motor ist und dieser Kranz hinter dem Schwungrad sitzt. Der 3er GTI hat mit dem ADY etwa das gleiche System verbaut. Wollte meinen 16V auch umrüsten, habe aber auf soviele Schererreien keinen Bock.
Nimm am besten die G60 Einsprizung, da hast du weniger ärger. Ich habe irgendwo Bilder von einem 16V gefunden, der hat den Zahnkranz auf die Riemenscheibe geschweißt.

Das steht hier aber auch gar nicht zur Debatte.

Das Problem ist: Ich will weder die G60 Digifant noch die ABF Digifant ..... Ich will die bereits im Fahrzeug verbaute ABK Digifant nutzen.

Kann doch nicht sein, dass des noch nie jemand probiert hat und ein paar gute Infos hat ....

Auf die Idee sind schon tausende gekommen .... durchgezogen hatts hier irgendwie noch niemand ^^

Ja Meister wenn du die Frage nicht ordentlich stellst, erst hier Irgendwas mit ACE dann mit ABK, was ist denn nun bei dir verbaut? Aber wenn du hier so geile Antworten gibst, wenn man dir helfen will such doch alleine.

Im VW Foren mal suchen.

Dort habe es wohl einige mal mit einem 9a versucht.
Vielleicht hilft dir das was weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Im VW Foren mal suchen.

Dort habe es wohl einige mal mit einem 9a versucht.
Vielleicht hilft dir das was weiter.

Ja, da bauen die auch Alle entweder auf ABF oder halt G60, wahlweise auch auf ADL, der ja im Prinzip ein ABF mit 1,8 Liter Hubraum ist.

Jup hab ich auch gefunden.

Aber was konkretes zu ABK Digifant auf dem ACE kann mir niemand sagen.

Auch keine richtigen Erfahrungen können gefunden werden.

Sam .... was sagst du eigentlich dazu ... macht es sinn ? Oder sollte man gleich ne andere Spritze draufpacken?

Ich hab aber ne richtige Kabelbaumphobie ;-)

Das muss doch irgendwie möglich sein die ABK Digifant so hinzubiegen, dass die aufm ACE sauber läuft und ordentlich was reisst.

tja, dein anliegen einen 16V block ohne KE zu fahren kann ich gut verstehen. würde sich in meinem avant auch gut machen 😁

ich glaube durchaus dass der motor mit sauber platzierten gebern und passenden düsen bzw. benzindruck einigermaßen läuft.

allerdings wird ein 16V mit nem zünd und bezinkennfeld von einem 8V motor nie 100% laufen.

ne anpassung auf der rolle oder während der fahrt geht bei 500€ los... damit rennt der bock dann...

ich denke, dass es leute gibt die schon einen fertigen datensatz haben, allerdings muss man diese erst mal finden 😁

Gibts keine möglichkeit das Kennfeld vom ABF einfach aufs ABK Steuergerät zu packen?

Muss doch irgendwie gehen oder ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von FluSh123


Gibts keine möglichkeit das Kennfeld vom ABF einfach aufs ABK Steuergerät zu packen?

Muss doch irgendwie gehen oder ? ;-)

doch das kann man schon einfach machen 😁

nur wird das steuergerät damit irgendwie nicht funktionieren...

damit du verstehst warum, erkären wir das mal an nem einfachen beispiel:

aufgrund von verschiedenen entwicklungs und hardwareständen kannst du nichtmal zwischen allen audi 80 digifant steuergeräten die datensätze durchtauschen.

ich weiß die 500€ will bei so nem alten hobel keiner ausgeben...

hab da einen sehr begabten kumpel aus dem opel-lager, der fährt in seinem 2,5l V6 B-Vectra mittlerweile den dritten 3.0L Block aus nem omega weil die teile aufgrund mangelhafter abstimmung in schöner regelmäßigkeit bei 240 auffer bahn platzen...

Muss doch ne möglichkeit geben ne Software zu bekommen über die man ins ABK Steuergerät kommt.

Weisst du da eins ? Dann kann ichs ja wenigstens selber kaputtschustern :P

Wie schon gesagt wurde, kann man mal nicht eben die Software tauschen.
Die vom ABF passt deshalb nicht, weil er eine etwas andere Motorsensorik hat (z.b. keinen Luftmengenmesser)

Man kann auch die Software bzw. das Kennfeld der ABK Software ändern und eigentlich auch relativ Problemlos, wenn....

...man einen Eeprom Flascher hat, mit dem man den Chip auslesen und Programmieren kann

....die passende Software zum Programmieren hat

...... weiß, wie man es programmieren muß!

Die beiden erst genannten gibt es problemlos zu kaufen, z.T. im Auktionshaus.

Kannst du da ne Software empfehlen? Hast du da schon erfahrungen damit?

Gibts da auch Geräte wo das Kennfeld z.B. grafisch dargestellt wird ?

ich nehme mal an es werden nur zahlen angezeigt ...

Nicht das ich das jetz einfach so versuchen würde ... aber interessiert mich halt und sammle gern informationen darüber.

Es gibt Software, die dies grafisch Anzeigt. Ich meine sogar eine zu haben.

Die Geräte selbst dienen ja eher als Schnittstelle , ich sags mal so, zum Wechseldatenträger. Ähnlich einer mobilen Festplatte, die in einem Gehäuse steckt.

Du baust den Chip aus dem Steuergerät, steckst ihn auf diesen Flasher, der mit dem PC verbunden ist.
Diese liest nun die Daten aus, die man sichern kann.

Dann kannst du diese Daten verändern, je nach Software mehr oder weniger gut "Laienverständlich". Und Überträgst die Daten wieder auf den Chip. So im Groben, kenntnisse wären von Vorteil! 😉

Nein, selbst habe ich es noch nicht gemacht, aber schon mal mit den Gedanken gespielt! 😉 😁

Das wäre natürlich die Idee Sam .... wie immer hast du nur die besten ;-) *Schleim-Mode off*.

Du weisst nicht zufällig wie deine Software heisst die das auch grafisch darstellt ne?

Hab jetz auch gelesen es ist ja auch meistens die Software bei den geräten dabei.

Kann man da dann auch eine beliebige Software nutzen ?

Oder kann man nur die mitgelieferte zum Gerät nehmen?

Ich werd mich dann mal kräftigst damit auseinandersetzen und irgendwas kreieren ... Irgendwer musses ja wohl mal machen ;-) Da wäre vielen geholfen wenn mans hinkriegt n gute Kennfeld zu machen 🙂

Gute , leicht zu bedienende Geräte habe die Software dabei....

.....kosten direkt auch wieder mehr. 😁

Da kannst du es schon fast für machen lassen. ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen