16v, aber welcher ist der beste?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

ich habe noch einen anderen beitrag hier laufen (klick!) , aber da sich anscheinend recht wenige mit dem syncro beschäftigen, wollte ich das hier mal auf den motor an sich beschränken.

welcher motor von den 16v ist denn am ehsten zu empfehlen?

  • der 1.8l ohne kat (KR)
  • der 1.8l mit kat (PL)
  • oder der 2.0 16v aus dem passat mit 136ps ???

geht der kr wesentlich besser als der pl?

ist der passat motor ähnlich leicht zu verpflanzen wie die golf-motoren?

haben kr und pl den gleichen block? passen da alle getriebe dran?

danke für viele infos auf meine viele fragen!

gruß,
christoph

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


naja, ich hab da mal welche gesehen die fahren ein 4T mit ~270ps durch die gegend und es hält 😉

Ist bloss wieder die sache wie lange das hält ! Ich will schlieslich jeden tag mit dem auto fahren und muss jede nacht anspringen !!

Sorry wenn ich dich schon wieder Ärger 😁😁😁 !

ärgern kannst mich net 😉

da sich die person auch hier im forum befindet müßte man den mal fragen 🙄

nick: spider12 🙂

Mein 16V ist auch ewig mit einem GTI Getriebe ( AUG wenn ich mich nicht irre?) gelaufen, und das hatte vorher schon 200.000 runter

hallo,
also: ich werde mir wohl einen g60 syncro kaufen. hab schon einen gefunden...allerdings 208tkm, 2200öre. da werd ich mir dann später einen 16v reinsetzen, falls ich nicht total fasziniert von dem g60 sein sollte. 😉

kennt da jemand die unterschiede? ich vermute beim 16v wird erst oberhalb von 4000 rpm was lossein?
wie sind die 16v im vergleich zum g60? viel schwacher auf der brust?

gruß,
christoph

Ähnliche Themen

G60 raus und dafür nen 16V rein????? 🙄

deshalb frag ich ja! 😉

bin mit noch keinem der beiden gefahren? wie groß ist der unterschied?

gruß,
christoph

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Du kannst den 16V auf Digifant umrüsten, hier im Forum ist sogar einer der das hat.

Dazu würde ich den KR-Block nehmen, weil der "normale" PL Block ****** ist.

Mit der Digifant kriegst aus dem KR auch Euro 1 raus.

Hallo!

Wie schon gesagt, haben KR und PL dieselben Blöcke!

Man sollte den aussuchen, welcher besser in Schuss ist.

Ein Blick auf die Zwischwellelager schadet nicht.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hier ein Bild von intakten PL Lagern

Und hier welche aus einem KR.
Das bedeutet keineswegs, das der Block schlechter ist, sondern nur, dass man einfach den Block nehmen sollte, der im besseren Zustand ist.

Mit Block meinte ich:
Motor-Rumpf, Kopf (incl.NW), Ansaugbrücke

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Mit Block meinte ich:
Motor-Rumpf, Kopf (incl.NW), Ansaugbrücke

nen Block ist aber nur das teil wo die kolben drin sind ! Und der kopf halt wo die nockenwellen drin sind ! So kann man das unterscheiden , und es kann ja keiner wissen was du meinst 😉 !

OK, hab mich verschrieben.

ändert sich die leistung mit digifantanlage beim 16v oder bleibt das gleich?

und jetzt vielleicht noch eine etwas naive frage:

was "lagern" die nebenlager?

ich kenne am block nur die hauptlager und die nw-lager am kopf.

gruß,
christoph

Zitat:

Original geschrieben von mir


... hier im Forum ist sogar einer der das hat...

... da könnte die Antwort sein...

musst mal die Signaturen durchsuchen

Die Nebenlager nenne ich immer Zwischenwellenlager, was die Benennung des gelagerten Gegenstandes leichter macht... 😉

Die Zwischenwelle wird vom Zahnriemen angetrieben und ist für die Betätigung der Ölpumpe zuständig, hat also eine sehr wichtige Aufgabe zu erfüllen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen