1600cc Motor (AS)
Hallo
Nach dem ich die fehlenden Bleche am Motor verbaut habe, habe ich die Klappen für die Kühlung, auf der Rückseite des Gebläsekastens bemerkt. Erstens fehlt mir die Verbindungsstange und die die mit dem Thermostat verbunden ist rührt sich kaum wenn man am Thermostat zieht oder drückt. Woran könnte das liegen? Weiß jemand wo man die Verbindungsstange im Internet bekommt?
Weißjemand was da an dem Blechwinkel beim Vergaser fehlt?(Bild2)
Ist der große Versatz auf Bild 1 normal? Ich kann das Teil am Krümmer nicht näher ran rücken. Weiters ist die Verbindung zwischen Luftschlauch und dem Teil am Krümmer genau im Loch des hinteren Motorblechs und läst sich so kaum verbinden.
Eventuell fällt euch auf den anderen Bildern noch was auf was fehlen kann ich mir mittlerweile bei meinem gut vorstellen.
Edit: Den Verbindungsschlauch zwischen Öleinfüllstuzen und Luftfilter hab ich auch nirgenst gefunden und welchen Zweck erfüllt eigentlich der dickere Schlauch am Luftfilter der nach unten geht? In dem Blech ist bei mir kein Loch und dafür währe auch kein Platz.
Danke schonmal für eure Antworten!
Mfg Steve
40 Antworten
Darum nach jeder Arbeit an den Blechen oder Motorumbau am Schluss den Thermostat lösen und testen ob alles leichtgängig und ohne gehakel läuft.
Dann Thermostat wieder dran...
Der Thermostat öffnet bei defekt die Klappen automatisch.
Hallo
Heute habe ich den Gebläßekasten ausgebaut und die Problemstelle gefunden.
Das Problem: Die Verbindungsstange der beiden einzelnen Klappen ist an der Stange einer Klappe angerostet. Konnte ich bis jetzt auch mit viel Rostlöser nicht lösen.
Mfg Steve
....WIRD SCHON. 🙂😎😎
Fallst Du das Rohr nicht selber bauen willst.Hier gibt es mal gerade ein originales.....
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../237116260-223-1379?ref=search
Ähnliche Themen
2 Tagen in Coca Cola 😉 das ist auch einen gutte Rostloeser.
Und warm und kalt machen danach hilft meistens mit einen Heissluftfohn.
Kein Haarfohn das wirkt nicht.
Groeten Mark
Das mit dem Cola ist lustig 😁
Es hat sich dann durch erhitzen gelößt.
Die Klappe is schon wieder Funktionsfähig.
Gruß Steve
Ich habe gerade den Motor von dem ganzen Dreck befreit und da ist mir das Aufgefallen: Bild
Müsste dan icht ein Rohr für die Entlüftung sein. Oder ist das bei meinem in den Öleinfüllstutzen integriert?
Mfg Steve
Da hat jemand ein Rostloch zugelötet.Ist doch prima so.
Entlüftung sollte nach oben aus dem Stutzen zum Luftfilter gehen.
Vari-Mann
Ok Danke
Bei dem Pfusch der an meinem gemacht wurde weiß man ja nie und Fragen kostet ja nichts oder^^ 😁
Bei mir is da ein Kondensatabfluss,allerdings um die Ecke zum Flansch hin.
Gruss